Agenda 21
Ansprechpartner
Leiter
Telefon: (0981) 468-1031
Fax: (0981) 468-1039
E-Mail schreiben
Website
Kontaktformular
Die Konferenz der Vereinten Nationen zur Umwelt und Entwicklung im Juni 1992 in Rio de Janeiro ist zum Symbol einer neuen gemeinsamen Verantwortung aller Staaten für die eine Welt geworden. 178 Staaten haben auf den dringenden Handlungsbedarf zur Rettung der Erde hingewiesen und grundlegende Vereinbarungen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung getroffen. Das Aktionsprogramm erhielt die Bezeichnung "Agenda 21" und beinhaltet 40 Kapitel. Kapitel 28 beinhaltet die Einbeziehung lokaler Behörden, in der Umsetzung der Agenda 21 und fordert alle Kommunalverwaltungen auf, in einen Dialog mit ihren Bürgern, örtlichen Organisationen und der Privatwirtschaft einzutreten und eine kommunale Agenda 21 zu beschließen. In der Sitzung am 12.12.1997 hat der Kreistag des Landkreises Ansbach die Erstellung einer lokalen Agenda 21 beschlossen.
Ausschnitte aus der Arbeit der letzten 10 Jahre [PDF-Dokument: 3,2 MB]Anschrift und Öffnungszeiten »
91522 Ansbach
Allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes Ansbach
Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie immer vor einer persönlichen Vorsprache einen Termin mit Ihrem Sachbearbeiter zu vereinbaren.