Es wurden 392 Mitteilungen gefunden
-
Kommunalpolitikerinnen vernetzen sich
Frauen in der Kommunalpolitik parteiübergreifend in Kontakt bringen, vernetzen, eine Austauschplattform bieten – das war das Ziel eines Vernetzungstreffens, das nun ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Tanja Peipp
-
CO2-Ausstoß im Landkreis Ansbach geht nur leicht zurück
„Effektiver Klimaschutz braucht eine gute Informationsbasis: Nur wer seine Verbrauchsdaten und Emissionen kennt, kann diese auch wirksam verbessern“, erklärte Landrat ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Thomas Ammon
-
Neuen Seniorenwegweiser vorgestellt
So vielschichtig die Bedürfnisse von Seniorinnen, Senioren und Angehörigen ist, so umfangreich sind die Beratungs- und Hilfsangebote. Da kann man leicht den ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger an der Abfahrt Heilsbronn-Ost
Zur Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger aus dem Ortsteil Weiterndorf wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Abfahrtsrampe der B14 Heilsbronn-Ost ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Markus Leisner
-
Singende Bürgermeister spenden für Kirchen
2.800 Euro hat der Bürgermeisterchor im Landkreis Ansbach an die Kirchengemeinden von Unter- und Oberschwaningen gespendet. Es handelt sich dabei um den ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Im Landkreis Ansbach leben – in der Region studieren
Es bringt zahlreiche Vorteile mit sich in der Heimatregion zu studieren. Familie und Freundeskreis sind in der Nähe, Fahrt- und Wohnkosten bleiben ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Andrea Denzinger
-
Neue VGN-Freizeitziele im Landkreis Ansbach
Bei einem Netzwerkabend auf der Nürnberger Freizeitmesse stellte der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) seinen Partnern von Städten und Landkreisen sowie ... Mehr
kerstinnusbaecher © VGN/Nussbächer
-
Schutz- und Überwachungszone auf Grund Geflügelpestausbruchs festgelegt
Im Landkreis Ansbach ist in einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Feuchtwangen am 9. März 2025 ein amtlich bestätigter Fall der für die ... Mehr
© Landratsamt Ansbach
-
Erste bundesweite Fachtagung „Praxistage Leerstand gestalten“ – Erfolgreiche Konzepte zur Wiederbelebung leerstehender Gebäude
Wie können leerstehende Gebäude wieder sinnvoll genutzt und Ortskerne belebt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der erstmaligen Praxistage „Leerstand gestalten“, ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Emilia Riegler
-
Ausstellung „Rebellinnen: Frauen verändern die Welt“ mit Konzert in Heilsbronn eröffnet
Anlässlich des Internationalen Frauentages wurde am 8. März 2025 im Refektorium in Heilsbronn die Ausstellung „Rebellinnen: Frauen verändern die Welt“ im Rahmen eines ... Mehr
© Maria Wenk
-
Verdacht auf Ausbruch der Geflügelpest in Mastbetrieb
In einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Feuchtwangen müssen auf Anordnung des Veterinäramtes am Landratsamt Ansbach rund 15.000 Mastputen und rund 15.000 ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Dr. Ralf Zechmeister
-
Prospekt „Freizeiten und Fahrten 2025" ab sofort erhältlich
Das neue Prospekt „Freizeiten und Fahrten 2025“ ist ab sofort erhältlich. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach gibt darin einen Überblick ... Mehr
© Adobe Stock davit85
-
Die gereizte Frau – Lesung vor vollem Haus
Humorvoll und pointiert gesundheitliche Aufklärung, gesellschaftliches Engagement, praktische Tipps und volkswirtschaftliche Analyse zu verbinden – das gelang Miriam Stein nun bei ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Christina Löhner
-
Umfrage zum Radverkehrskonzept für den Landkreis Ansbach
Der Landkreis Ansbach erarbeitet derzeit ein Radverkehrskonzept, das die Grundlage für den weiteren Ausbau sicherer und attraktiver Radwege im gesamten Landkreis ... Mehr
© Adobe Stock - Monkey Business
-
Haus für Kinder „Unterm Regenbogen“ in Flachslanden von Stiftung Kinder forschen rezertifiziert
Ein „Haus in dem Kinder forschen“, das ist das Haus für Kinder „Unterm Regenbogen“ in Flachslanden. Nachdem die Kita vor zwei ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Manuela Seiß
-
Bindung zu Pflege- und Adoptivkindern aufbauen
„Bindung und Trauma – vom Halten und Aushalten: Pflege- und Adoptivkinder verstehen und einen angemessenen hilfreichen Umgang finden“ lautete der ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Anne Haase
-
Bessere Anschlüsse zwischen Bus und Zug
Einheitliche Abfahrtszeiten und damit bessere Anschlüsse: Bei der Buslinie 813 zwischen Dinkelsbühl und Dombühl kommt es ab 1. März 2025 zu einer ... Mehr
© Adobe Stock - Chan2545
-
Landratsamt Ansbach am 4. März 2025 ab Mittag geschlossen
Das Landratsamt Ansbach mit seinen Außenstellen ist am Faschingsdienstag, 4. März 2025, ab 12.00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht mehr erreichbar. ... Mehr
-
Digitale Kaffeepause – Hohe Nachfrage bei Premiere
Kurz, knapp und informativ – so ist die „Digitale Kaffeepause“, die neue Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Ansbach, Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach
-
Heimat sehen im Landkreis Ansbach: Lieblingsorte gesucht
„Entdecke. Teile. Erlebe.“ Unter diesem Motto startet der Landkreis Ansbach die Mitmach-Kampagne „Heimat sehen“, um die schönsten und faszinierendsten Orte der ... Mehr
© Klara Denzinger
-
Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet nach Auflösung des Bundestags die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Mehr
© Adobe Stock - warloka79
-
Neues Programm der Volkshochschule für Frühling und Sommer 2025
Die neuen Kurse, Vorträge und Workshops der Volkshochschule im Landkreis Ansbach sind ab Montag, den 24.02.2025, ab 9 Uhr online. Unter www.vhs-lkr-ansbach.de ... Mehr
© vhs Landkreis Ansbach
-
Entbuschungsaktion im Ornbauer Niedermoor am Kappelwasen
Eines der wertvollsten Niedermoore im Landkreis Ansbach zu schützen - für dieses Ziel packten nun 25 Helferinnen und Helfer in Ornbau mit an. ... Mehr
© Stefan Kroh
-
Landrat Dr. Ludwig verleiht Umwelt- und Agenda 21-Preis
Für ihr Engagement im Bereich des Natur- und Umweltschutzes wurden nun fünf vorbildliche Projekte von Landrat Dr. Jürgen Ludwig mit dem ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Lena Göttler
-
Politik trifft Pinsel
„Rohstoffe sind nicht unendlich. Wir müssen das Beste aus ihnen machen.“ Christian Schuller ist es wichtig, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbinden. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein