-
Mit der Pfahlramme gegen die Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine für Schweine hochansteckende und tödliche Viruserkrankung. Für den Menschen ist sie ungefährlich, in Schweinebeständen hat ...
Natur -
Sommer, Sonne, Heimat schmecken
Der Sommer naht in großen Schritten, Grillpartys, Hochzeiten und Geburtstage finden endlich wieder draußen statt. Doch egal zu welcher Jahreszeit, die ...
Genuss -
Imagekampagne für die Blasmusik gestartet
„Die Tuba hat mich dann doch gekriegt“: Das große Plakat auf dem Herrieder Marktplatz macht mit diesem Spruch gleich auf ...
-
Neu: Solarportal für den Landkreis Ansbach hilft bei der Planung von Solaranlagen
Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ansbach steht ab sofort das kostenlose Solarportal unter www.solarportal-landkreis-ansbach.de zur Verfügung. Dabei handelt es sich ...
Service -
Frauen trafen sich zum Netzwerken
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“: Mit diesem Satz begrüßte Tanja ...
Menschen -
Jugendschöffen im Landkreis Ansbach gesucht
„Ein richtig sinnvolles, spannendes und wichtiges Amt, bei dem ich häufig in eine gefühlt andere Welt eintauche und Hintergründe erfahre, die ...
Menschen -
Bürgermeister nehmen ihre Obstbäume in den Blick
Streuobstbestände gehören zu den ökologisch hochwertigsten Lebensräumen im Landkreis Ansbach. Damit ihr Erhalt langfristig gelingt, hat die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Ansbach ...
Natur -
Im Landkreis Ansbach leben - in der Region studieren
In der Heimatregion studieren, das bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Fahrt- und Wohnkosten bleiben überschaubar, Familie und Freundeskreis sind in der ...
Service -
Schminken, Schnitzel, Schweißen - Volkshochschule des Landkreises Ansbach startet mit neuem Programm
Die Volkshochschule des Landkreises Ansbach (vhs) hat nun das neue Programm von März bis August 2023 veröffentlicht. Die Bildungseinrichtung widmet ...
Service -
Baggern für die Kreuzkröte
Die seltenen Bewohner einer Sandgrube in der Nähe von Wilburgstetten sind gerade mal ein paar Zentimeter groß, aber hören kann man ...
Natur -
Janine Kärger pendelt zwischen Büro und Kampfsportmatte
Janine Kärger aus Ansbach ist in ihrer Gewichtsklasse Bayerische Vizemeisterin im Taekwondo. Neben ihrer Ausbildung am Landratsamt Ansbach investiert die 21-Jährige Zeit, ...
Menschen -
Freizeiten und Fahrten 2023
Das neue Prospekt „Freizeiten und Fahrten 2023“ ist ab sofort erhältlich. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach gibt darin einen Überblick ...
Service -
Regional Studieren - Sechs Hochschulen stellen sich vor
Am Freitag, den 03.03.2023, können sich alle Interessierten am Campus der Hochschule Ansbach über die Studienmöglichkeiten in der Region informieren. Sechs Hochschulen ...
Service -
Infos zum Anrufsammeltaxi
Nachts unterwegs ohne eigenes Auto? Das geht! Mit dem Anrufsammeltaxi (AST) könnt ihr euch in Zeiten, in denen kein normaler Linienbus ...
Service -
Naturschutzprojekt »chance.natur - Lebensraum Altmühltal« hat das erste Etappenziel erreicht
Das chance.natur-Projekt „Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ hat das erste Etappenziel erreicht. In der dritten Konferenz der „Projektbegleitenden Arbeitsgruppe“ wurden in Ornbau die ...
Natur -
Erfolgreicher Start des kommunalen Netzwerks Klimaschutz im Landkreis Ansbach
Der Einsatz für mehr Klimaschutz im Landkreis Ansbach trägt Früchte: Mit großem Zuspruch aus den Kommunen ist im Landratsamt Ansbach der ...
Politik -
»Koffer der Vielfalt«: Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt
Jeder Mensch ist anders – und auf seine Weise einzigartig. Ein kreatives Plädoyer für die gesellschaftliche Vielfalt haben die Schülerinnen ...
Menschen -
Lecker und gut für den Boden: Körnerfenchel wiederentdeckt
Körnerfenchel kommt ursprünglich aus Kleinasien und dem Mittelmeerraum. Allerdings wird die bienenfreundliche Pflanze, deren geriffelte Samen für Tee, als Gewürz ...
Genuss -
Bürgermeister singen für schöne Orte
Dass ein Bürgermeister gleich zwei Vorgänger mitbringt, kommt auch bei Besuchen im Landratsamt Ansbach nicht alle Tage vor. Doch neben dem ...
Politik -
Reinhören und eintauchen in Geschichten aus dem Landkreis Ansbach
In vielen Gemeinden des Landkreises Ansbach gibt es Kulturdenkmäler mit historischer Bausubstanz. „Die Pflege dieser Denkmalschätze ist wichtig, denn die Häuser ...
Menschen -
Praxistag für Studierende im Amt für Jugend und Familie und im Gesundheitsamt Ansbach
Jedes Jahr im Februar und März erhalten Studierende die Gelegenheit, die vorlesungsfreie Zeit für einen Einblick in Organisationen und Firmen verschiedenster ...
Service -
Über 700 Notfallrucksäcke ins Kriegsgebiet geschickt
Im Büro von Klaus Löffler stehen Stellwände voller Fotos. Darauf zu sehen: nach oben gestreckte Daumen, lächelnde Menschen, dankbare Gesichter, immer ...
Menschen -
Falsche Waffenkontrolleure im Landkreis Ansbach unterwegs
Das Landratsamt Ansbach warnt vor falschen Waffenkontrolleuren. Bislang Unbekannte haben sich nach bisherigen Erkenntnissen am 6. und 9. Januar 2023 als Kontrolleure ...
Service -
Alten Apfelsorten auf der Spur
Kesseltaler Streifling, Josef Musch, Wettringer Taubenapfel: Hans-Joachim Bannier kommen solche Namen leicht über die Lippen. Der Bielefelder ist Experte für ...
Genuss
Inhalt