Es wurden 449 Mitteilungen gefunden
-
Bessere Anschlüsse zwischen Bus und Zug
Einheitliche Abfahrtszeiten und damit bessere Anschlüsse: Bei der Buslinie 813 zwischen Dinkelsbühl und Dombühl kommt es ab 1. März 2025 zu einer ... Mehr
© Adobe Stock - Chan2545
-
Landratsamt Ansbach am 4. März 2025 ab Mittag geschlossen
Das Landratsamt Ansbach mit seinen Außenstellen ist am Faschingsdienstag, 4. März 2025, ab 12.00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht mehr erreichbar. ... Mehr
-
Digitale Kaffeepause – Hohe Nachfrage bei Premiere
Kurz, knapp und informativ – so ist die „Digitale Kaffeepause“, die neue Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Ansbach, Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach
-
Heimat sehen im Landkreis Ansbach: Lieblingsorte gesucht
„Entdecke. Teile. Erlebe.“ Unter diesem Motto startet der Landkreis Ansbach die Mitmach-Kampagne „Heimat sehen“, um die schönsten und faszinierendsten Orte der ... Mehr
© Klara Denzinger
-
Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet nach Auflösung des Bundestags die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Mehr
© Adobe Stock - warloka79
-
Neues Programm der Volkshochschule für Frühling und Sommer 2025
Die neuen Kurse, Vorträge und Workshops der Volkshochschule im Landkreis Ansbach sind ab Montag, den 24.02.2025, ab 9 Uhr online. Unter www.vhs-lkr-ansbach.de ... Mehr
© vhs Landkreis Ansbach
-
Entbuschungsaktion im Ornbauer Niedermoor am Kappelwasen
Eines der wertvollsten Niedermoore im Landkreis Ansbach zu schützen - für dieses Ziel packten nun 25 Helferinnen und Helfer in Ornbau mit an. ... Mehr
© Stefan Kroh
-
Landrat Dr. Ludwig verleiht Umwelt- und Agenda 21-Preis
Für ihr Engagement im Bereich des Natur- und Umweltschutzes wurden nun fünf vorbildliche Projekte von Landrat Dr. Jürgen Ludwig mit dem ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Lena Göttler
-
Politik trifft Pinsel
„Rohstoffe sind nicht unendlich. Wir müssen das Beste aus ihnen machen.“ Christian Schuller ist es wichtig, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbinden. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Starker Austausch, neue Ideen
Mehr als 90 Nahversorger wie Direktvermarkter, Bäcker, Metzger, Dorfladenakteure und auch Initiativen waren auf Einladung des Regionalmanagements des Landkreises Ansbach ins ... Mehr
© Yvonne Bräutigam
-
Saubere Altkleider gehören in den Container – wenn dort Platz ist
Eine seit Anfang 2025 geltende EU-Verordnung für die Getrenntsammlung von Altkleidern sorgt bei den Bürgern im Landkreis Ansbach für Unsicherheit. Ziel ... Mehr
© Landratsamt Ansbach
-
Fortbildungen für Fachkräfte in Kitas, Horten und Schulen
Das Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach bietet zusammen mit dem Trainerteam des Lokalen Netzwerks der Stiftung „Kinder forschen“ Fortbildungen für ... Mehr
christoph wehrer © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen
-
Geschwindigkeitsreduzierung bei Unfallschwerpunkt nahe Neunstetten
Unfallschwerpunkte erkennen, beobachten, bewerten und gegebenenfalls Maßnahmen einleiten – das ist eine der zahlreichen Aufgaben des Verkehrswesens im Landratsamt Ansbach. So ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Markus Leisner
-
Erst radeln, dann pflanzen – Schüler mit vollem Körpereinsatz fürs Klima
Was haben die Mittelschule Dietenhofen, die Grund- und Mittelschule Herrieden, die Realschule Herrieden, das Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg ob der Tauber, die Staatliche ... Mehr
© Mittelschule Dietenhofen/Florian Geyer
-
Verkaufsautomaten – Vortrag gab guten Überblick
Einen guten Überblick über die erfolgreiche Direktvermarktung mit Verkaufsautomaten gab ein Vortrag von Dr. Sophia Goßner von der Bayerischen Landesanstalt ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Andrea Denzinger
-
Regionalmanagement geht in eine neue Runde
Leerstände in den Orten wieder mit Leben füllen, Klimaschutz für alle Menschen zugänglich machen, Bildung stärken und das Heimatbewusstsein fördern: Diese ... Mehr
Elke Neureuther © StMWi/E. Neureuther
-
Erfahrung zahlt sich aus – 40 Jahre Aktivsenioren
„Wir möchten nicht auf der Couch versauern, sondern unser Wissen weitergeben. Wir sind wirtschaftlich unabhängig, ehrenamtlich und nehmen uns durchaus ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Digitale Kaffeepause - Fördermöglichkeiten bei der Digitalisierung von Unternehmen
Kurz, knapp und informativ – so ist die „Digitale Kaffeepause“, die Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungen aus den Landkreisen Ansbach, Neustadt an der ... Mehr
© Landkreis Ansbach
-
Rinderherpes: Betrieb gesperrt
In einem Rinderbestand mit zirka 160 Tieren im Landkreis Ansbach ist die sogenannte Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR), eine durch Herpesviren der ... Mehr
© Adobe Stock - dusanpetkovic1
-
Großes Angebot durch Kommunale Zusammenarbeit
Sich an der Kletterstange hochziehen, auf dem Bodentrampolin hüpfen oder auf einem Outdoor-Fitness-Gerät trainieren – für Kinder und Erwachsene gibt es ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Geflügelpest: Beschränkungen werden aufgehoben
Der Geflügelpestausbruch in einem Putenmastbestand bei Lehrberg ist abgearbeitet. Bei allen Umgebungsuntersuchungen und Monitoringmaßnahmen wurden keine weiteren Ausbruchsgeschehen entdeckt. Das Landratsamt ... Mehr
© Adobe Stock - winterbilder
-
Wechsel in der Kreisheimatpflege: Karl-Heinz Naser folgt auf Bernhard Heim
Geschaffenes bewahren und darauf achten, dass Neuschöpfungen sich harmonisch einfügen: Mit dieser Aufgabe sind die Kreisheimatpfleger betraut. Geschichte, Wissenschaft, Kunst ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
„Beste Reste“ – Das neue Rezeptbuch zur Verwertung von Lebensmittelresten ist ab sofort erhältlich
Apfelschalen-Chutney, Brezenknödel oder Schokomousse aus Kichererbsenwasser – so lauten nur ein paar der kreativen Ideen des neuen Rezeptbuchs „Beste Reste“. Das ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Girls’Day und Boys’Day
Jetzt Angebote eintragen und Fachkräfte von morgen gewinnen Für den Girls’Day und den Boys’Day am 03. April werden noch Unternehmen und ... Mehr
© Adobe Stock - Shotprime Studio
-
Büchlein soll Mut machen
Moneer Ballish flüchtete vor einigen Jahren mit seiner Familie aus Syrien. Er fand im Landkreis Ansbach eine neue Heimat und in Hans ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein