Es wurden 350 Mitteilungen gefunden
-
Bundesbauministerin lobt Erfolgsgeschichte
„Alte Hülle - Neues Leben“: Unter diesem Motto hat das Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach im vergangenen Jahr Hausbesitzer und kommunale Einrichtungen dazu ... Mehr
© Greta Schabram -
Kreisstraßen AN 9 und AN 10 - Straßenbauarbeiten in Weihenzell und östlich von Wernsbach
Ab Montag, den 10. Juni 2024, werden am Kreisverkehr in Weihenzell, inklusive der Anschlussäste an der Kreisstraße AN 9 sowie an der AN 10, ... Mehr
© Staatliches Bauamt Ansbach/Martin Schuldhaus -
Hochwasser in Bayern Ende Mai/Anfang Juni 2024 - Hilfen für Betroffene
Zur Unterstützung der durch das Hochwasser Ende Mai/Anfang Juni 2024 Geschädigten, hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat ... Mehr
© Adobe Stock - Christian Schwier -
Trainer gesucht
In Kooperation mit der Bildungsinitiative „Kinder forschen“ sucht das Netzwerk Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach zur Verstärkung des Teams Trainerinnen ... Mehr
© Christoph Wehrer/Stiftung »Kinder forschen« -
Beginn der Deckenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 54 in Königshofen
Am Montag, 10. Juni 2024, starten die Deckenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 54 in Königshofen (Markt Bechhofen). Die Maßnahme ist Teil des laufenden ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Lena Göttler -
Dörfer gegen Fluten verteidigt
In den Abendstunden des gestrigen Sonntags (02.06.2024) sind die freiwilligen Helfer aus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach von ihrem Hochwasser-Hilfseinsatz im ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Tobias Hubert -
Hochwasser-Hilfe aus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
Rund 115 Einsatzkräfte aus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach sind heute am frühen Morgen ins südliche Bayern aufgebrochen. Die ehrenamtlichen Helfer ... Mehr
Landratsamt Ansbach -
Kreisstraße AN 46 Ortsdurchfahrt Mönchsroth - Verkehrsfreigabe am 29. Mai 2024
Die Kreisstraße AN 46 in der Ortsdurchfahrt Mönchsroth wird am Mittwoch, den 29. Mai 2024, ab dem Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/ Nina Auernhammer -
Pflegeeltern gesucht
Wenn Eltern vorübergehend oder auf Dauer in ihrer Erziehungsfähigkeit eingeschränkt sind, etwa wegen Krankheit, schwieriger Lebenssituation, Krisen oder Behinderung, oder wenn ... Mehr
© Landratsamt Ansbach -
Ausstellung zum Jubiläum des Grundgesetzes
Zum Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ zeigt das Landratsamt Ansbach die Ausstellung „…denen mitzuwirken versagt war.“ über ostdeutsche Demokraten in der frühen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein -
Wenn Lehrkräfte den Kescher schwingen
Die Altmühl bei Colmberg mit dem Kescher erkunden: Was sich wie ein Kindheitserlebnis anhört, wurde nun für einige Lehrkräfte Wirklichkeit. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Stefanie Regel -
Forderung: Eingriff in den Wald minimieren
Rund 30 Hektar Wald müssten gerodet werden, wenn der Stromnetzbetreiber Tennet sein Umspannwerk in Raitersaich wie geplant 400 Meter nach Westen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Stefanie Schwarz -
Ausstellung »Ein Wir ist stärker als ein Ich« eröffnet
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat in den Räumen der Staatlichen Bibliothek Ansbach die Wanderausstellung „Ein Wir ist stärker als ein Ich“ ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein -
Gerhard Werner als Fachberater Feuerwehrseelsorge verabschiedet
„Sie sind vielen Einsatzkräften beigestanden und haben sie dabei unterstützt, traumatische Ereignisse zu verarbeiten. Dafür gebührt Ihnen allerhöchster Dank und Anerkennung.“ ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Susanne Merkel -
Blick in die neuen Räume der Schulvorbereitenden Einrichtung
Gut in den neuen Räumlichkeiten eingefunden hat sich die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) am Georg-Ehnes-Förderzentrum des Landkreises Ansbach in Dinkelsbühl. Landrat Dr. Jürgen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Ina Würschinger -
Öfter mal in die Pedale treten
Raus aus dem Auto, rauf auf den Sattel: Zum dritten Mal beteiligt sich der Landkreis Ansbach an der internationalen Fahrradkampagne STADTRADELN. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Susanne Merkel -
Bahnhofstraße erfolgreich erneuert
Nach rund zehnmonatiger Bauzeit haben der Landkreis Ansbach und die Marktgemeinde Schopfloch die Arbeiten an der Bahnhofstraße (Kreisstraße AN 42) beendet. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer -
Großes Interesse an umweltfreundlichen Heiztechnologien
Groß war das Interesse am Energiedialog des Landkreises Ansbach in den Räumlichkeiten der Staatlichen Realschule Herrieden. Rund 115 Gebäudeeigentümer, Energieexperten, Kommunalvertreter ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Andrea Denzinger -
Erste Mediziner erfolgreich vermittelt
Im Landkreis Ansbach erhalten immer mehr Migranten mit akademischen Heilberufen und Ausbildungen im Gesundheitsbereich Einblicke in Krankenhäuser, Praxen und Pflegeeinrichtungen. Im Landratsamt ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein -
Kreisstraße AN 34 zwischen Hetzweiler und Neureuth wird auf rund 2,8 Kilometern saniert
Am 29. April 2024 beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße AN 34 zwischen Hetzweiler (Stadt Leutershausen) und Neureuth (Stadt Schillingsfürst). Im ersten Bauabschnitt, ... Mehr
© Staatliches Bauamt Ansbach/Eva Ziegler -
Veredelung begeistert geübt
Ein Obstbaum mit verschiedenen Sorten? Ein Nachkomme mit besonders wohlschmeckenden Früchten? Wer das Veredelungshandwerk beherrscht, dem stehen im heimischen Garten viele ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Maria Enzner -
Ein Amberbaum für das Landratsamt
Bäume binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Sie sorgen für Schatten und mindern die Hitzebelastung in der Umgebung. Auch für eine gesunde ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein -
Richtfest für den Neubau der Integrierten Leitstelle Ansbach
Der Neubau der Integrierten Leitstelle Ansbach (ILS) schreitet mit großen Schritten voran. Rund 80 Gäste konnten nun mit Landrat Dr. Jürgen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi -
Ein Tag für den Naturschutz
Natur- und Umweltschutz sind bundes- und landesweit ausführlich geregelt. Und dennoch kann in den Rathäusern schon einmal Ratlosigkeit und Verwirrung entstehen. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein -
Katastrophenschutz-Übung »Flammende Fichte« 2024
Ein Waldbrand ist ausgebrochen und dehnt sich großflächig aus. Die Einsatzkräfte kämpfen gegen Flammen und Hitze, Drohnen surren in der Luft. ... Mehr
© Feuerwehr Dinkelsbühl/Pierre Andreä