Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Unterschreitung des Schwellenwerts bleibt ohne Auswirkungen
23.11.2021
Bundesverdienstkreuz am Bande für Peter Dinzl und Rudolf Kupser
22.11.2021
Die Geehrten haben sich weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen und für das Gemeinwohl eingesetzt, betonte der Innenminister. Sie haben hohes, vorbildliches bürgerschaftliches Engagement gezeigt und wertvolle Arbeit zum ...mehr
Starke Kapazitätserweiterung im Impfzentrum Ansbach und Rückkehr zur Terminvergabe für Impfwillige
22.11.2021
Aktueller Stand der Impfungen in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
19.11.2021
Seit Impfstart wurden durch das Impfzentrum Ansbach 154.790 Impfdosen verabreicht, wovon 75.635 Dosen Zweitimpfungen*, 75.372 Dosen Erstimpfungen und 3783 Dosen Auffrischungsimpfungen sind.
Zu den genannten Impfzahlen des Impfzentrums Ansbach kommen die Impfungen durch die Hausärzte hinzu. Dies sind aktuell für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach insgesamt 140.535 Impfungen. Hiervon fallen 64.726 Dosen auf die Erstimpfung und 69.682 ...mehr
Landratsamt Ansbach sucht Interviewer/-innen für den Zensus 2022
17.11.2021
Registrierung über BayIMCO vor Besuch des Impfzentrums Ansbach
12.11.2021
Neben dem staatlichen Impfangebot durch das Impfzentrum sowie ...mehr
Sparkassenstiftung unterstützt Familienbündnis
11.11.2021
„Die Sparkasse Ansbach ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des Bündnisses“, dankte Landrat Dr. Jürgen Ludwig für die Unterstützung. Es sei erfreulich, dass in den vergangenen Jahren Strukturen aufgebaut worden seien, ...mehr
Sparkassenstiftung unterstützt Familienbündnis
11.11.2021
„Die Sparkasse Ansbach ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des Bündnisses“, dankte Landrat Dr. Jürgen Ludwig für die Unterstützung. Es sei erfreulich, dass in den vergangenen Jahren Strukturen aufgebaut worden seien, ...mehr
Aktueller Stand der Impfungen in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
04.11.2021
Seit Impfstart wurden durch das Impfzentrum Ansbach 150.524 Impfdosen verabreicht, wovon 74.531 Dosen Zweitimpfungen*, 74.081 Dosen Erstimpfungen und 1912 Dosen Auffrischungsimpfungen sind.
Zu den genannten Impfzahlen des Impfzentrums Ansbach kommen die Impfungen durch die Hausärzte hinzu. Dies sind aktuell für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach insgesamt 135.407 Impfungen. Hiervon fallen 63.875 Dosen auf die Erstimpfung und ...mehr
KFZ-Zulassungsstelle in Rothenburg ob der Tauber bis 5. November 2021 geschlossen
02.11.2021
Es wird um Verständnis gebeten.
...mehr
Naturschutz und Landwirtschaft suchen gemeinsam nach neuen Wegen für eine nachhaltige Grünlandnutzung im Altmühltal
29.10.2021
Eine naturverträgliche, extensive und kleinteilige Bewirtschaftung der Altmühlwiesen ist der Schlüssel zum Erhalt der einzigartigen Natur, der hochgradig gefährdeten Wiesenbrütervorkommen und der bäuerlichen Kulturlandschaft zwischen Colmberg und ...mehr
Aktueller Stand der Impfungen in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
28.10.2021
Seit Impfstart wurden durch das Impfzentrum Ansbach 149.474 Impfdosen verabreicht, wovon 74.189 Dosen Zweitimpfungen*, 73.687 Dosen Erstimpfungen und 1598 Dosen Auffrischungsimpfungen sind.
Zu den genannten Impfzahlen des Impfzentrums Ansbach kommen die Impfungen durch die Hausärzte hinzu. Dies sind aktuell für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach insgesamt 133.592 Impfungen. Hiervon fallen 63.443 Dosen auf die Erstimpfung und ...mehr
Erweiterte Öffnungszeiten des Impfzentrums Ansbach und mobile Impfungen im Landkreis Ansbach
27.10.2021
Grundsätzlich können sich Bürgerinnen und Bürger ab dem 03.11.2021 immer montags und mittwochs in der Zeit von 12 bis 18 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung impfen lassen. Immer freitags findet von 9 bis 17 Uhr eine Impfsprechstunde statt. Die Terminvereinbarung ist über die Hotline des Impfzentrums Ansbach möglich. Am Montag, den 01.11.2021, ist das Impfzentrum auf Grund des Feiertages geschlossen.
Neben den Impfungen im Impfzentrum werden in den nächsten Tagen zudem auch mobile ...mehr
Gefahr der Verbreitung der Geflügelpest im Winterhalbjahr 2021/22
26.10.2021
In den Wildvogelpopulationen an den Küstengebieten Europas hat sich das Geflügelpestvirus (HPAI-Virus) über die Sommermonate 2021 gehalten.
Seit Anfang September 2021 gibt es verstärkt HPAI-Fälle bei Hausgeflügel in Belgien, Luxemburg, Frankreich und in der Tschechischen Republik sowie bei Wildvögeln in Frankreich, ...mehr