Kommunen im Landkreis
Die Kommunen im Landkreis Ansbach pflegen zahlreiche eigene Flächen naturnah.
Neben Straßenbanketten und innerörtlichen Freiflächen sind die Gemeinden für die Pflege zahlreicher Ausgleichsflächen verantwortlich. Sowohl im Rahmen der Flurneuordnung als auch für die kommunale Bauleitplanung werden Flächen aufgewertet und der Natur und dem Artenschutz zur Verfügung gestellt.
So hat zu Beispiel die Gemeinde Dürrwangen eine Ackerfläche in eine artenreiche Weise als Ausgleichsfläche umgewandelt:
Ausgangssituation:
Intensiver Acker, Vorkultur Mais
Vorbereitung und Umsetzung:
Fläche wurde nach Maisernte und Winterbrache mit Kreiselegge bearbeitet. Damit wurde das Saatbeet zur Neueinsaat geschaffen. Im Juni 2012 Einsaat mit autochthonem Saatgut mit Sähkombination (Ausbringmenge: 3gr/m²).
Schröpfschnitt ca. 6 Wochen nach Ausbringung der Saat. Entwicklung und Pflege: normale Mahd ab 15.6. mit weiterem Schnitt ab August/September.