Inhalt

Dialogforum 2023

Das 10. Dialogforum widmete sich der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendhilfen. Die Bildungsregion des Landkreises Ansbach lud am 10.11.2023 in die Realschule Herrieden ein. Die Kommunale Jugendarbeit organisierte gemeinsam mit dem Kreisjugendring Ansbach eines der Fachforen zum Thema „Selfcare in der Jugendarbeit“, welcher durch Dr. Gerhard Bergmann – systemische Kommunikation – durchgeführt wurde.
Der Fachtag wurde von Dr. Kahtrin Herrmann – Leiterin der Kinder und Jugendpsychiatrie des Bezirksklinikums Ansbach – mit einem Impulsvortrag eingeleitet. Ihr zufolge manifestieren sich 50 Prozent aller psychischen Erkrankungen bis zum 14. Lebensjahr, 74 Prozent bis zum 18. Lebensjahr. Störungsbilder zeigten sich dabei in unterschiedlicher Weise. Die Folgen seien vielfältig und beeinflussten die Lebensqualität negativ: weniger Erfolg in Schule und Ausbildung, weitere Erkrankungen im Erwachsenenalter, Risiko zu Arbeitslosigkeit und finanzieller Teilhabe. „Die anschließenden Fachforen waren durchweg sehr gut besucht und haben sich unterschiedlichen Themen rund um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gewidmet“, bilanzierte Stefanie Regel vom Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach. Sie hatte das Dialogforum organisiert und freute sich, dass damit Bildungsakteure von der Erzieherin über die Lehrkraft bis hin zum Ausbilder und zum Bildungsträger erreicht werden konnten. „Die hohe Teilnehmerzahl belegt, dass das Veranstaltungsformat der Bandbreite des Themas gerecht wurde und auch der Austausch unter den Teilnehmern kam nicht zu kurz“, so Stefanie Regel.

Seite teilen