Fahrtkostenerstattung für Fahrten durch Ehrenamtliche im Bereich der Flüchtlingshilfe
Heute dürfen wir Ihnen eine erfreuliche Nachricht mitteilen – Fahrtkosten, die Ihnen durch notwendige Fahrten, die Sie mit Ihrem privaten PKW für bzw. mit Geflüchteten durchführen, können nun durch den Landkreis Ansbach gefördert werden.
Vorerst wird es die Förderung bis 2026 geben. Danach muss darüber neu entschieden werden.
Das Verfahren läuft wie folgt ab:
- Antrag auf Fahrtkostenerstattung auf der Website des Landratsamts Ansbach ausfüllen. Sie finden den Online-Antrag hier.
- Alle relevanten Daten eintragen, dann absenden. Der Antrag geht automatisch zum Team Integrationslotse. Sie können den Antrag danach für sich als pdf herunterladen.
- Antrag/Anträge jährlich bis spätestens 30. November des laufenden Jahres einreichen.
- Auszahlung des Fahrtkostenzuschusses im Dezember des laufenden Jahres.
- Mit der Auszahlung ist das Verfahren beendet. Es erfolgt kein gesondertes Schreiben.
Berechnung der Erstattung:
Das jährlich Budget für die Förderung ist begrenzt. Nach dem 30.11. werden alle gefahrenen Kilometer aller Ehrenamtlichen addiert und das Budget darauf gleichmäßig verteilt. Hieraus ergibt sich dann der Fördersatz pro gefahrenen Kilometer. Dieser kann maximal 0,40 €/km betragen.
Für 2024 bitten wir alle Ehrenamtlichen noch die Fahrten seit 01.07.2024 bis 30.11.2024 einzureichen, soweit dies nicht schon geschehen ist. Die Auszahlung erfolgt im Dezember 2024.
Wir haben intern ein Verfahren zur Verteilung gesucht, wodurch möglichst alle Ehrenamtlichen in den Genuss der Förderung kommen. Es ermöglicht eine faire Verteilung. Der endgültige Fördersatz pro Kilometer ergibt sich zwar erst nach dem 30.11., doch würde ein fester Betrag pro Kilometer herangezogen, hätte dies zu Folge, dass für alle Anträge, die nach Verbrauch des jährlichen Budget eingereicht werden würden, keine Mittel mehr zur Verfügung stünden. Dies galt es zu vermeiden, denn jeder Ehrenamtliche soll gleichermaßen von der Förderung profitieren.
Wir freuen uns, dass wir Ihre finanziellen Belastungen durch Ihr ehrenamtliches Engagement jetzt auf diese Weise zukünftig etwas reduzieren können und bedanken uns für Ihren Einsatz in Ihrem Ehrenamt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Team Integrationslote wenden.