Jahresschwerpunktthemen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention
Frauengesundheit 2025 - Programm und Anmeldung ab September 2025
Mit Schwerpunktthemen greift das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) regelmäßig ein gesundheitliches Thema von besonderer Relevanz auf. Die zahlreichen Aktionen, die dazu landesweit gemeinsam mit verschiedenen Partnern in der Prävention gestaltet werden, wollen die Aufmerksamkeit der allgemeinen und der Fachöffentlichkeit stärken.
Schwerpunktthema: „Frauen - sichtbar & gesund“ (2024-2025)
Beim Jahresschwerpunkt Frauengesundheit des Bayerischen Gesundheitsministeriums stehen 2024 gesundheitliche Besonderheiten und typische Frauenerkrankungen im Fokus. Unter dem Motto „Frauen – sichtbar und gesund“ wird für gesundheitsrelevante Unterschiede in allen Lebensphasen sensibilisiert, ein Bewusstsein für Frauengesundheit geschaffen und zu gesundheitsförderlichem Verhalten angeregt. Es werden Möglichkeiten der Vorbeugung, Vorsorge und Früherkennung aufgezeigt.
Daten zur Frauengesundheit, Informationen in den sozialen Medien, Runde Tischen mit Expertinnen und Experten, eine Kommunikationskampagne, „Best Practice“-Beispiele aus Gesundheitsförderung und Prävention und andere Aktionen werden „Frauengesundheit – sichtbar & gesund“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln thematisieren. Dabei geht es unter anderem um
- Mädchengesundheit
- Schwangerschaft
- Erwachsenenalter
- Wechseljahre
- Seniorenalter
Schwerpunktthema: „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht.“ (2023)
Einsamkeit kann alle Menschen treffen – egal wie alt sie sind. Zahlreiche Studien haben chronische Einsamkeit als Risikofaktor für körperliche und psychische Krankheiten identifiziert. Und die Einsamkeit hat während der Corona-Pandemie zugenommen. Mit dem Präventionsschwerpunkt „Licht an – Damit Einsamkeit nicht krank macht“ soll ein größeres Bewusstsein für die Problematik geschaffen und Hilfsangebote aufgezeigt werden.