Kreishaushalt
Der Kreistag hat am 28. Februar 2025 den Haushaltsplan samt den Wirtschaftsplänen für die Senioren- und Pflegeheime Feuchtwangen und Wassertrüdingen mit allen notwendigen Bestandteilen für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen.
Das Gesamthaushaltsvolumen steigt im Vergleich zum Haushaltsjahr 2024 um 9,6 %.
Haushaltsjahr | 2024 | 2025 | Veränderung |
---|---|---|---|
Verwaltungshaushalt | 263,9 Mio. € | 292,0 Mio. € | +10,6 % |
Vermögenshaushalt | 36,3 Mio. € | 37,0 Mio. € | +2,0 % |
Gesamthaushalt | 300,2 Mio. € | 329,0 Mio. € | +9,6 % |
Der Anstieg des Verwaltungshaushaltes 2025 hat verschiedene Ursachen. Das Volumen steigt hauptsächlich, weil höhere Veranschlagungen in der Sozialen Sicherung und im ÖPNV zu verzeichnen sind. Ebenso erhöhen sich unter anderem die Kosten für die Schulen.
Das Volumen im Verwaltungshaushalt hat sich seit 2016 wie folgt entwickelt:
Im Jahr 2025 wird mit einem geringfügig gestiegenen Volumen im Vermögenshaushalt geplant. Insgesamt sind hierbei Investitionen wie z.B. in die kreiseigenen Schulen und in das Kreisstraßennetz von rund 20,8 Mio. € im Jahr 2025 berücksichtigt.
Das Volumen im Vermögenshaushalt hat sich seit 2016 wie folgt entwickelt:
Die Verschuldung des Landkreises im Kernhaushalt wird voraussichtlich Ende 2025 bei rund 33,65 Mio. € liegen (Ende 2024: 17,38 Mio. €).
Die Verschuldung des Landkreises Ansbach (Kernhaushalt) hat sich seit 2016 wie folgt entwickelt: