Der Literaturweg Franken führt rund um die Stadtbefestigung Wolframs-Eschenbachs und widmet sich auf 15 Tafeln Autoren vom Mittelalter bis heute, die sich in ihrem Werk mit Franken befassen.
Der Literaturweg ist damit ein Weg zum bequemen Spazierengehen und Schmökern in der fränkischen Seele!
Thema des Lernortes
- Geschichte und Archäologie
- Kultur und Tradition
Erreichbarkeit und bauliche Ausstattung
Weglänge:
2,2 km
Dauer:
ca. 1 Stunde
Startpunkt/Ausgangspunkt:
Dr.-Johann-Baptist-Kurz-Platz, Wolframs-Eschenbach
Endpunkt:
Wolfram-von-Eschenbach-Platz, Wolframs-Eschenbach (Museum)
Erreichbarkeit:
ÖPNV-Anbindung: Buslinien 708, 712, 738, 744 (Haltestelle jeweils „Schießweiher“)
Parken: Dr.-Johann-Baptist-Kurz-Platz (Festplatz)
Bauliche Ausstattung des Lernortes:
barrierefrei, Toiletten, Internetempfang, Rastplatz, Verpflegungsmöglichkeit, Handyempfang, Unterstellmöglichkeit und Abfalleimer
Pädagogische Informationen
Pädagogische Ausstattung des Lernortes:
15 Informationstafeln
Alter:
Der Lernort ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Informations- / Unterrichtsmaterialien verfügbar?
Ja, unter www.wolframs-eschenbach.de (Tourismus/Wandern & Radfahren)
Angebote / Führungen durch Fachpersonal?
Ja, in Stadtführungen.
Kontakt
Öffnungszeiten:
Der Literaturweg ist ganzjährig zugänglich.
Kontaktdaten & Führungen:
Stadt Wolframs-Eschenbach
Bürger- und Tourismusbüro
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1
91639 Wolframs-Eschenbach
Telefon: 09875/975532
Mail: rathaus@wolframs-eschenbach.de
Internet: www.wolframs-eschenbach.de