Der Hirtenweg ist ein Besinnungsweg mit Stationen zum 23. Psalm „Der Herr ist mein Hirte“. Durch die körperliche Bewegung von Augen, Ohren, Nase, Mund, Hände, Füße kommen auch die Sinne in Bewegung: Vieles kommt durch die Sinne in den Sinn. Man wird bewegt durch das, was einem unterwegs begegnet. Bei Interesse kann der Besinnungsweg mit einem Besuch der Weidenkapelle (liegt an der Straße zwischen Petersaurach und Altendettelsau) verbunden werden.
Thema des Lernortes
- Religion, Glaube und Schöpfung
- Entdecken der Sinne
Erreichbarkeit und bauliche Ausstattung
Weglänge:
4,6 km
Dauer:
1,5 Stunden
Startpunkt / Ausgangspunkt:
Rundweg: Pfarrhaus
Endpunkt:
Rundweg: Kirche
Erreichbarkeit:
ÖPNV: S-Bahn-Haltestelle Petersaurach Nord, Hauptbahnhof Petersaurach (Laufzeitzeit jeweils ca. 20 Min.)
Parken am Rathaus (Busparkplatz) oder an der Kirche möglich
Bauliche Ausstattung des Lernortes:
barrierefrei, Internetempfang, Rastplatz, Verpflegungsmöglichkeit, Handyempfang, Abfalleimer
Pädagogische Informationen
Pädagogische Ausstattung des Lernortes:
Informationsstele (Bibel) am Pfarrhaus und 12 weitere Stelen an Stationen (s.u.)
Alter:
Der Lernort ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Informations- / Unterrichtsmaterialien verfügbar?
Ja, bei Pfarramt Petersaurach
unter www.petersaurach.de
Angebote / Führungen durch Fachpersonal?
Ja, durch Pfarramt Petersaurach
Hauptstr. 18
91580 Petersaurach
Telefon: 09872 7561
Mail: Pfarramt.Petersaurach@elkb.de
Kontakt
Öffnungszeiten:
Der Besinnungsweg ist ganzjährig zugänglich.
Kontaktdaten, Fachpersonal & Führungen:
Pfarramt Petersaurach
Hauptstr. 18
91580 Petersaurach
Telefon: 09872 7561
Mail: Pfarramt.Petersaurach@elkb.de
Gemeinde Petersaurach
Hauptstraße 29
91580 Petersaurach
Telefon: 09827 97980
Mail: rathaus@petersaurach.de