Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft
Die Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft ist eine interne Fachstelle, die für die wasserwirtschaftliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zuständig ist.
Beschreibung
Die Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft ist eine interne Fachstelle, die für die wasserwirtschaftliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zuständig ist. Dabei kann es sich beispielsweise um folgende Anlagen handeln:
- Biogasanlagen
- JGS (Jauche, Gülle, Sickersaft) Anlagen
- Siloanlagen
- Eigenverbrauchstankstellen
- Tankstellen
- Heizölverbraucheranlagen
- Industrieanlagen
- Werkstätten
- Abfüllplätze
Die fachkundige Stelle prüft dabei die technischen Anforderungen, die sich aus der Anlagenverordnung – AwSV und den anerkannten Regeln der Technik ergeben. Sie berät die Betreiber der Anlagen hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften in technischer Hinsicht.
Sie ist außerdem für die sog. technische Gewässeraufsicht im Zusammenhang mit diesen Anlagen zuständig, das heißt sie führt anlassunabhängige Kontrollen an solchen Anlagen durch und befasst sich mit Gewässer-bzw. Bodenverunreinigungen, die auf einen unsachgemäßen Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zurückzuführen sind.
Darüber hinaus werden im Rahmen von Genehmigungsverfahren gewisse wasserwirtschaftliche Tatbestände fachlich geprüft, z.B.:
- Abwasser (Niederschlagswasser, Schmutzwasser, Abscheideranlagen bei Waschplätzen etc.)
- Einleitung in Gewässer
- Versickerung
- Bauen am Gewässer III. Ordnung (faktisches Überschwemmungsgebiet)
Weiterführende Links
Bayerisches Landesamt für Umwelt - Fachkundige Stellen Wasserwirtschaft
Bayerisches Landesamt für Umwelt - Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie immer vor einer persönlichen Vorsprache einen Termin mit Ihrem Sachbearbeiter zu vereinbaren.