Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe
05.05.2022
„Die Premiere des Ausbildungskompasses im vergangenen Jahr war bereits ein voller Erfolg. Die zweite Auflage ist weiter gewachsen und ...mehr
Jobcenter künftig für geflüchtete Ukrainer zuständig
03.05.2022
Für alle betroffenen Flüchtlinge, die ihren Wohnsitz im Landkreis Ansbach haben, ist für die Leistungsgewährung das Jobcenter des Landkreises zuständig. Dieses hat bereits nähere Informationen über das Antragsverfahren sowie die erforderlichen Antragsunterlagen vorbereitet und unter „Ukraine-Hilfe“ ...mehr
Mobile Impfungen im Landkreis Ansbach und aktuelle Impfzahlen
02.05.2022
Neben den Impfungen im Impfzentrum Ansbach werden weiterhin auch mobile Impfmöglichkeiten im Landkreis Ansbach angeboten. Zu jedem Termin können sowohl Kinder von fünf bis elf Jahren sowie Personen ab zwölf Jahren kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder müssen von mindestens einer sorgeberechtigten Person begleitet werden. Die schriftliche Einwilligung eines möglichen weiteren Sorgeberechtigten und der Impfpass (falls vorhanden) sind zum Impftermin mitzubringen. Die Impfung kann zudem grundsätzlich nur bei Vorlage eines Dokuments zur Bestätigung ...mehr
Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine
28.04.2022
vielen Dank für Ihre enorme Hilfsbereitschaft! Es konnten innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl von Wohnungen angemietet werden. Ab sofort werden keine neuen Wohnungen mehr gesucht. Die bereits eingereichten Wohnungsangebote werden noch abgearbeitet.
Mobile Impfungen im Landkreis Ansbach und aktuelle Impfzahlen
25.04.2022
Neben den Impfungen im Impfzentrum Ansbach werden weiterhin auch mobile Impfmöglichkeiten im Landkreis Ansbach angeboten. Zu jedem Termin können sowohl Kinder von fünf bis elf Jahren sowie Personen ab zwölf Jahren kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder müssen von mindestens einer sorgeberechtigten Person begleitet werden. Die schriftliche Einwilligung eines möglichen weiteren Sorgeberechtigten und der Impfpass (falls vorhanden) sind zum Impftermin mitzubringen. Die Impfung kann zudem grundsätzlich nur bei Vorlage eines Dokuments zur Bestätigung ...mehr
Dank an Helfer und Unterstützer der Notunterkunft
14.04.2022
A7 - Sperrung der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. in beiden Richtungsfahrbahnen
11.04.2022
Um die Hauptbauphase der Betondeckenerneuerung vollumfänglich ausführen zu können, sind bauliche Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich. Darunter fallen zum einen die Herstellung provisorischer Rampen für die Ab- und Auffahrten beider Anschlussstellen und zum anderen die Herstellung von Überfahrten im Bereich des Mittelstreifens der BAB A7.
Damit diese ...mehr
Info-Café "Mein Kind beendet bald die Schule - was nun?
07.04.2022
Grünes Licht für Verlängerung der S4 bis nach Crailsheim
07.04.2022
Störung behoben - Zulassungsvorgänge wieder möglich
06.04.2022
Dachflächen grundlegend saniert
05.04.2022
Das denkmalgeschützte Gebäude mit prägender Ortbetonoptik wurde von 1967 bis 1970 von Bernhard Heid geplant und gebaut. Die umfangreiche Generalsanierung, die von 2009 bis 2011 in zwei Bauabschnitten für rund 9,3 ...mehr
Einfach informiert! - Nachrichten für den Landkreis Ansbach in einfacher Sprache
05.04.2022
Gemeinsam mit Freiwilligen erstellen wir deshalb eine Zeitung mit Nachrichten von und für die Bewohner*innen im Landkreis Ansbach in einfacher Sprache. Ziel der Zeitung ist es, leicht verständliche Informationen über die Region anzubieten. Die Nachrichten sollen von vielen Menschen ...mehr
Zusätzliche Anlieferungstage der Deponie in Aurach im April 2022
05.04.2022
Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Die Anlieferung asbesthaltiger Abfälle ist an diesen beiden Samstagen nicht möglich.
Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 25. März bis 24. April 2022
04.04.2022
Spende an ukrainische Feuerwehren
04.04.2022
Der Hilfskonvoi startete dann in Richtung polnisch/ukrainische Grenze, um dort von ukrainischen Feuerwehrkameraden übernommen zu werden. „Insbesondere Ehrenkreisbrandrat Walter Schwab aus Adelmannssitz bei ...mehr