Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Fahnenübergabe bei der Gartenschau: Ein krönender Abschluss für 108 Tage Sommermärchen in Wassertrüdingen
336.000 Besucher statteten vom 24. Mai bis zum 8. September der kleinen Stadt an der Wörnitz – Wassertrüdingen – einen Besuch ab. Nachdem die Gartenschau feierlich von Ministerpräsident Söder eröffnet wurde strömten die Gäste aus Nah und Fern den ganzen Sommer über auf das wunderschöne Gelände. Über 2400 ...mehr
Erste Bayerische Demenzwoche
Ausbildungsbeginn im Landratsamt Ansbach
„Wir waren überrascht, dass uns von Küchendirektor Wüchner in lockerer Stimmung das Thema „Gesunde Ernährung“ näher gebracht wurde und es gerade noch nicht um Ausbildungsthemen ging“, sagt Patrick Hertlein. Klara Maciol ergänzt, ...mehr
Azubi-Tag am 7. August 2019
Der diesjährige Kennenlerntag führte die Auszubildenen und Anwärter des Landratsamtes Ansbach in die malerische Altstadt Dinkelsbühls.
Der Tag begann im Bürgerbüro des Landratsamtes. Dort trafen die neuen Auszubildenen, die im September ihren Dienst im Landratsamt starteten, erstmals auf die Auszubildenen höherer Jahrgangsstufen. Hier wurden zunächst die Formalitäten wie Anwesenheitsunterschrift erledigt und die Fahrgemeinschaften gebildet.
Erste Station in Dinkelsbühl war das Schulzentrum für Pflegeberufe ...mehr
Grandiose Zahl: 300.000ste Besucherin auf der Gartenschau in Wassertrüdingen begrüßt
Blumen, ein Präsentkorb und zwei Tagestickets für die Landesgartenschau Ingolstadt im kommenden Jahr – das alles hat Andrea Bruckner am Eingang der Wassertrüdinger Gartenschau überreicht bekommen. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen und dem sechsjährigen Tom ist sie extra aus Augsburg für einen entspannten Tag auf dem Gelände und in ...mehr
Aufruf zum Fotowettbewerb ,,Meine Heimatschätze"
Die schönsten und eindrucksvollsten Bilder werden im Rahmen der Kontakta 2020 von einer ausgewiesenen Fachjury bewertet und anschließend ...mehr
A7 - Behelfsverkehrsführung zwischen den Anschlussstellen Rothenburg o. d. Tauber und Wörnitz
Die Instandsetzung der Fahrbahnübergänge der Talbrücke Pfeffermühle in Fahrtrichtung Würzburg erfordert ab Mittwoch, den 4. September 2019, bis Mittwoch, den 30. Oktober 2019, eine Behelfsverkehrsführung zwischen den Anschlussstellen Rothenburg o. d. Tauber und Wörnitz.
Für die Dauer der Bauzeit wird der linke Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Würzburg auf die Richtungsfahrbahn Ulm umgeleitet. Somit stehen während der Baumaßnahme für die Verkehrsteilnehmer weiterhin in beiden Fahrtrichtungen jeweils zwei Fahrstreifen zur ...mehr
Einwohnerzahlen im Landkreis Ansbach auf Rekordkurs
Erwartungen übertroffen: 250.000ste Besucherin auf Gartenschau begrüßt
Raphaela Hoppe aus Mering bei Augsburg besuchte am Freitag mit ihren Eltern und ihren Kindern die Gartenschau der Heimatschätze und wurde bereits am Eingang mit Blumenstrauß, Geschenkkorb und einem Auflauf aus Pressevertretern begrüßt. „Ich habe ein Plakat von der Gartenschau im Botanischen ...mehr
Großes Engagement beim Technischen Hilfswerk gewürdigt
...mehr
Freie Fahrt auf der Kreisstraße AN 4 zwischen Dombühl und Brunst
Seit Herbst vergangenen Jahres hat der Landkreis Ansbach seine Kreisstraße AN 4 in zwei Ausbauphase auf eine Gesamtlänge von rd. 8,5 km neu ausbauen lassen und dafür rund 2,2 ...mehr
Initiative für Artenreichtum im Landkreis Ansbach
Zusätzlicher Anlieferungstag der Deponie in Aurach im August 2019
Die Müllumladestation im Dienstfeld in Aurach ist aufgrund des Feiertages zusätzlich am Samstag, 17. August 2019 von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Bei der Anlieferung asbesthaltiger Abfälle können Verzögerungen eintreten daher wird um eine vorherige Anmeldung unter Telefonnummer 09804 9113-0 gebeten.
Vorbildliche Seniorenprojekte gesucht
Fahrbahndecke wird erneuert - Kreisstraße AN 35 in Dombühl
In diesem Bereich wurden bereits im Vorfeld durch die Straßenmeisterei Rothenburg die Randeinfassungen erneuert bzw. ergänzt. Da die vorhandene Fahrbahnoberfläche in diesem Bereich Verdrückungen und Risse aufweist, wird auch dort die Fahrbahndecke erneuert. Zunächst wird in den besonders geschädigten Bereichen der ...mehr