Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
A7 - Baubeginn für Brückeninstandsetzungsarbeiten zwischen Bad Windsheim und Rothenburg o.d.T.
Bei der rund 180 m langen Brücke, welche die Bahnlinie Steinach – Rothenburg o.d.T. sowie die Ens unterführt, wird der Brückenbelag, die darunterliegende Abdichtung, sowie die Brückenkappen und Schutzeinrichtungen der Richtungsfahrbahn Ulm erneuert.
Zunächst wird hierfür eine Baustellenverkehrsführung eingerichtet, in der je Richtungsfahrbahn zwei Fahrspuren ...mehr
Warnung zur Nutzung der Tauber nach Brand in Rothenburger Recyclingbetrieb aufgehoben
Das Landesamt für Umwelt untersuchte verendete Fische aus der Tauber. Neben natürlichen Todesursachen ist das Fischsterben auch auf eine kurzzeitige hohe Belastung von organischem Kohlenstoff und Ammonium in der Tauber zurückzuführen. Die ...mehr
7-Tage-Inzidenz des Landkreises Ansbach an fünf aufeinander folgenden Tagen unter 50
Ladengeschäfte des Einzelhandels können künftig ohne Terminvereinbarung und ohne Erhebung der Kontaktdaten besucht werden. Voraussetzung hierfür ist, dass zwischen Kunden stets ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten ...mehr
"Mach dein Handy nicht zur Waffe"
Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für das Thema strafbarer Inhalte auf ihren Handys und den etwaigen Folgen strafbaren Fehlverhaltens.
Mehr unter www.machdeinhandynichtzurwaffe.de
Katterbach - Landratsamt Ansbach veranlasst Beprobungen auf PFC auf Gebiet des Landkreises Ansbach
Hierbei werden zum einen im Umgriff der Kaserne Oberbodenuntersuchungen durchgeführt, um zu bestimmen, ob ...mehr
7-Tage-Inzidenz des Landkreises Ansbach an fünf aufeinander folgenden Tagen unter 100
Gestattet sind private Zusammenkünfte mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen eines weiteren Hausstands, dabei darf die Gesamtzahl von insgesamt fünf Personen nicht ...mehr
Kostenfreier PCR-Schnelltest für Schülerinnen und Schüler bei positivem Schnelltest vor Abschlussprüfungen
Personen, bei denen ein positives Testergebnis festgestellt wurde, können das Ergebnis mit einem PCR-Schnelltest überprüfen lassen. Insofern bei dem PCR-Schnelltest ein negatives Ergebnis vorliegt, können Betroffene an der Abschlussprüfung teilnehmen. Die durch andere Stellen nicht erstattungsfähigen Kosten für den Test werden von Landratsamt Ansbach und Stadt Ansbach übernommen.
Dies entschieden ...mehr
Regionale Imagefilme für Berufe der Alltagshelden
Die Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach hat in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Ansbach für verschiedene Gesundheitsberufe regionale Imagefilme erstellt.
Die Idee zu diesen Filmen entstand in der Arbeitsgruppe "Image-Gesundheitsberufe" der Gesundheitsregionplus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach. Christina Löhner, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregionplus, zeigt sich sehr erfreut, dass die Umsetzung der Filmideen trotz Covid-19-Pandemie stattfinden konnte. Wichtig war den Ideengebern, dass die positiven Aspekte der verschiedenen Berufe dargestellt ...mehr
Entlastung der Kommunen erreicht
Anfang des Jahres 2020 erfolgte die Befreiung bereits für die Kreuzungen kommunaler Straßen mit Bahnlinien der Deutschen Bahn AG. Auf die dabei erfolgte Benachteiligung der Kommunen entlang nicht-bundeseigener Eisenbahnen hatte Landrat Dr. Jürgen Ludwig umgehend gegenüber dem Bundesverkehrsministerium ...mehr
Zutritt für Besucherinnen und Besucher zum Landratsamt Ansbach auch mit luca-App möglich
7-Tage-Inzidenz des Landkreises Ansbach an fünf aufeinander folgenden Tagen nicht über neuem Grenzwert von 165
Der 7-Tage-Inzidenzwert lag im Landkreis Ansbach laut Angaben des Robert Koch-Instituts an fünf aufeinanderfolgenden Tagen (dem 3., 4., 5., 6. und 7. Mai 2021) unter 165. Entsprechend der neu eingeführten Regelungen der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) gelten daher für den Landkreis Ansbach ab Montag, den 10.05.2021, folgende Änderungen:
Unter bestimmten Voraussetzungen (Coronavirus-Test) findet ab dem 10. Mai 2021 auch in den Jahrgangsstufen 1 bis 3 der Grundschulstufe und den Jahrgangsstufen 5 ...mehr
Nach Großbrand in Rothenburg o.d.T. wird von Nutzung der Tauber abgeraten
Es können sich in der Tauber fischgiftige Ammoniakkonzentrationen (pH- und temperaturabhängiges Gleichgewicht) ergeben haben. Somit kann von einer ...mehr
Geflügelpest (HPAI) - Aufstallungspflicht für Geflügel in Stadt und Landkreis Ansbach aufgehoben
Nach ...mehr
Notwendige Arztbesuche sind während der Quarantäne erlaubt
Notwendige Arztbesuche sind jedoch weiterhin gestattet. Besteht auf Grund einer anderen bzw. bestehenden Erkrankung dringender Behandlungsbedarf bzw. Bedarf an Medikamenten, so muss der Haus- oder Facharzt telefonisch kontaktiert werden. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass die betroffene Person unter Quarantäne steht. Insofern dann aus Sicht des Arztes ...mehr
Kreisstraße AN 45 wieder für den Verkehr freigegeben
Rund 205.000 € hat der Landkreis Ansbach in die Hand genommen, um die vorhandenen Mängel auf der viel befahrenen ...mehr