Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat zwei neue Nachwuchskräfte am Landratsamt Ansbach begrüßt. Julia Rank aus Ornbau und Christian Wolf aus Ansbach absolvieren die Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten in der dritten Qualifikationsebene. Im dualen Studium werden die Berufsanfänger neben dem theoretischen Unterricht an der Hochschule in Hof in den nächsten drei Jahren verschiedene Fachstellen im Landratsamt Ansbach kennenlernen.
„Öffentlicher Dienst bedeutet, in der öffentlichen Wahrnehmung zu sein“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Somit seien die Anwärter ...
mehr
Das Landratsamt Ansbach weist auf die rechtzeitige Antragsstellung für den Kreiszuschuss zur Förderung der Jugendarbeit in Musikorganisationen hin.
Für das Antragsjahr 2022 sind Zuschussanträge bis zum 1. März 2022 zu stellen.
Richtlinie
Antrag
Bei Fragen steht Dr. Daniel Fischer unter der Telefonnummer 0981/468-1076 zur Verfügung.
In der Kabinettssitzung vom 30. September 2021 hat der Bayerische Ministerrat neue Regelungen der Coronamaßnahmen vor allem im Bereich Bildung, Veranstaltungen und bei Clus und Diskotheken beschlossen. Informationen aus der Kabinettsitzung finden Sie hier.
Durchweg positiv fällt im Landratsamt Ansbach das Fazit nach der Beteiligung an der Ausbildungsstellenbörse in Ansbach aus. Nach langer coronabedingter Pause konnte der Landkreis Ansbach zusammen mit weiteren 47 Ausstellern wieder für Nachwuchskräfte werben – unter freiem Himmel auf dem Ansbacher Martin-Luther-Platz.
„Es war noch nie so gut und einfach wie heute, in unserer Heimat einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz zu bekommen. Sehen Sie unsere Heimat als Chancen-Region“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig bei der ...
mehr
Die bayerische Ehrenamtskarte ist seit zehn Jahren ein Dankeschön für Hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern in Bayern, die sich in außergewöhnlichem Maße für das Gemeinwohl einsetzen. Der Landkreis Ansbach ist mit 15.774 ausgegebenen Ehrenamtskarten Spitzenreiter in ganz Bayern.
Ab sofort können Ehrenamtliche, die über eine gültige Bayerische Ehrenamtskarte verfügen, auch eine kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (www.bayern.jugendherberge.de) erhalten. Damit stehen ihnen in Bayern 54 Standorte, in ganz Deutschland 400 und weltweit insgesamt 3.000 Jugendherbergen ...
mehr
Nach einem reibungslos abgelaufenen Wahlabend hat sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig bei allen Wahlhelfern im Landkreis Ansbach bedankt. „Der ehrenamtliche Dienst am Sonntag bis in die späten Abendstunden und darüber hinaus ist keine Selbstverständlichkeit. Ich habe großen Respekt davor, wie schnell und präzise hier gearbeitet wurde, zumal auch die Vorkehrungen zum Schutz vor einer Corona-Infektion zu beachten waren“, resümierte der Landrat.
Lob und Anerkennung gab es auch von der Landes- und der ...
mehr
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat Hans Binder aus Hürbel bei Lehrberg die Dank- und Ehrenurkunde und die Pflegemedaille für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen übergeben. Verliehen wurde die Auszeichnung von Carolina Trautner, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. „Sie kümmern sich in aufopferungsvoller Weise zuhause um Ihre Mutter und nehmen damit auch manche Belastung in Kauf. Ich habe großen Respekt davor, dass Sie diese Aufgabe aus tiefster Überzeugung erfüllen, und danke ...
mehr
Seit 2017 ist die Metropolregion Nürnberg Fairtrade-Region – aber wie genau setzen sich die Akteure in der Region für den Fairen Handel ein? Das zeigen 13 kreative Kurzvideos, die im Rahmen des Wettbewerbs „So fair ist die Metropolregion Nürnberg“ entstanden sind. Beim 2. Fair Trade Gipfel der Metropolregion Nürnberg am 23. September 2021 im Saal des Landratsamtes Neumarkt wurden nun fünf Siegerclips ausgezeichnet, darunter auch die Realschule Herrieden.
Oberbürgermeister Thomas Thumann hatte in seiner ...
mehr
Nach dem tätlichen Angriff auf eine Mitarbeiterin des Kreisjugendamtes Ansbach (Außenstelle Rothenburg) hat das Landratsamt Ansbach unverzüglich Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Mitarbeitern und Besuchern eingeleitet. Der mutmaßliche Täter ist flüchtig.
Die Eingänge an allen Dienstgebäuden, einschließlich der Außenstellen, wurden verschlossen. Im Dienstgebäude 1 in Ansbach (Crailsheimstraße) sowie in der Dienststelle in Rothenburg (Kreuzerstraße) regeln Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes den Zugang. Der Dienstbetrieb wird aufrecht erhalten. In den Außenstellen findet jedoch bis zur Ergreifung des Täters ...
mehr
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat heute die Ausstellung zum Projekt Zukunft.Streuobst im Foyer des Landratsamtes Ansbach eröffnet. Die Schau will den Wert und den Nutzen von Streuobst wieder ins Bewusstsein der Menschen bringen. Sie ist bis zum Mittwoch, 27. Oktober, zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes zugänglich. „Streuobstwiesen sind fester Bestandteil unserer Heimat und die Verwertung der Früchte hat eine lange Tradition. Ich freue mich sehr, dass die Untere Naturschutzbehörde und ...
mehr
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat in der Bayerischen Staatskanzlei in München einen Scheck in Höhe von 45.748 Euro für vom Hochwasser geschädigte Bürger in Empfang genommen. „Bayern hilft! Wir haben heute über vier Millionen Euro an Spendengeldern für die Opfer der Flutkatastrophe an die Landräte und Oberbürgermeister der betroffenen Regionen übergeben. Danke für die überwältigende Spendenbereitschaft“, sagte Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Bestimmt sind die Gelder für Privathaushalte, die sich in einer besonderen Notlage befinden ...
mehr
Der Landkreis Ansbach unterstützt kulturelle Maßnahmen, die Bildungsarbeit sowie die Jugendarbeit in Sportvereinen. So hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 20. September 2021 Förderungen in Höhe von rund 217.000 Euro beschlossen. Die jeweiligen Anträge wurden durch die Mitglieder des Kreisausschusses einstimmig genehmigt.
Die Zuschüsse im Überblick:
Die Schützengesellschaft Frohsinn Wiedersbach 1956 e.V. erhält für die Einrichtung elektronischer Schießstände sowie die Schalldämmung der offenen Schießstände einen Kreiszuschuss in Höhe von 10 % der errechneten förderfähigen ...
mehr
„Brand im Bürogebäude – eine verletzte Person.“ So lautete das Szenario für eine Übung, zu der die Freiwillige Feuerwehr Aurach und die Rotkreuz-Bereitschaft Herrieden am Freitagabend am Gelände der Deponie und Müllumladestation „Im Dienstfeld“ bei Aurach anrückten. „Der Einsatz war gleich in doppelter Hinsicht wertvoll: Einerseits bleiben die Helfer in Übung, anderseits können wir unter realistischen Bedingungen prüfen, ob unseren Einrichtungen und unseren Mitarbeitern im Notfall schnell geholfen werden kann“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig. ...
mehr
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat heute als Vorsitzender der Teichgenossenschaft Landkreis Ansbach die Karpfensaison im Landkreis Ansbach eröffnet. „Unser Fisch ist ein regionales und sehr gesundes Lebensmittel, das längst auch in der modernen Küche angekommen ist. Die Teichwirtschaft gehört fest zur Lebensart im Landkreis Ansbach. Sie ist ein aktiver Beitrag zum Naturschutz. Viele Weiher sind landschaftsprägend und ein fester Bestandteil der Naherholung“, sagte er im Fischhof Hausmann in Altendettelsau (Gemeinde Petersaurach). Der langjährige ...
mehr
Im Landratsamt Ansbach ist die erste Ausstellung seit Beginn der Corona-Pandemie eröffnet worden. "Farben beginnen zu leuchten" hat Moneer Ballish aus Syrien seine Schau überschrieben, in der es um die Völkerverständigung unterschiedlicher Kulturen geht. Der Künstler stellt die Erfahrungen seiner Flucht und den Prozess seiner persönlichen Entwicklung bildhaft dar. Die Ausstellung ist ein vorläufiger Höhepunkt einer von außerordentlichem ehrenamtlichen Engagement geprägten Zusammenarbeit, die vor rund sieben Jahren in einem Schulprojekt mit der Fach- ...
mehr