Notunterkunft in Weinberg geht in Betrieb
Das frühere Weinberger Schulhaus der Gemeinde Aurach wird ab Samstag Notunterkunft für bis zu 60 Asylbewerber sein. Die Regierung von Mittelfranken hat dem Landratsamt Ansbach damit in dieser Woche insgesamt weitere rund 150 Flüchtlinge zugeteilt. Im Landkreis Ansbach leben damit aktuell rund 1.300 Asylbewerber, die bislang in staatlichen Gemeinschaftsunterkünften, in vom staatlichen Landratsamt Ansbach angemieteten dezentralen Unterkünften in zahlreichen Gemeinden sowie Notunterkünften, dazu zählt unter anderem das Kloster in Dinkelsbühl, untergebracht wurden.
Das Landratsamt Ansbach versucht so viele Personen wie möglich in dezentralen Unterkünften unterzubringen. Landrat Dr. Ludwig hofft weiterhin auf zahlreiche private und kommunale Rückmeldungen zu verfügbaren Unterkunftsmöglichkeiten, die vom Landratsamt Ansbach angemietet werden können. Für entsprechende Angebote oder Fragen stehen die Mitarbeiter des Landratsamtes Ansbach als Ansprechpartner unter der Nummer 0981 – 468 5100 oder 0981 – 468 5101 gerne zur Verfügung.