Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Gute Nachrichten für Sportvereine: Kreisausschuss bewilligt Zuschüsse
Der Landkreis Ansbach investiert weiterhin kräftig in die Sportförderung. So beschloss der Kreisausschuss drei Sportvereine aus der Region finanziell zu unterstützen. Alle drei Vereine hatten zuvor Anträge auf Basis von Förderrichtlinien des Landkreises gestellt.
Die Zuschüsse im Überblick:
TSC Neuendettelsau e. V. – 10 Prozent der förderfähigen Kosten für die Errichtung einer neuen Flutlichtanlage sowie die Umrüstung einer bestehenden Flutlichtanlage auf LED-Technik (max. der Betrag der gemeindlichen Förderung)
MSC Schillingsfürst e. V. – 10 Prozent der förderfähigen Kosten für Sanierungsmaßnahmen am Vereinsheim (max. der Betrag der gemeindlichen Förderung)
TSV 1892 Windsbach e. V. – 10 Prozent der förderfähigen Kosten für die Generalsanierung des Sportheims (max. Höchstbetrag 30.000 Euro)