Hilfe zur Nutzung dieser Webseite
Dieser Internetauftritt ist in vielen Bereichen bereits barrierefrei gestaltet und ist damit auch für Menschen mit Behinderungen gut nutzbar. Die Anforderungen der BITV (barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) und der WAI (Web Accessibility Initiative) sind die Kriterien, an denen sich die Barrierefreiheit auf www.landkreis-ansbach.de orientiert.
Systemvoraussetzungen (und technische Voraussetzungen)
- Bildschirmauflösung
Unsere Seiten sind optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Punkten. Aber auch eine geringere Auflösung ist kein Problem. Möglicherweise werden dann nicht alle Inhalte auf einen Blick dargestellt. Sie können den Bildschirmausschnitt aber über den unteren und rechten Scrollbalken in Ihrem Browser-Fenster verschieben. - Farben
Für eine optimale Wiedergabe der Bilder und der verwendeten Farbeffekte sollte die Farbdarstellung Ihres Systems mindestens 65.000 Farben (16 bit) betragen. - JavaScript
Für die optimale Darstellung der Seiten und volle Funktionalität ist die Aktivierung von JavaScript in Ihrem Browser erforderlich. - PDF Reader
Einige Informationen und viele Formulare in unserem Angebot liegen im "Portable Document Format (PDF)" vor. Zu deren Darstellung benötigen Sie einen PDF Reader. Kostenlose PDF Reader finden Sie zum Beispiel bei Adobe unter www.adobe.de oder als "Freie Software" unter www.pdfreaders.org. Der Landkreis Ansbach übernimmt keine Gewähr für die Benutzung dieser Produkte.
Seitenaufbau
- Service-Navigation am oberen Bildschirmrand mit den Service-Punkten: Startseite, Kontakt, Hilfe, Impressum
- Themenreiter in der Kopfzeile: Der Landkreis, Bürgerservice, Leben im Landkreis
- Inhaltsnavigation am linken Bildschirmrand (Navigation des jeweilen Themenbereichs)
- Inhaltsbereich in der Bildschirmmitte
- "Brotkrumen-Navigation" in der Bildschirmmitte als Orientierungshilfe
- Sprungmarken in der Fußzeile ermöglichen es, an den Seitenanfang zu gelangen oder die Seite auszudrucken.
Links
Bedienung mit der Tastatur
JavaScript
Vergrößerung der Schrift
- im Internet Explorer über: Menü "Ansicht" > "Textgröße" > die gewünschte Größe oder durch Drücken der Tastenkombination "STRG" und "+" oder "STRG" und "-" (für Windows). Die Tastenkombination "STRG" und "0" stellt den Ursprungszustand wieder her.
- in Mozilla/ Firefox über: Menü "Ansicht" > "Text-Zoom" > die gewünschte Prozentzahl oder mit der Tastatur durch Drücken der Tastenkombination "STRG" und "+" oder "STRG" und "-" (für Windows). Die Tastenkombination "STRG" und "0" stellt den Ursprungszustand wieder her.
Barrierefreies (-armes) Internet
Bislang hat weltweit noch niemand eine absolut barrierefreie Website zu Gesicht bekommen. Denn barrierefrei bedeutet: frei von Barrieren. Alle Menschen - ganz gleich, ob mit oder ohne Behinderung, egal ob jung oder alt - könnten dann ohne jede Einschränkung ein und dasselbe Angebot nutzen. In der Praxis entstehen Einschränkungen aber gerade durch die Individualität der Menschen. Als Beispiele seien hier ungleiche Computererfahrung oder unterschiedliche Sprachkompetenz zu nennen.
Hintergrund:
Internet bedeutet auch die Unabhängigkeit von der Hilfe anderer. Informationen und Angebote von Internetseiten sollen auch Menschen mit Behinderung zugänglich sein. Das ist längs nicht immer so: Viele Websites verursachen aufgrund ihres Designs und Layouts Barrieren in der Nutzung für Personen mit Behinderung. Menschen mit Sinnesbehinderung, besonders sehbehinderte und blinde Menschen, können große Bereiche des Mediums Internet nicht nutzen und werden somit ausgeschlossen.
Support
Unsere IuK-Stelle am Landratsamt Ansbach ist bei technischen Problemen gerne für unsere Außenstellen da.
Damit wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen können bieten wir Ihnen hier Dateien zum Download an..
Befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen unserer Mitarbeiter der IuK-Stelle beim Download der Datei!
Dateien zum Download:
Ihre Ansprechpartner:
Sachgebiet 13 - IuK
91522 Ansbach
Telefon: (0981) 468-1300
Fax: (0981) 468-1319
E-Mail: edv@landratsamt-ansbach.de
Internet: www.landkreis-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren