Biotonne
Die Wiederverwertung organischer Substanzen ist Teil des Kreislaufs des Lebens und läuft seit Jahrmillionen ohne menschliches Zutun ab. Durch die Nutzbarmachung dieser Abläufe kann die zu entsorgende Abfallmenge reduziert und in einer Kompostieranlage in einem Rotteverfahren zu hochwertigem Kompost verarbeitet werden. Der Landkreis Ansbach bietet Ihnen daher ohne Extragebühr eine flächendeckende Bereitstellung der Biobehälter an.
- Was darf in die Biotonne
- Verwendung von kompostierbaren Bioabfallbeuteln
- Die Biotonne - eine sinnvolle Möglichkeit
- Wie bekomme ich eine Biotonne und was sind die Kosten
- Deckeltausch an der Biotonne
- Hinweise für Gewerbebetriebe, landwirtschaftliche Betriebe und insbesondere Nahrungsmittelverarbeitungsbetriebe wie Gaststätten, Kantinen, Schulen, Kindergärten