Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung
Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung
Wir bieten sexualpädagogische Angebote in unterschiedlichen Settings an:
- Geschlechtsspezifische und zielgruppenorientierte Gruppen- und Projektarbeit (insbesondere an Schulen und Einrichtungen wie Jugendfreizeitstätten und Jugendtreffs)
- Informationsveranstaltungen und Elternabende
- Multiplikatorenschulungen
- Umsetzung von landes- und bundesweiten Kampagnen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sexualpädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften
Wir bieten sexualpädagogische Angebote zu unterschiedlichen Themen an:
- Pubertät „Mein Körper verändert sich“
- Geschlechtsorgane von Mann und Frau und Körpervorgänge
- Liebe, Freundschaft und Partnerschaft
- Verhütungsmethoden
- Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft
- Monatshygiene und Periode
- Sexuell übertragbare Krankheiten (STI), HIV und AIDS
Unsere Angebote sind kostenlos. In einem Vorgespräch können Zielgruppe, Themenschwerpunkte, zeitlicher Ablauf und Rahmenbedingungen festgelegt werden. Kontaktieren Sie uns einfach.
Formulare und Merkblätter zum Thema Schwangerenberatung »
"Geborgen wachsen Schritt für Schritt" (PDF, 2,5 MB)
Faltblatt Schwangerenberatung (PDF, 8,4 MB)
Flyer_Vom Baby bis zum Teenager 2022 (PDF, 2,8 MB)
Informationen für Schwangere und junge Familien (PDF, 586 kB)
Informationen, Tipps und Adressen für Mütter und Väter (PDF, 8,2 MB)
Nur das Beste für unser Kind?! (PDF, 418 kB)
Anschrift und Öffnungszeiten »
E-Mail: schwanger-in-ansbach@landratsamt-ansbach.de
Internet: www.schwanger-in-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren
Anschrift der Außenstellen
91550 Dinkelsbühl
Fax: (09851) 4624
E-Mail: gesundheitsamt.dkb@landratsamt-ansbach.de
Internet: www.landkreis-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: (0981) 468-7851
Fax: (09851) 4624
Fax: (0981) 468-7859
E-Mail: gesundheitsamt.dkb@landratsamt-ansbach.de
Internet: www.landkreis-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren
Öffnungszeiten Schwangerenberatungsstelle
Montag bis Donnerstag: 08.00 Uhr bis 16.00,
Freitag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich. Wir bitten um telefonische Voranmeldung.