KOKI - Netzwerk frühe Kindheit
Gelingende Kooperation vor Ort
Das Ziel des „Netzwerks frühe Kindheit“ ist die Intensivierung der Zusammenarbeit des Gesundheitsbereichs und der Kinder- und Jugendhilfe sowie der systematischen Vernetzung Früher Hilfen. Mögliche Hemmschwellen gegenüber der Kinder- und Jugendhilfe sollen weiter abgebaut werden und unterstützende Angebote für Eltern gebündelt und bekannt gemacht werden.
Im KoKi -Netzwerk frühe Kindheit kommen all diejenigen zusammen, die in ihrer Tätigkeit in den Frühen Hilfen anzusiedeln sind. Dies sind Fachkräfte oder Ehrenamtliche, die mit Schwangeren, werdenden Vätern, Alleinerziehenden oder Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren in Kontakt sind.
Zum Netzwerk gehören z. B. Kinderärzte, Hebammen, Ergotherapeuten, Logopäden, Mitarbeiter der Schwangerschaftsberatungsstellen, der Eltern-, Jugend- und Familienberatungsstelle, verschiedener anderer Beratungsstellen, der Interdisziplinären Frühförderstellen, der Schulvorbereitenden Einrichtungen, des Jobcenters, Mitglieder des Deutschen Kinderschutzbundes, … und viele mehr.
Die KoKi-Fachkräfte organisieren, koordinieren und pflegen das „Netzwerk frühe Kindheit“ vor Ort. Wir haben das Netzwerk im Landkreis Ansbach aufgrund der Größe unseres Landkreises in vier Sozialregionen aufgeteilt: Rothenburg, Neuendettelsau, Dinkelsbühl und Ansbach.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Sie für unser KoKi-Netzwerk frühe Kindheit gewinnen können. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Was sind frühe Hilfen? Hier finden Sie weitere Informationen.
weitere Informationen
050821_KoKi_Plakat_Telefon-Sprechstunde_2 (PDF, 3,2 MB)
Hilfe suchen, hilft! (PDF, 963 kB)
KoKi - Beratung für werdende Eltern und Eltern mit Kindern unter 6 Jahren (PDF, 342 kB)
Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption KoKi Landkreis Ansbach (PDF, 3,2 MB)
BAER - Bayerischer Erziehungsratgeber |
Bayerisches Landesjugendamt |
Eltern Info |
Elterntalk |
Kinderschutz Bayern |
Netzwerkfamilienpaten Bayern |
Sozialministerium |
Ansprechpartner
Frühe Hilfen (bis 6 Jahre)
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Fax: (0981) 468-18 5599
E-Mail: yvonne.eckstein@landratsamt-ansbach.de
E-Mail: koki@landratsamt-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren
Frühe Hilfen (bis 6 Jahre)
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Fax: (0981) 468-5599
E-Mail: anita.neudert@landratsamt-ansbach.de
E-Mail: koki@landratsamt-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren