Viele Familien mit kleinen Kindern wünschen sich Unterstützung, weil die Aufgabe, kleine Menschen in ihren ersten Lebensjahren zu begleiten, eine große Herausforderung ist, bei der oft wenig Zeit für die Eltern selbst bleibt.
Deshalb wünschen wir uns Menschen, die Zeit haben, und Familien, die sich Zeit wünschen, zusammen zu bringen. Denn Zeit schenken macht glücklich – und zwar beide Seiten!
Diese Aufgabe hat für uns jetzt der Deutsche Kinderschutzbund übernommen.
Das Projekt „FamilienZeit“ wurde in das Projekt „Familienpaten“ des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreisverband Ansbach e. V., integriert.
Bitte informieren Sie sich unter www.dksb-ansbach.de oder www.familienpaten-bayern.de.
Und nehmen Sie Kontakt auf unter Telefon: (09852) 615510 oder per eMail: info@dksb-ansbach.de.
weitere Informationen
050821_KoKi_Plakat_Telefon-Sprechstunde_2 (PDF, 3,2 MB)
Hilfe suchen, hilft! (PDF, 963 kB)
KoKi - Beratung für werdende Eltern und Eltern mit Kindern unter 6 Jahren (PDF, 342 kB)
Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption KoKi Landkreis Ansbach (PDF, 3,2 MB)
BAER - Bayerischer Erziehungsratgeber |
Bayerisches Landesjugendamt |
Eltern Info |
Elterntalk |
Kinderschutz Bayern |
Netzwerkfamilienpaten Bayern |
Sozialministerium |
Ansprechpartner
Frühe Hilfen (bis 6 Jahre)
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Fax: (0981) 468-18 5599
E-Mail: yvonne.eckstein@landratsamt-ansbach.de
E-Mail: koki@landratsamt-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren
Frühe Hilfen (bis 6 Jahre)
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Fax: (0981) 468-5599
E-Mail: anita.neudert@landratsamt-ansbach.de
E-Mail: koki@landratsamt-ansbach.de
Ins Adressbuch exportieren