Alltagsheldinnen gesucht – Wer ist deine Heldin?
Zum Internationalen Frauentag, 8. März, suchen die Gleichstellungsstelle und die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach die Heldinnen des Alltags.
„Alltagsheldin gesucht! – Wer ist Deine Heldin?“: Unter diesem Motto läuft die Aktion ab sofort bis zum 27. Februar 2022. Wer sich beteiligen möchte, schickt Name, Adresse und Telefonnummer seiner Heldin aus dem Landkreis Ansbach mitsamt einer kurzen Beschreibung, warum sie „die Heldin“ ist, per E-Mail an komm.jugendarbeit@landratsamt-ansbach.de oder gleichstellungsstelle@landratsamt-ansbach.de und ermöglicht der ausgewählten Person mit deren Einverständnis an einer Verlosung mit besonderen Preisen teilzunehmen.
Teilnahmebedingungen:
- Personen, die am Gewinnspiel angemeldet werden, müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
- Personen, die andere Personen am Gewinnspiel anmelden, unterliegen keiner Altersbeschränkung.
- Bei Mehrfachanmeldungen einer Person wird die erste eingehende Anmeldung berücksichtigt.
- Eine Teilnahme am Gewinnspiel bedarf der Angabe folgender Daten: vollständiger Name, Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort), Telefonnummer und die Angabe einer kurzen Beschreibung, weshalb die ausgewählte Person eine Alltagsheldin ist.
- Die ersten 100 TeilnehmerInnen werden für das Gewinnspiel berücksichtigt.
- Die Auflösung des Gewinnspiels wird zufällig ausgelost.
Alle Datenschutzrichtlinien finden Sie hier
Außerdem finden die Bürger ab 7. März 2022 in den Rathäusern kostenfrei Blankokarten mit dem Titel „Du bist meine Heldin“ oder können diese hier selbst ausdrucken. Damit können Sie Ihrer persönlichen Heldin zum Frauentag eine Dankeskarte zukommen lassen.
„Frauen leisten jeden Tag viel „Care-Arbeit“. Sie kümmern und sorgen sich, veranstalten, planen, managen, unterstützen und sind für andere da“, so Tanja Peipp, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ansbach. „So hat jeder seine Heldin und kann ihr auf diese Art Danke sagen“, ergänzen Elke Wenk und Johannes Gehring von der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt Ansbach.
Der Internationale Frauentag wurde 1911 ins Leben gerufen. An diesem Tag wird weltweit auf die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht.
Plakat zum internationalen Frauentag 2022