Jugendarbeit im Landkreis
Ansprechpartner
Sachgebiet 55 - Amt für Jugend und Familie - Pädagogische Leistungen
Kommunale Jugendarbeit
Telefon: (0981) 468-5581
Fax: (0981) 468-7019
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Kommunale Jugendarbeit
Telefon: (0981) 468-5581
Fax: (0981) 468-7019
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Sachgebiet 55 - Amt für Jugend und Familie - Pädagogische Leistungen
Kommunale Jugendarbeit
Telefon: (0981) 468-5582
Fax: (0981) 468-7019
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Kommunale Jugendarbeit
Telefon: (0981) 468-5582
Fax: (0981) 468-7019
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Sachgebiet 55 - Amt für Jugend und Familie - Pädagogische Leistungen
Kommunale Jugendarbeit
Telefon: (0981) 468-5580
Fax: (0981) 468-7019
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Kommunale Jugendarbeit
Telefon: (0981) 468-5580
Fax: (0981) 468-7019
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Angebote und Service
- Freizeiten- und Fahrtenprospekt mit Informationen über Freizeitmaßnahmen, die in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien stattfinden
- Interkulturelle Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Mudanya, der türkischen Partnerstadt des Landkreises in den Ferien
- Organisation von Spielmobileinsätzen für Gemeinden während der Sommerferien
- Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach (www.jukuwo.de)
- Aufklärungskampagne für Schülerinnen und Schüler "Mach dein Handy nicht zur Waffe"
- Ferienprogramme
- Präventionsthemen
- Umsetzung von § 72a SGB VIII
Jugendarbeit - weitere Informationen »
Unterstützung
- und Förderung bei der Durchführung von (Präventions-) Theater an Schulen
- und Förderung bei der Durchführung von Selbstwert- und Selbstbehauptungskursen
- von "Mit-mach-Aktionen"
- und Beratung bei Spielplatz- und Schulhofgestaltungen
- und Beratung von Eltern und Jugendlichen zu Themen der Jugendarbeit (Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz; Aufsichtspflicht, Feste und Feiern, sonstige Veranstaltungen, Ferienarbeit)
- Beratung und Förderung bei Durchführung und Entwicklung der offenen Jugendarbeit
- Umsetzung und Beratung zu § 72a SGB VIII
Kultur- und Medienangebote
- Organisation von Buchausstellungen und Förderung von Autorenlesungen an Schulen und Büchereien
- Ferienprogrammkatalog für Gemeinden
- Jugendkulturtage
- Verleih für Gemeinden und Jugendeinrichtungen
- Fachbibliothek
Prävention
- Aktionen zu geschlechtersensiblen Themen
- Ausstellung zum Thema "Impulse gegen Gewalt und Aggression" mit Schulungen
- Koffer der Vielfalt
- Unterstützung von Präventionsprojekten und Mitmachaktionen
Anschrift und Öffnungszeiten »
Besucherinnen und Besucher des Dienstgebäudes in der Crailsheimstraße 64 bitten wir am Eingang des Gebäudes zu warten. Sie werden zu Ihrem vereinbarten Termin von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Eingang abgeholt.
Allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes Ansbach
Montag bis Donnerstag: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie immer vor einer persönlichen Vorsprache einen Termin mit Ihrem Sachbearbeiter zu vereinbaren.