Erklärung des bayerischen Schulsystems
„Das deutsche Schulsystem ist vielen unserer ausländischen Mitbürger fremd. Dies führt häufig zu Missverständnissen, die mithilfe klarer Informationen leicht aus dem Weg zu räumen sind und Eltern, Kindern sowie Lehrkräften das Miteinander erleichtern.
Insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund deren Kinder in die Schule gehen, stellen sich häufig vielfältige Fragen zum bayerischen Schulsystem.
- Welche Schularten gibt es? Und was ist der Unterschied?
- Was genau bedeutet „Schulpflicht“? Und was passiert, wenn man dieser nicht nachkommt?
- Was wird während Wander- oder Projekttagen gemacht?
- Wie erreiche ich die Schule meiner Kinder und an wen muss ich mich wenden wenn mein Kind krank ist?
Aus diesem Grund haben sich Vertreter der Schulen, das Schulamt im Landkreis und in der Stadt Ansbach, die Erziehungsberatungsstelle sowie die EJSA Rothenburg gGmbH und das Jugendamt des Landkreises Ansbach im Rahmen der Bildungsregion Landkreis Ansbach zusammengeschlossen und einen Schulinfoflyer für Migranten entworfen.
Diese und viele weitere Fragen werden in dem neuen Infoflyer für Eltern mit Migrationshintergrund in folgenden Sprachen beantwortet:
Informationsflyer für Eltern mit Migrationshintergrund (deutsch)
Informationsflyer für Eltern mit Migrationshintergrund - Übersetzung deutsch - englisch
Hilfestellung zum Informationsflyer deutsch-englisch
Informationsflyer für Eltern mit Migrationshintergrund - Übersetzung deutsch - arabisch
Hilfestellung zum Informationsflyer deutsch-arabisch
Informationsflyer für Eltern mit Migrationshintergrund - Übersetzung deutsch - persisch
Hilfestellung zum Informationsflyer deutsch-persisch
Informationsflyer für Eltern mit Migrationshintergrund - Übersetzung deutsch - türkisch
Hilfestellung zum Informationsflyer deutsch-türkisch
Informationsflyer für Eltern mit Migrationshintergrund - Übersetzung deutsch - russisch
Hilfestellung zum Informationsflyer deutsch-russisch
Der Infoflyer erklärt ausländischen Mitbürgern kurz und leicht verständlich die Grundzüge des deutschen Schulsystems. Hier werden u.a. das Vorgehen bei Krankmeldungen, der verpflichtende Schulbesuch sowie die Rechte und Pflichten der Schülerinnen und Schüler erklärt. Zudem bietet der Infoflyer den Schulen die Möglichkeit diesen individuell, z.B. mit Kontaktdaten, zu ergänzen.
Der Infoflyer wurde von geprüften Fachleuten auf Arabisch, Englisch, Persisch, Türkisch und Russisch übersetzt und steht den Schulen kostenlos und in digitaler Form zur Verfügung. Die digitale Form ermöglicht es Schulen den Flyer individuell zu ergänzen und in benötigter Zahl vor Ort unkompliziert und schnell zu vervielfältigen