Asyl und Integration
Integrationsarbeit:Ein Fest als Dank
10.10.2022
Wohnraum gesucht
30.09.2022
Blaue Ehrenamtskarte als Dankeschön
23.08.2022
Bei der Ehrenamtskarte handelt es sich um eine Vergünstigungskarte für ehrenamtlich engagierte Menschen. Die bayernweit gültige Karte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement. Mit der Ehrenamtskarte sind Vergünstigungen bei Einrichtungen des Freistaates ... mehr
Crisis Doctor
22.08.2022
(Quelle: lagfa bayern e.V.)
Kummernummer: Helpline Ukraine
18.08.2022
(Quelle: lagfa bayern e.V.)
Informationen für Flüchtlinge
Für Flüchtlinge und Asylbewerber/-innen ist in Deutschland vieles neu: die Sprache, die Kultur, die Gebräuche und die Regeln, die hier gelten.
Damit sie sich schnell bei uns zurecht finden, ist es wichtig, dass sie unsere Grundwerte kennen, sie respektieren und sich mit ihnen identifizieren – insbesondere die Werte der Demokratie, der Gleichberechtigung von Mann und Frau, der Toleranz, der Meinungs- und Religionsfreiheit sowie die Grundprinzipien unserer Rechtsordnung wie zum Beispiel die Unabhängigkeit unserer Justiz.
Dazu hat das Bayerische Staatsministerium der Justiz speziell für Flüchtlinge und Asylbewerber/-innen Informationsmaterial rund um die deutsche Rechtsordnung zusammengestellt.
Hier finden Sie Informationsmaterial in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Urdu, Paschtu und Dari.
www.justiz.bayern.de
Formulare zum Thema Asyl
Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (PDF, 133 kB)
Ausfüllhilfe Arabisch (PDF, 60 kB)
Ausfüllhilfe Englisch (PDF, 30 kB)
Ausfüllhilfe Farsi (PDF, 200 kB)
Ausfüllhilfe Französisch (PDF, 26 kB)
Ausfüllhilfe Russisch (PDF, 60 kB)
Ausfüllhilfe Ukrainisch (PDF, 345 kB)
Fördermittel Wohnraum (PDF, 179 kB)
Mietobjekt_Formular (PDF, 334 kB)
Ansprechpartner
Sie haben Fragen?
Klaus Miosga
Integrationsbeauftragter |
|
Carolin Emmert
Integrationslotsin |
|
Maria Molitor
Integrationslotsin |