Fahrbahnerneuerung auf der AN 7 zwischen Hornau und der Einmündung zur AN 8
05.08.2022
Nach Abschluss der Deckenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 8 zwischen Nordenberg und Windelsbach beginnen ab Mittwoch, den 10. August 2022, die Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 7. Dabei erhält der rund 2,2 Kilometer lange Streckenabschnitt von Hornau (Gemeinde Windelsbach) bis zur Einmündung in die Kreisstraße AN 8 ebenfalls eine neue Asphaltdecke.
Die Deckensanierungsarbeiten sind erforderlich, da die vorhandene Fahrbahnoberfläche zahlreiche Straßenschäden aufweist. Im Zuge des Ausbaus werden in den engen Kurveninnenbereichen Rasengitterplatten zum Schutz des Banketts gesetzt. ... mehr
Die Deckensanierungsarbeiten sind erforderlich, da die vorhandene Fahrbahnoberfläche zahlreiche Straßenschäden aufweist. Im Zuge des Ausbaus werden in den engen Kurveninnenbereichen Rasengitterplatten zum Schutz des Banketts gesetzt. ... mehr
Fahrbahnerneuerung auf der AN 14 zwischen Schlauersbach und Neuendettelsau
03.08.2022
Ab Montag, den 8. August 2022, wird die Fahrbahndecke der Kreisstraße AN 14 auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern zwischen dem Lichtenauer Ortsteil Schlauersbach und Neuendettelsau erneuert.
Bereits im Jahr 2019 wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt, bei dem die Fahrbahndecke ab Schlauersbach bis zur Zufahrt der Bauschuttdeponie erneuert wurde. Durch die jetzigen Bauarbeiten wird nun der Lückenschluss für den Streckenabschnitt erzielt.
Der Asphalt der Kreisstraße weist in diesem Bereich Verdrückungen und Risse auf. ... mehr
Bereits im Jahr 2019 wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt, bei dem die Fahrbahndecke ab Schlauersbach bis zur Zufahrt der Bauschuttdeponie erneuert wurde. Durch die jetzigen Bauarbeiten wird nun der Lückenschluss für den Streckenabschnitt erzielt.
Der Asphalt der Kreisstraße weist in diesem Bereich Verdrückungen und Risse auf. ... mehr
Kreisstraße AN 41 wird wieder für den Verkehr freigegeben
14.07.2022
Die Kreisstraße AN 41 zwischen Dürrwangen und dem Kreisverkehrsplatz bei Halsbach wird am Freitag, 15. Juli 2022, ab 12.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.
Der insgesamt 1 230 Meter lange Abschnitt war seit Anfang Juli 2022 aufgrund von Bauarbeiten vollgesperrt. Es wurden Entwässerungseinrichtungen saniert und erneuert, ein Profilausgleich aus Asphalt eingebaut sowie eine Asphaltdeckschicht auf kompletter Fahrbahnbreite aufgebracht. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 183.000 Euro, die der Landkreis Ansbach trägt.
... mehr
Der insgesamt 1 230 Meter lange Abschnitt war seit Anfang Juli 2022 aufgrund von Bauarbeiten vollgesperrt. Es wurden Entwässerungseinrichtungen saniert und erneuert, ein Profilausgleich aus Asphalt eingebaut sowie eine Asphaltdeckschicht auf kompletter Fahrbahnbreite aufgebracht. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 183.000 Euro, die der Landkreis Ansbach trägt.
... mehr
Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 41 zwischen Dürrwangen und Halsbach
28.06.2022
Ab Montag, 4. Juli 2022, starten die Deckenbaumaßnahmen an der Kreisstraße AN 41 zwischen Dürrwangen und dem Kreisverkehrsplatz Halsbach. Dafür wird die Strecke für den öffentlichen Verkehr bis voraussichtlich 21. Juli 2022 gesperrt.
Auf einem etwa 1.230 Meter langen Streckenabschnitt wird die Fahrbahn partiell saniert, abschnittsweise ein Profilausgleich eingebaut und abschließend eine neue Asphaltdeckschicht auf kompletter Fahrbahnbreite aufgebracht. Darüber hinaus werden die Entwässerungseinrichtungen erneuert.
Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf ... mehr
Auf einem etwa 1.230 Meter langen Streckenabschnitt wird die Fahrbahn partiell saniert, abschnittsweise ein Profilausgleich eingebaut und abschließend eine neue Asphaltdeckschicht auf kompletter Fahrbahnbreite aufgebracht. Darüber hinaus werden die Entwässerungseinrichtungen erneuert.
Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf ... mehr
Start der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße AN 47
23.06.2022
Am Montag, 27. Juni 2022, starten die Deckenbaumaßnahmen an der Kreisstraße 47 in Fürnheim (Stadt Wassertrüdingen). Dabei wird ein etwa 1.900 Meter langer Streckenabschnitt zwischen der Einmündung in die Staatsstraße 2218 und dem Parkplatz in Richtung Fürnheim partiell saniert. Abschließend erhält die Fahrbahn eine neue Asphaltdeckschicht. Darüber hinaus werden die Entwässerungseinrichtungen erneuert sowie Anpassungen an den Innenkurven vorgenommen.
Ebenfalls generalsaniert wird die Saugrabenbrücke nahe der Schmalzmühle in diesem Streckenabschnitt. Infolge von Undichtigkeiten des ... mehr
Ebenfalls generalsaniert wird die Saugrabenbrücke nahe der Schmalzmühle in diesem Streckenabschnitt. Infolge von Undichtigkeiten des ... mehr
Kreisstraße AN 41 - Straßenbauarbeiten zwischen Dürrwangen und Kreisverkehrsplatz Halsbach
22.06.2022
Ab voraussichtlich 4. Juli wird die Kreisstraße AN 41 zwischen Dürrwangen und dem Kreisverkehrsplatz Halsbach für den öffentlichen Verkehr bis voraussichtlich 21. Juli gesperrt.
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 1230 Meter langen Streckenabschnitt der AN 41. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über KVP Halsbach (St 2220/AN 41) - Dinkelsbühl (B 25) - Lehengütingen - Schopfloch ... mehr
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 1230 Meter langen Streckenabschnitt der AN 41. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über KVP Halsbach (St 2220/AN 41) - Dinkelsbühl (B 25) - Lehengütingen - Schopfloch ... mehr
Bauarbeiten an der Kreisstraße AN 47 sind abgeschlossen
14.06.2022
Die Deckenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 47 in der Ortsdurchfahrt von Weiltingen wurden erfolgreich abgeschlossen. Der seit Anfang April gesperrte Streckenabschnitt wird am Mittwoch, den 15.06.2022, ab 18 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben, pünktlich zum Feuerwehrfest.
Rund 98.000 Euro kosten die Straßenbauarbeiten an dem etwa 320 m langen innerörtlichen
Streckenabschnitt. Damit konnte ein weiteres Straßenbauprojekt aus dem zweijährigen Deckenbauprogramm des Landkreises Ansbach realisiert werden, welches für die beiden Finanzjahre 2022/2023 ein Gesamtvolumen von ... mehr
Rund 98.000 Euro kosten die Straßenbauarbeiten an dem etwa 320 m langen innerörtlichen
Streckenabschnitt. Damit konnte ein weiteres Straßenbauprojekt aus dem zweijährigen Deckenbauprogramm des Landkreises Ansbach realisiert werden, welches für die beiden Finanzjahre 2022/2023 ein Gesamtvolumen von ... mehr
Beginn der Straßenbauarbeiten an der AN 8 zwischen Nordenberg und Windelsbach
10.06.2022
Ab Montag den 13. Juni, beginnen die Straußenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 8 zwischen den beiden Ortsteilen Nordenberg und Windelsbach. Dabei soll die schadhafte Asphaltdecke auf eine Länge von rd. 3,3 km erneuert werden.
Die Maßnahme ist notwendig geworden, da die vorhandene Fahrbahnoberfläche Verdrückungen und Risse aufweist. Im Zuge des Ausbaus werden in den engen Kurveninnenbereichen Rasengitterplatten zum Schutz des Banketts gesetzt. In besonders geschädigten Bereichen wird der brüchige Asphalt ausgefräst und eine neue Asphalttragschicht ... mehr
Die Maßnahme ist notwendig geworden, da die vorhandene Fahrbahnoberfläche Verdrückungen und Risse aufweist. Im Zuge des Ausbaus werden in den engen Kurveninnenbereichen Rasengitterplatten zum Schutz des Banketts gesetzt. In besonders geschädigten Bereichen wird der brüchige Asphalt ausgefräst und eine neue Asphalttragschicht ... mehr
Sechsstreifiger Ausbau der Autobahn 6
01.06.2022
Der sechsstreifige Ausbau der Autobahn 6 von Triebendorf (Stadt Heilsbronn) bis zur Anschlussstelle Schwabach-West hat begonnen. Damit wird der zwischen Nürnberg und Schwabach bereits realisierte sechsstreifige Ausbau nun auf einem 10,7 Kilometer langen Bauabschnitt weiter in Richtung Westen fortgesetzt. Das Projekt soll im Jahr 2025 für den Verkehr freigegeben werden. Der Bund investiert hier knapp 120 Millionen Euro.
„Die Autobahn 6 ist eine wirtschaftliche Lebensader für den Landkreis Ansbach, aber durch den ... mehr
„Die Autobahn 6 ist eine wirtschaftliche Lebensader für den Landkreis Ansbach, aber durch den ... mehr
Kreisstraße AN14 erfolgreich saniert
31.05.2022
Nach einem Jahr Bauzeit können sich die Verkehrsteilnehmer zwischen den Lichtenauer Ortsteilen Oberrammersdorf und Unterrottmannsdorf über eine frisch sanierte Kreisstraße AN14 freuen. Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat die Strecke im Rahmen einer offiziellen Verkehrsfreigabe ihrer Bestimmung übergeben.
Die Straße war von schweren Schäden im Bereich der Fahrbahn und im Seitenbereich gezeichnet, was eine Sanierung nötig machte. „Der erneuerte und auf sechs Meter verbreiterte Straßenabschnitt erhöht die Verkehrssicherheit, da größere Fahrzeuge im Begegnungsfall ... mehr
Die Straße war von schweren Schäden im Bereich der Fahrbahn und im Seitenbereich gezeichnet, was eine Sanierung nötig machte. „Der erneuerte und auf sechs Meter verbreiterte Straßenabschnitt erhöht die Verkehrssicherheit, da größere Fahrzeuge im Begegnungsfall ... mehr
A7 - Sperrung der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. in Fahrtrichtung Fulda
18.05.2022
Für die Erneuerung der Betonfahrbahn in Richtungsfahrbahn Ulm ist der Aufbau der Verkehrsführung in Richtungsfahrbahn Fulda notwendig. Dies erfordert die Sperrung der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. in Fahrtrichtung Fulda ab Donnerstag den 19.05.2022, um ca. 8:30 Uhr bis voraussichtlich Freitag den 20.05.2022, um ca. 20 Uhr.
Um die Hauptbauphase der Betondeckenerneuerung vollumfänglich ausführen zu können, ist vorab der Aufbau der Verkehrsführung erforderlich.
Damit diese Leistung erbracht werden kann, ist die Sperrung der Anschlussstelle notwendig.
Verkehrsteilnehmer, die ... mehr
Um die Hauptbauphase der Betondeckenerneuerung vollumfänglich ausführen zu können, ist vorab der Aufbau der Verkehrsführung erforderlich.
Damit diese Leistung erbracht werden kann, ist die Sperrung der Anschlussstelle notwendig.
Verkehrsteilnehmer, die ... mehr
Altmühlbrücke Thann für Verkehr freigegeben
16.05.2022
Nach rund einjähriger Bauzeit hat Landrat Dr. Jürgen Ludwig am vergangenen Freitag die Altmühlbrücke Thann (Gemeinde Bechhofen) wieder für den Verkehr freigegeben. Das 1964 errichtete Bauwerk musste aufgrund einer Vielzahl von Schäden für rund 1,3 Millionen Euro komplett erneuert werden. Der Freistaat Bayern förderte die Maßnahme mit 625.000 Euro. Seit 2017 wurde der Verkehr aufgrund der mangelnden Tragfähigkeit nur einspurig über die Brücke geführt.
„Der Landkreis Ansbach investiert als flächengrößter ... mehr
„Der Landkreis Ansbach investiert als flächengrößter ... mehr
A7 - Baubeginn für Brückeninstandsetzungsarbeiten zwischen der Anschlussstelle Bad Windsheim und der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. ab dem 10.05.2022
09.05.2022
Ab Dienstag, den 10. Mai 2022, beginnen die Arbeiten für eine Brückeninstandsetzung auf der A7 nordöstlich von Rothenburg o.d.T.. Bis voraussichtlich Mitte Oktober werden hier umfangreiche Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Bei der rund 180 m langen Brücke, welche die Bahnlinie Steinach – Rothenburg o.d.T. sowie die Ens überführt, wird der Brückenbelag, die darunterliegende Abdichtung, sowie die Brückenkappen und Schutzeinrichtungen der Richtungsfahrbahn Würzburg erneuert.
Zunächst wird hierfür eine Baustellenverkehrsführung eingerichtet, in der je Richtungsfahrbahn zwei Fahrspuren ... mehr
Bei der rund 180 m langen Brücke, welche die Bahnlinie Steinach – Rothenburg o.d.T. sowie die Ens überführt, wird der Brückenbelag, die darunterliegende Abdichtung, sowie die Brückenkappen und Schutzeinrichtungen der Richtungsfahrbahn Würzburg erneuert.
Zunächst wird hierfür eine Baustellenverkehrsführung eingerichtet, in der je Richtungsfahrbahn zwei Fahrspuren ... mehr
A7 - Sperrung der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. in beiden Richtungsfahrbahnen
11.04.2022
Für die Erneuerung der Betonfahrbahn in beiden Richtungsfahrbahnen sind bauliche Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich. Diese Vormaßnahme erfordert die Sperrung der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. ab Dienstag den 19.04.2022, um 9 Uhr bis voraussichtlich Montag den 09.05.2022, um ca. 18 Uhr.
Um die Hauptbauphase der Betondeckenerneuerung vollumfänglich ausführen zu können, sind bauliche Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich. Darunter fallen zum einen die Herstellung provisorischer Rampen für die Ab- und Auffahrten beider Anschlussstellen und zum anderen die Herstellung von Überfahrten im Bereich des ... mehr
Um die Hauptbauphase der Betondeckenerneuerung vollumfänglich ausführen zu können, sind bauliche Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich. Darunter fallen zum einen die Herstellung provisorischer Rampen für die Ab- und Auffahrten beider Anschlussstellen und zum anderen die Herstellung von Überfahrten im Bereich des ... mehr
Kreisstraße AN 47 - Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Weiltingen
28.03.2022
Ab 4. April 2022 wird die Kreisstraße AN 47 in der Ortsdurchfahrt von Weiltingen zwischen der Staatsstraße 2385 und dem Ortsende für den öffentlichen Verkehr bis Mitte Juni gesperrt.
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 320 m langen Streckenabschnitt der AN 47. Dabei werden Entwässerungseinrichtungen erneuert, die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über Weiltingen (St 2385) – Ruffenhofen ... mehr
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 320 m langen Streckenabschnitt der AN 47. Dabei werden Entwässerungseinrichtungen erneuert, die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über Weiltingen (St 2385) – Ruffenhofen ... mehr