Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
»Grünes Licht« für weiteren Baufortschritt am Klinikum Ansbach
Damit kann die Generalsanierung des Klinikum Ansbach weiter voranschreiten. Laut ANregiomed-Vorstand Dr. Gerhard M. Sontheimer werden derzeit für ...mehr
Neue Öffnungszeiten des Impfzentrums Ansbach und mobile Impfungen im Landkreis Ansbach
Die Öffnungszeiten des Impfzentrums Ansbach wurden aufgrund der aktuellen Nachfrage angepasst. Ab sofort ist das Impfzentrum Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Mobile Impfungen
Neben den Impfungen im Impfzentrum Ansbach werden weiterhin auch mobile Impfmöglichkeiten im Landkreis Ansbach angeboten. Zu jedem Termin können sowohl Kinder von fünf bis elf Jahren sowie Personen ab zwölf Jahren kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder müssen von ...mehr
Landkreis Ansbach investiert weiter kräftig in Straßen
Vorstellung Malvorlage "50 Jahre Landkreis Ansbach"
Malvorlage
„Das Jubiläum möchten wir auch mit den ganz jungen Landkreisbewohnern feiern. Die Malvorlage ist wie ein ...mehr
Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 41 zwischen Dürrwangen und Halsbach
Auf einem etwa 1.230 Meter langen Streckenabschnitt wird die Fahrbahn partiell saniert, abschnittsweise ein Profilausgleich eingebaut und abschließend eine neue Asphaltdeckschicht auf kompletter Fahrbahnbreite aufgebracht. Darüber hinaus werden die Entwässerungseinrichtungen erneuert.
Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf ...mehr
Landkreis Ansbach beteiligt sich am STADTRADELN
Das Themenfeld Mobilität hat das größte Potenzial ...mehr
Start der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße AN 47
Ebenfalls generalsaniert wird die Saugrabenbrücke nahe der Schmalzmühle in diesem Streckenabschnitt. Infolge von Undichtigkeiten des ...mehr
Kreisstraße AN 41 - Straßenbauarbeiten zwischen Dürrwangen und Kreisverkehrsplatz Halsbach
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 1230 Meter langen Streckenabschnitt der AN 41. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über KVP Halsbach (St 2220/AN 41) - Dinkelsbühl (B 25) - Lehengütingen - Schopfloch ...mehr
Zeit für Heimatentdecker - auf 15 Touren die Highlights der Metropolregion erleben
Die neue Plattform www.heimatlotse.de der Metropolregion Nürnberg bietet übersichtlich und strukturiert Tipps und Informationen für Ausflüge und lädt zum Entdecken der Region ein. Die 15 Heimatreisen führen in alle Tourismusregionen in der Gegend.
Der Heimatlotse weist den Weg und nimmt Erlebnissuchende mit auf individuell zusammengestellte Heimatreisen, verrät Insider-Wissen über die Region und ihre Besonderheiten. Für das ...mehr
Private Gartentüren öffnen sich am »Tag der offenen Gartentür« im Landkreis Ansbach
Folgende Gärten nehmen teil:
Obst- und Gartenbauverein Petersaurach
Adresse: Jakob-Müller-Ring (Am Ziegendorfer Weiher), 91580 Petersaurach
Zu sehen ist ein im Jahr 2006 errichteter ca. 4100 m² großer Schaugarten, Obst-, Zier- und Wildgehölze, Bienenweidepflanzen, Themenbeete, Monatsbeete sowie verschiedenste Zierelemente. ...mehr
Bauarbeiten an der Kreisstraße AN 47 sind abgeschlossen
Rund 98.000 Euro kosten die Straßenbauarbeiten an dem etwa 320 m langen innerörtlichen
Streckenabschnitt. Damit konnte ein weiteres Straßenbauprojekt aus dem zweijährigen Deckenbauprogramm des Landkreises Ansbach realisiert werden, welches für die beiden Finanzjahre 2022/2023 ein Gesamtvolumen von ...mehr
Beginn der Straßenbauarbeiten an der AN 8 zwischen Nordenberg und Windelsbach
Die Maßnahme ist notwendig geworden, da die vorhandene Fahrbahnoberfläche Verdrückungen und Risse aufweist. Im Zuge des Ausbaus werden in den engen Kurveninnenbereichen Rasengitterplatten zum Schutz des Banketts gesetzt. In besonders geschädigten Bereichen wird der brüchige Asphalt ausgefräst und eine neue Asphalttragschicht ...mehr