Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Kreisstraße AN 17 - Straßenbauarbeiten zwischen Flachslanden und Kettenhöfstetten
08.04.2021
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 2 Kilometer langen Streckenabschnitt der AN 17. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, die Bankettbereiche verstärkt und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über die Staatsstraße 2253 (Flachslanden) – Kreisstraße AN 21 (Borsbach, Birkenfels) - Staatsstraße 2255 (Rügland) -
Kreisstraße AN 17 (Ruppersdorf, Kettenhöfstetten) und umgekehrt.. ...mehr
Urkunden für Teilnahme am freiwilligen Umwelt- und Klimapakt Bayern übergeben
07.04.2021
Die von Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, unterschriebenen Urkunden betonen den Beitrag der Wirtschaft zum Umwelt- und Klimaschutz.
Bei den beteiligten Unternehmen handelt es sich um
die REHAU AG + Co Werk Feuchtwangen 2 die Vereinigten Papierwarenfabriken GmbH, Feuchtwangen die Zahn Pinsel GmbH, ...mehr
Weitere Selbsttests für Schulen und Tagesbetreuungseinrichtungen im Landkreis Ansbach
06.04.2021
Nachdem im ersten Schritt nur Selbsttests ...mehr
Umgang mit positivem Antigen-Schnelltest oder Selbsttest
06.04.2021
Seit 8. März 2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Diese sogenannten Antigen-Schnelltests müssen von geschulten Personen durchgeführt werden, damit der Nasen- bzw. Rachenabstrich korrekt entnommen wird. Im Gegensatz zum Antigen-Schnelltest ist der Selbsttest zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Wie der Name bereits verrät, ...mehr
Baumaßnahme der Luftrettungsstation »Christoph 65« günstiger als geplant
02.04.2021
Der Verbandsvorsitzende des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, Landrat Dr. Jürgen Ludwig, bezeichnet die Stationierung von „Christoph 65“ als zukunftsweisende Entscheidung. Durch den Rettungshubschrauber, der nicht in einem Ballungsraum, sondern nahe am Patienten stationiert wurde, sei einer der letzten „weißen Flecken“ im Luftrettungsnetz in Deutschland geschlossen worden.
Inzwischen ...mehr
Ausbreitung der Geflügelpest in Süddeutschland auf Grund Kauf infizierter Jungtiere
01.04.2021
Erste Corona-Impfungen durch Hausärzte erfolgreich durchgeführt
30.03.2021
Die Impfungen erfolgten in Zusammenarbeit der Katastrophenschutzbehörden in Landratsamt Ansbach und Stadtverwaltung Ansbach mit Dr. Hans-Erich Singer, Koordinierungsarzt des Landkreises Ansbach, sowie Dr. Markus Bucka, Koordinierungsarzt der Stadt Ansbach und Ärztlicher Leiter des Impfzentrums Ansbach.
Die Lieferung des ...mehr
Urkunden für Teilnahme am freiwilligen Umwelt- und Klimapakt Bayern übergeben
30.03.2021
Es handelte sich um folgende Bezirksschornsteinfegermeister:
Markus Forster, Burgoberbach Anton Schnieder, Ornbau Rudolf Trost, Windsbach Thomas Wörner, Wörnitz
mehr
Sieger des Fotowettbewerbs »Insekten an heimischen Pflanzen« des ArtenLandkreises stehen fest
30.03.2021
Insgesamt erreichten das Landratsamt 293 Einsendungen von 113 Teilnehmern. Den Mitgliedern der Jury, bestehend aus Kreisrätin Christine Reitelshöfer als Impulsgeberin des Wettbewerbs und ...mehr
Fahrschulen im Landkreis Ansbach dürfen Betrieb weiterführen
29.03.2021
luca-App für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach gestartet
27.03.2021
„Das letzte Jahr hat gezeigt, dass die Geschwindigkeit bei der Ermittlung und Information der Kontaktpersonen der wesentliche Meilenstein in der Pandemiebewältigung ist. Dabei spielen digitale Medien eine immer wichtigere ...mehr
Inzidenzeinstufung des Landkreises Ansbach hinsichtlich Schul-/ & Tagesbetreuungsbetrieb in der Kalenderwoche 13
26.03.2021
Für die Woche ab dem 29.03.2021 gelten daher die Rechtsfolgen des § 19 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) vom 05.03.2021 (BayMBl. Nr. 171, BayRS 2126-1-16-G; abrufbar unter: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_12).
Somit sind in der Woche vom 29.03.2021 Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, ...mehr
Zusätzliche Anlieferungstage der Deponie in Aurach im April 2021
25.03.2021
Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Bei der Anlieferung asbesthaltiger Abfälle können Verzögerungen eintreten, daher wird um eine vorherige Anmeldung unter Telefonnummer 09804-91130 gebeten.
KFZ-Zulassungsstelle Dinkelsbühl am 7. April 2021 geschlossen
24.03.2021
Große Nachfrage nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm im Landkreis Ansbach
23.03.2021
Im Zeitraum vom 7. Januar bis 24. Februar 2021 wurden im Landkreis Ansbach nahezu alle zum Ende des ...mehr