Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Regionale Imagefilme für Berufe der Alltagshelden
12.05.2021
Die Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach hat in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Ansbach für verschiedene Gesundheitsberufe regionale Imagefilme erstellt.
Die Idee zu diesen Filmen entstand in der Arbeitsgruppe "Image-Gesundheitsberufe" der Gesundheitsregionplus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach. Christina Löhner, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregionplus, zeigt sich sehr erfreut, dass die Umsetzung der Filmideen trotz Covid-19-Pandemie stattfinden konnte. Wichtig war den Ideengebern, dass die positiven Aspekte der verschiedenen Berufe dargestellt werden und auch die ...mehr
Entlastung der Kommunen erreicht
10.05.2021
Anfang des Jahres 2020 erfolgte die Befreiung bereits für die Kreuzungen kommunaler Straßen mit Bahnlinien der Deutschen Bahn AG. Auf die dabei erfolgte Benachteiligung der Kommunen entlang nicht-bundeseigener Eisenbahnen hatte Landrat Dr. Jürgen Ludwig umgehend gegenüber dem Bundesverkehrsministerium und dem ...mehr
Zutritt für Besucherinnen und Besucher zum Landratsamt Ansbach auch mit luca-App möglich
07.05.2021
Die Daten werden ...mehr
7-Tage-Inzidenz des Landkreises Ansbach an fünf aufeinander folgenden Tagen nicht über neuem Grenzwert von 165
07.05.2021
Der 7-Tage-Inzidenzwert lag im Landkreis Ansbach laut Angaben des Robert Koch-Instituts an fünf aufeinanderfolgenden Tagen (dem 3., 4., 5., 6. und 7. Mai 2021) unter 165. Entsprechend der neu eingeführten Regelungen der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) gelten daher für den Landkreis Ansbach ab Montag, den 10.05.2021, folgende Änderungen:
Unter bestimmten Voraussetzungen (Coronavirus-Test) findet ab dem 10. Mai 2021 auch in den Jahrgangsstufen 1 bis 3 der Grundschulstufe und den Jahrgangsstufen 5 und 6 der Förderschulen Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand ...mehr
Nach Großbrand in Rothenburg o.d.T. wird von Nutzung der Tauber abgeraten
03.05.2021
Es können sich in der Tauber fischgiftige Ammoniakkonzentrationen (pH- und temperaturabhängiges Gleichgewicht) ergeben haben. Somit kann von einer vorübergehenden Verschlechterung des unterliegenden Gewässers ...mehr
Geflügelpest (HPAI) - Aufstallungspflicht für Geflügel in Stadt und Landkreis Ansbach aufgehoben
01.05.2021
Nach der Ausbreitung des Erregers der Geflügelpest ...mehr
Notwendige Arztbesuche sind während der Quarantäne erlaubt
30.04.2021
Notwendige Arztbesuche sind jedoch weiterhin gestattet. Besteht auf Grund einer anderen bzw. bestehenden Erkrankung dringender Behandlungsbedarf bzw. Bedarf an Medikamenten, so muss der Haus- oder Facharzt telefonisch kontaktiert werden. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass die betroffene Person unter Quarantäne steht. Insofern dann aus Sicht des Arztes ein Besuch der ...mehr
Kreisstraße AN 45 wieder für den Verkehr freigegeben
24.04.2021
Rund 205.000 € hat der Landkreis Ansbach in die Hand genommen, um die vorhandenen Mängel auf der viel befahrenen Strecke zu beseitigen. So wies die Splittmastixdecke an vielen ...mehr
Vollsperrung der B13 - Oberdachstetten
23.04.2021
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf der B 13.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs ist in der Umleitungsskizze beschrieben und örtlich ausgeschildert.
Der Landkreis Ansbach bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die dringend erforderlichen Bauarbeiten.
Vollsperrung der AN 54 zwischen Kreisverkehr Waizendorf und Sachsbach
23.04.2021
Grund hierfür sind Arbeiten des Tief- und Straßenbaus.
Die Umleitung erfolgt über die St 2222 - Wieseth - St 2248 - Leibelbach - AN 54 und umgekehrt.
Der Landkreis Ansbach bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die dringend erforderlichen Bauarbeiten.
Dokument-Einbindung: Vollsperrung der AN 54 Waizendorf - Sachsbach - Umleitungsskizze
...mehr
Jahresrückblick des Landratsamtes Ansbach 2020
21.04.2021
Dokument-Einbindung: Jahresrückblick des Landratsamtes Ansbach 2020
7-Tage-Inzidenz des Landkreises Ansbach übersteigt den Wert von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen
17.04.2021
Der Einkauf nach Terminvereinbarung mit Nachweis eines negativen Coronavirustests (Click & Meet mit Test) ist nicht mehr möglich.
Inzidenzunabhängig dürfen weiterhin nur die in § 12 Abs. 1 Satz 2 der 12. BayIfSMV aufgezählten Geschäfte öffnen:
der ...mehr
Inzidenzabhängiger Betrieb von Schulen und Tagesbetreuung
16.04.2021
Für die Woche ab dem 19.04.2021 gelten daher die Rechtsfolgen des § 18 Absatz 1 Satz 3 Nr. 1 sowie des § 19 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) vom 5. März 2021 (BayMBl. Nr. 171, BayRS 2126-1-16-G), die zuletzt durch ...mehr
Verkehrsunfallstatistik 2020 für den Landkreis Ansbach
09.04.2021
Ohne die Zahlen der Autobahnen gingen die Gesamtunfälle von 5378 auf 4807 zurück. Das sind -10,60 %, bayernweit waren es -16,13 %. Die Anzahl der Verkehrstoten reduzierte sich gegenüber dem Vorjahr von zehn auf sechs. Erfreulich war auch der starke Rückgang bei den Verletzten um 20,64 %. In den Bereichen ...mehr
Kreisstraße AN 45 - Straßenbauarbeiten zwischen Kreisverkehrsanlage »Ellwanger Kreuz« und Einmündung in die St 2218 (Nordtangente)
09.04.2021
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 1200 Meter langen Streckenabschnitt der AN 45. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über den Südring, den Brühl (St 2220), die Luitpoldstraße ...mehr