Es wurden 407 Mitteilungen gefunden
-
Ein Stein mit Geschichte
„Früher sicherte dieser Grenzstein die Grenzen, heute verbindet er zwei befreundete Landkreise“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig anlässlich einer Grenzsteinsetzung nahe ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Barbara Klausecker
-
Landkreis Ansbach unter den Top 10-Prozent der deutschen Landkreise mit niedrigster Arbeitslosenquote
Die neuesten Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Landkreis Ansbach der Bundesagentur für Arbeit zeigen erfreuliche Ergebnisse. Trotz einer allgemeinen Steigerung der Arbeitslosigkeit ... Mehr
© Adobe Stock - snowing12
-
Verkehrsfreigabe an der AN 36 Gräbenwinden - Böckau; Beginn der Bauarbeiten an der AN 52 Zirndorf - St 2248 ab dem 14. August 2023
Die Deckenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 36 Gräbenwinden - Böckau (Stadt Herrieden) wurden erfolgreich abgeschlossen. Der seit Ende Juni gesperrte Bauabschnitt wird ... Mehr
© Adobe Stock - Wellnhofer Designs
-
Unternehmerabend des Landkreises Ansbach als Vernetzungsmöglichkeit für mittelständische Unternehmen
So viele Teilnehmende wie nie kamen zum diesjährigen Unternehmerabend des Landkreises Ansbach, rund 450 Personen konnte Landrat Dr. Jürgen Ludwig in ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/ Andrea Denzinger
-
"Alte Hülle - Neues Leben": Sanierte und umgebaute Häuser laden zur Besichtigung an den Aktionstagen Innenorte
Hauseigentümer und kommunale Einrichtungen öffnen vom 20. September bis 3. Oktober 2023 ihre Türen und zeigen, wie alten Gebäuden wieder neues ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Vorbildliche Seniorenprojekte gesucht
Um besonders gelungene Projekte in der Seniorenarbeit zu würdigen und einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, schreibt der Landkreis Ansbach seit dem ... Mehr
© Adobe Stock - WavebreakMediaMicro
-
Positive Zwischenbilanz zur Bus-Tour der Frühen Hilfen
Sehr positiv fällt die Zwischenbilanz zur Bus-Tour der Frühen Hilfen durch den Landkreis Ansbach aus. „Wir hatten viele gute Begegnungen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Pflegefachleute trafen sich im Landratsamt Ansbach
Auf Einladung der Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach haben sich rund 40 Vertreter aus der ambulanten und stationären Langzeitpflege ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Die Heidelbeer-Saison ist eröffnet
Die ersten Gäste auf dem Heidelbeer-Feld von Harald und Fabian Schwab ließen nicht lange auf sich warten. Am Tag der Saisoneröffnung ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Kreisstraße AN 46 - Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Mönchsroth
Ab 24. Juli wird die Kreisstraße AN 46 in der Ortsdurchfahrt Mönchsroth (Schmiedstraße und Gardestraße) für den öffentlichen Verkehr bis voraussichtlich Ende ... Mehr
© Adobe Stock - Volodymyr
-
50 Jahre Teichgenossenschaft Landkreis Ansbach
Ein halbes Jahrhundert ist die Teichgenossenschaft Landkreis Ansbach (TeGeLAN) bereits alt, in die Jahre gekommen ist sie keinesfalls. Heute wie vor ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Aufruf zu Solidarität
Bericht des Integrationsbeauftragten im Kreistag Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Manfred Scholl in Kreistag nachgerückt
Kreistag, Nachrüclker, Manfred Scholl Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Adelshofen ist auch in Japan die erste Adresse
Wo früher Überweisungsträger ausgefüllt wurden, tüfteln Experten heute an den Kunststoffen von morgen: In der kleinen Gemeinde Adelshofen, im Nordwesten des Landkreises ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Barbara Klausecker
-
Haus für Kinder »Unterm Regenbogen« als »Haus der kleinen Forscher« zertifiziert
Als fünfte Einrichtung im Landkreis Ansbach wurde nun das Haus für Kinder „Unterm Regenbogen“ in Flachslanden zum „Haus der kleinen Forscher“ ... Mehr
© Madeleine Klar
-
Ehrenamtskarte als App verfügbar
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ab sofort auch als App verfügbar. Sie bietet zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen bei über 4000 Akzeptanzpartnern. „Der ... Mehr
© Adobe Stock - Bigc Studio
-
Frühe-Hilfen-Bus hält viermal im Landkreis Ansbach
Frühe Hilfen unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Um Familien auf dem Land noch besser zu ... Mehr
Barbara Bechtloff © NZFH/ Barbara Bechtloff
-
Geflügelmärkte ab 29. Juni 2023 wieder erlaubt
Das Landratsamt Ansbach hebt zum 29. Juni 2023 das Verbot für Geflügelausstellungen und Märkte auf und überwacht solche Veranstaltungen gleichzeitig ... Mehr
© Adobe Stock - The Nature Guy
-
Kreisstraße AN 36: Zweiter Bauabschnitt beginnt
Ab dem 28. Juni 2023 wird die Kreisstraße AN 36 auf einem knapp 1,2 Kilometer langen Abschnitt zwischen den Herrieder Ortsteilen Gräbenwinden ... Mehr
© Adobe Stock - Wellnhofer Designs
-
Blühpakt Bayern: »Starterkit-Kommunen« aus dem Landkreis Ansbach ausgewählt
Auch in der zweiten Runde des Projekts „Starterkit – Blühende Kommunen“ des Blühpakts Bayern können Kommunen aus dem Landkreis Ansbach über ... Mehr
© Dr. Sandra Kehrberger / Regierung von Mittelfranken
-
Erstellung von Leitlinien für »dauerhaft rote Hegegemeinschaften« im Landkreis Ansbach
Der Landkreis Ansbach ist mit seinen 358 Jagdrevieren auf 25 Hegegemeinschaften aufgeteilt. Für diese erstellt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und ... Mehr
© Adobe Stock - ysbrandcosijn
-
Ausbildung auf höchstem Niveau im neuen BSZ Triesdorf
Aus ganz Bayern und darüber hinaus kommen junge Leute nach Triesdorf, um im Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf des Landkreises Ansbach (BSZ) etwa ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Orientierung und Unterstützung beim Bauen, Renovieren und Sanieren
Viele Menschen haben den Traum vom Eigenheim und möchten neu bauen, ein Haus kaufen oder umbauen und modernisieren. Und das ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
ADAC Luftrettung profitiert von Erkenntnissen aus dem Landkreis Ansbach
Auch mit Hilfe von Erkenntnissen aus dem Rettungsdienstbereich Ansbach haben die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die Firma Volocopter ihre Partnerschaft ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Einblicke in private Paradiese
Gartenfreunde aufgepasst: Am kommenden Sonntag, 25. Juni, bietet sich wieder eine der seltenen Gelegenheiten, hinter die privaten Gartentüren zu schauen und ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein