Es wurden 446 Mitteilungen gefunden
-
Falsche Waffenkontrolleure im Landkreis Ansbach unterwegs
Das Landratsamt Ansbach warnt vor falschen Waffenkontrolleuren. Bislang Unbekannte haben sich nach bisherigen Erkenntnissen am 18. Juli 2024 als Kontrolleure der ... Mehr
© Adobe Stock - b.neeser
-
Veterinäramt warnt vor Afrikanischer Schweinepest
Im Landkreis Groß Gerau (Hessen) ist die Afrikanische Schweinepest bei Haus- und Wildschweinen ausgebrochen. „Das sind nur noch 130 Kilometer Luftlinie ... Mehr
© Landratsamt Ansbach
-
Dank an zwei verdiente Wächter der Natur
Mit Dank und Anerkennung für jahrelanges Engagement hat Landrat Dr. Jürgen Ludwig die beiden ehrenamtlichen Naturschutzwächter Johann Lober aus Schmalach ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Sommer, Sonne, Biotonne
Die Temperaturen steigen und gleichzeitig auch der Geruch von Bioabfallbehältern. Mit der Wärme beginnt der Abbau von organischem Material bereits ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Absprachen zeigen Erfolge
Miteinander reden, zuhören und die Belange des jeweils anderen anerkennen: Diese Form der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten zeichnet das ... Mehr
Dirk Ullmann © Dirk Ullmann
-
Erster Bauabschnitt auf Kreisstraße AN 34 zwischen Hetzweiler und Neureuth fertiggestellt
Ende April 2024 begannen die Bauarbeiten an der Kreisstraße AN 34 zwischen Hetzweiler (Stadt Leutershausen) und Neureuth (Stadt Schillingsfürst). Im ersten Bauabschnitt ... Mehr
© Staatliches Bauamt Ansbach/Eva Ziegler
-
Notunterkunft geht in Betrieb
Das Landratsamt Ansbach nimmt am Dienstag, 9. Juli, eine Notunterkunft für Asylbewerber, Flüchtlinge und Migranten in Wassertrüdingen in Betrieb. In der Leichtbauhalle können ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Rudi Utz
-
Kreisstraße AN 8 Ortsdurchfahrt Hartershofen - Verkehrsfreigabe am 3. Juli 2024
Die Kreisstraße AN 8 in der Ortsdurchfahrt Hartershofen wird am Mittwoch, den 3. Juli 2024, ab dem Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/ Barbara Klausecker
-
Landrat wehrt sich gegen Rotstift bei Fernzügen
Mit Nachdruck hat Landrat Dr. Jürgen Ludwig mögliche Überlegungen der Deutschen Bahn abgelehnt, Fernverbindungen in der Region zu streichen. Mehrere Medien ... Mehr
© Adobe Stock - Chan2545
-
Rausch erleben - ohne Rausch
Sich selbst und seinen Alkohol- und Drogenkonsum kurz reflektieren, ins Gespräch kommen, Rausch erleben ohne berauscht zu sein. Die Kommunale Jugendarbeit ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Fairer Handel kommt ins Rollen
Fairplay und fairer Handel: Beides kommt an Schulen im Landkreis Ansbach ins Rollen. Für Sportarten ihrer Wahl haben sechs Bildungseinrichtungen jeweils ... Mehr
© Landratsamt Ansbach
-
Spenden des Bürgermeisterchores gehen nach Dietenhofen und Ornbau
Die Viertelmillion ist bereits in Reichweite: Der Bürgermeisterchor im Landkreis Ansbach hat seit seiner Gründung vor rund 25 Jahren mittlerweile knapp 212.000 ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Gefahren von Alkohol thematisiert
„Wem schadet Dein Drink?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Informationsstands im Ansbacher Brücken-Center, der von der Suchtprävention des Gesundheitsamtes für ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/privat
-
Biodiversität fördern in der Grünflächenpflege
Ob Parkanlagen, Spielplätze, Friedhöfe, Gewässer- oder Straßenränder - die kommunalen Grünflächen und ihre Lebensräume sind vielfältig und bieten ein großes ökologisches ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Volkmar Then
-
Landfrauen machen altes Urlaubsgeld zu Spenden
Wer einen Besuch des Triesdorfer Johannitages (Sonntag, 30. Juni 2024, von 9 bis 17 Uhr) plant, der sollte vorher nochmal die ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Landrat Dr. Ludwig gratuliert Weinberg zu Silber
„Die Bürger von Weinberg haben sich die Silbermedaille redlich verdient und nehmen aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ einige ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Roger Rehn
-
Kreisstraße AN 5 zwischen Tribur und Larrieden wird saniert
Am Montag, den 24. Juni 2024, beginnen Bauarbeiten an der Kreisstraße AN 5 zwischen Tribur und Larrieden (beides Stadt Feuchtwangen). In einem Bauabschnitt ... Mehr
© Staatliches Bauamt Ansbach/ Melanie Bischoff
-
Kompostierbares Plastik und andere Fehlwürfe im Bioabfall vermeiden
Produkte aus Bioplastik werden zunehmend in Supermärkten und Drogerien angeboten, hierunter auch Mülltüten aus Bioplastik. Aufdrucke wie „kompostierbar“, „biologisch abbaubar“ oder ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Abfallwirtschaft
-
20.000. Ehrenamtskarte überreicht
Auf Rekordkurs bleibt der Landkreis Ansbach in Sachen Bayerische Ehrenamtskarte: Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat kürzlich das 20.000. Exemplar überreicht – ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Landrat nimmt Bund und Land bei Kliniken in die Pflicht
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat die aktuellen Forderungen des Bayerischen Landkreistages an Bund und Freistaat, sich besser und schneller um die ... Mehr
© Bayerischer Landkreistag
-
Spaziergang durch die »LebenSräume«
Landbewirtschaftung und Naturschutz gehen zusammen. Sogar sehr gut, wie das Beispiel Röckingen zeigt. Für ein bayernweit beachtetes Modellprojekt wurden seit ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Stefanie Schwarz
-
Bundesbauministerin lobt Erfolgsgeschichte
„Alte Hülle - Neues Leben“: Unter diesem Motto hat das Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach im vergangenen Jahr Hausbesitzer und kommunale Einrichtungen dazu ... Mehr
© Greta Schabram
-
Kreisstraßen AN 9 und AN 10 - Straßenbauarbeiten in Weihenzell und östlich von Wernsbach
Ab Montag, den 10. Juni 2024, werden am Kreisverkehr in Weihenzell, inklusive der Anschlussäste an der Kreisstraße AN 9 sowie an der AN 10, ... Mehr
© Staatliches Bauamt Ansbach/Martin Schuldhaus
-
Hochwasser in Bayern Ende Mai/Anfang Juni 2024 - Hilfen für Betroffene
Zur Unterstützung der durch das Hochwasser Ende Mai/Anfang Juni 2024 Geschädigten, hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat ... Mehr
© Adobe Stock - Christian Schwier
-
Trainer gesucht
In Kooperation mit der Bildungsinitiative „Kinder forschen“ sucht das Netzwerk Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach zur Verstärkung des Teams Trainerinnen ... Mehr
© Christoph Wehrer/Stiftung »Kinder forschen«