Es wurden 446 Mitteilungen gefunden
-
Ein neuer Lkw für die Straßenmeisterei Rothenburg o.d.T.
Um sein Straßennetz sicher und intakt zu halten, setzt der Landkreis Ansbach neben laufenden Deckenbau- und Neubaumaßnahmen auch auf moderne Betriebsfahrzeuge ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer
-
Vereinspauschale 2025
Sport- und Schützenvereine im Landkreis Ansbach aufgepasst: Der Antrag auf Vereinspauschale 2025 muss mit allen Angaben und Anlagen spätestens zum Stichtag ... Mehr
© Adobe Stock - WavebreakMediaMicro
-
Sternsinger zu Gast bei Landrat Dr. Ludwig
Auch in diesem Jahr ziehen wieder die Sternsinger der Pfarrei St. Ludwig Ansbach bis einschließlich 5. Januar durch die Straßen Ansbachs. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/ Josephine Georgi
-
Abfallratgeber 2025 wird verteilt
Wann werden die gelben Säcke abgeholt? Was darf in die Bio- oder die Papiertonne? Und wie kann ich Abfall vermeiden? Diese ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Geflügelpest amtlich bestätigt
Im Landkreis Ansbach ist in einem Geflügelbetrieb im Bereich der Marktgemeinde Lehrberg ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe ... Mehr
Landratsamt Ansbach
-
Verdacht auf Ausbruch der Geflügelpest in Mastbetrieb
In einem Geflügelbetrieb im Bereich der Marktgemeinde Lehrberg müssen auf Anordnung des Veterinäramtes am Landratsamt Ansbach rund 17.000 Mastputen gekeult werden. Grund ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Jörg Scherbaum
-
Energiedialog mit Gebäudeeigentümern geht in die zweite Runde
Rund die Hälfte der Häuser im Landkreis Ansbach wurden vor dem Jahr 1971 errichtet. Dementsprechend hoch ist das Potential für energetische ... Mehr
Ingo Bartussek - stock.adobe.com © Adobe Stock/Ingo Bartussek
-
Kuscheltiere statt lebender Tiere unterm Weihnachtsbaum
Strahlende Augen und Freude unterm weihnachtlich geschmückten Baum. Die Beschenkten, gleich ob Kinder oder Erwachsene, sollen genau so auf die Weihnachtsgeschenke ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Veterinäramt
-
Kreiszuschuss zur Förderung der Jugendarbeit in Musikorganisationen
Das Landratsamt Ansbach möchte Sie nochmals auf die rechtzeitige Antragsstellung für den Kreiszuschuss zur Förderung der Jugendarbeit in Musikorganisationen aufmerksam machen. ... Mehr
© Adobe Stock - bidaya
-
Sparkasse unterstützt Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach
Mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro unterstützt die Sparkassenstiftung das Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach. „Guten Dingen soll ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
„Lenkungsgruppe“ gegründet: Projekt „chance.natur - Lebensraum Altmühltal“ nimmt weiter Fahrt auf
Ein weiterer Schritt zum Schutz wichtiger Lebensräume für Wiesenbrüter wurde gemacht: Mit der Gründung einer Lenkungsgruppe ist der Weg frei ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Anett Kroh
-
Erfahrungsaustausch im Wald
Wie kann ein zukunftsfähiger Wald aussehen? Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich interessierte Waldbesitzer bei einem Rundgang in der ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Andrea Denzinger
-
S-Bahn-Premiere am Schnelldorfer Bahnhalt
In der Gemeinde Schnelldorf brechen neue Zeiten an. Und dies noch im beinahe abgelaufenen Jahr 2024: Ab dem heutigen Sonntag, 15.12.2024, haben ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Landkreis Ansbach erneut als Fairtrade-Landkreis zertifiziert
Im Vergleich zu konventionellen Produkten ermöglichen fair gehandelte Waren langfristige Handelsbeziehungen und stabile Mindestpreise. Außerdem schützt fairer Handel Kinderrechte und fördert ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Susanne Merkel
-
Hilterhaus-Stiftung spendet 2000 Euro für bedürftige Kinder und Familien
Ein Möbelstück für die erste eigene Wohnung, Hilfe beim Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben oder ein Zuschuss für tägliche Lebensmittel: Das ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Heimat innovativ und nahversorgt - Dorfläden im Landkreis Ansbach vernetzen sich
Tante Enso in Bruckberg, den Dorfladen mit Gleis D – Café in Dombühl, der Dorfladen in Langfurth, die „Alte Steige“ in Neusitz, Tante-M ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Ein sicherer Schulweg für unsere Kinder
Laut Deutscher Verkehrswacht kam an den Lotsenpunkten von Schulweghelfern seit 70 Jahren kein einziges Kind ums Leben. Eine freudige Bilanz, an der ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Bürgermeisterchor spendet für Schlaganfallhelfer und psychisch kranke Kinder
Mit Spenden in Höhe von jeweils 1000 Euro unterstützt der Bürgermeisterchor im Landkreis Ansbach die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirksklinikum ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Vorschläge für Bundestagswahl
Vor dem Hintergrund einer potenziell vorgezogenen Bundestagswahl ruft die Kreiswahlleitung für den Wahlkreis 240 Parteien und Gruppen dazu auf, baldmöglichst ... Mehr
© Adobe Stock - warloka79
-
Krankenhausreform des Bundes führt zu Veränderungen bei ANregiomed
In einer Klausurtagung hat sich der Verwaltungsrat von ANregiomed gemeinsam mit Vertretern der Mitarbeiter ausführlich mit der Zukunft des Krankenhausverbundes befasst. ... Mehr
© Tyler Larkin
-
Neue Impulse im Gesundheitswesen
Ob Ausbildung in der Pflege oder berufliche Integration von Migranten, ob betriebliche Gesundheitsförderung oder Frauengesundheit, ob Infos Krebserkrankungen bei Frauen oder eine ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Vorbereitungen an der Kreisstraße AN 61 für die Reaktivierung der Hesselbergbahn
Ab Montagabend, 2. Dezember 2024, wird die Kreisstraße AN 61 zwischen Unterschwaningen und Obermögersheim (Stadt Wassertrüdingen) wieder für den Verkehr freigegeben. Seit ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Stefan Babel
-
Vorbildliche Seniorenprojekte ausgezeichnet
Senioren zusammenbringen, ihre Gesundheit fördern, die Teilhabe am Gemeindeleben ermöglichen – diese Ziele erreichen die nun mit dem Förderpreis für vorbildliche ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Ausstellung zum Leben mit Demenz
„Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ – so lautet der Titel einer Ausstellung, die derzeit bis zum 8. Dezember 2024 ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Wasserschutzgebietsverordnung geht in eine neue Runde
Die Wasserschutzgebietsverordnung Haslach-Matzmannsdorf geht in eine neue Runde. Das ist das Ergebnis einer umfassenden internen Prüfung des Landratsamtes Ansbach. Nach deren ... Mehr
© Adobe Stock - lovelyday12