Es wurden 434 Mitteilungen gefunden
-
„Einfach näher dran – echt dabei“: Besuch bei Familie Aumann in Neunkirchen zeigt regionale Landwirtschaft
Als Auftakt der Veranstaltungsreihe „Einfach näher dran – echt dabei“ fand nun ein Besuch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Tag der offenen Gartentür am 29. Juni 2025
Am Sonntag, 29. Juni 2025, werden vielerorts die Gartentüren geöffnet: Der bayernweite „Tag der offenen Gartentür“ lädt dazu ein, private Gärten ... Mehr
© Adobe Stock - mirsad
-
Förderzentrum Rothenburg erfolgreich gestärkt – Zukunftsfähiger Lernort mit Herz und Perspektive
Mit Freude blickt Landrat Dr. Jürgen Ludwig auf die erfolgreiche Entwicklung des Förderzentrums Rothenburg ob der Tauber. Noch Anfang des Jahres ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Gesundheitsamt Ansbach führt digitale Impfbuchkontrolle für die sechsten Jahrgangsstufen ein
Ab diesem Jahr wird das Gesundheitsamt Ansbach die Impfbuchkontrolle der sechsten Jahrgangsstufen des aktuellen Schuljahrs 2024/2025 ausschließlich in digitaler Form durchführen. ... Mehr
© Adobe Stock - Africa Studio (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy)
-
Kreisstraße AN 54 nach Sanierungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben
Die Kreisstraße AN 54 in der Ortsdurchfahrt Lammelbach ist wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straße wurde seit Anfang April auf einer ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer
-
Mit dem Bus hoch zum Hesselberg
Völlig neue Aussichten bieten sich den Fahrgästen dieser Tage im Landkreis Ansbach. Sie können zum ersten Mal überhaupt mit dem Linienbus ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Ehrenamt im Einsatz für Bayerns Natur – Staatsregierung ehrt langjährige Naturschutzdienst-Leistende
Sie sind oft unbemerkt im Einsatz, doch ihre Wirkung ist weitreichend: Die Ehrenamtlichen des Bayerischen Naturschutzdienstes sind in ihrer Freizeit mit ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Ein Vierteljahrhundert für die Energiewende
„Der Landkreis Ansbach lebt von den familien- und inhabergeführten Unternehmen. Dieser Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und steht für ... Mehr
© agriKomp/Gernot Buchta
-
Pflege trifft Zukunft: Digitalisierung, Fachkräfte und Social Media im Fokus
Pflege digital denken, Mitarbeiter gezielt gewinnen und die sozialen Medien als Chance nutzen – unter diesem Dreiklang stand die Fachtagung, ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Kreisstraße AN 17 - Straßenbauarbeiten zwischen Warzfelden und Adelmannsdorf
Am Dienstag, 10. Juni 2025, beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße AN 17 zwischen Warzfelden und Adelmannsdorf (Markt Dietenhofen). Bis voraussichtlich August ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer
-
Kreisstraße AN 54 - Straßenbauarbeiten zwischen Birkach und der Staatsstraße 2221 bei Röttenbach
Voraussichtlich ab Dienstag, den 10. Juni 2025, wird die Kreisstraße AN 54 zwischen Birkach und der Staatsstraße 2221 bei Röttenbach (Markt Bechhofen) ... Mehr
© Landratsamt Ansbach
-
Jubiläum der Bahnlinie Nürnberg-Ansbach-Crailsheim
Am 15. Mai 1875 wurde die 43,7 km lange Strecke von Nürnberg nach Ansbach eröffnet und 17 Tage später am 1. Juni nach ... Mehr
© Pro Bahn
-
Tradition trifft Zukunft: Landrat besuchte Bäckerei „der orange Beck“ nach erfolgreicher Betriebsübergabe
Bäckereien stehen für Regionalität, Qualität und Frische und sichern in vielen Gemeinden die Nahversorgung vor Ort. Ein Beispiel dafür ist der ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Lena Göttler
-
Energienutzungsplan nimmt Formen an
Im Landkreis Ansbach wird rein rechnerisch mehr Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt, als hier verbraucht wird. Doch wird das auch so ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Neukrönung der Apfelprinzessin
Am 09.05.2025 wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier des neuen Streuobstkompetenzzentrums „Bernatura“ die neue Apfelprinzessin Noemi I. in Burgbernheim gekrönt. Diese feierliche Krönung ... Mehr
© Fränkische Moststraße/Sandra Reichert
-
Pflegeplätze für 15 Pferde gesucht
Update vom 22.05.25: Wir sind überwältigt von der Vielzahl an Angeboten, den Pferden ein neues Zuhause zu geben. Vielen herzlichen Dank ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Dr. Ralf Zechmeister
-
Vertragsnaturschutz lohnt sich
Es sind etwa die ersten sechs Wochen des Jahres, da geht es im Landratsamt Ansbach zu wie im sprichwörtlichen „Taubenschlag“. Landwirtinnen und Landwirte ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Neue Selbsthilfegruppe bei Sepsis
Sepsis ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. Und doch wird in der Öffentlichkeit deutlich weniger über diesen lebensbedrohlichen Zustand, der landläufig ... Mehr
© Emina Skaljo
-
Ab in die Biotonne – aber nur das Richtige
Biomüll muss frei von Störstoffen sein. Darum geht es im Kern bei den Neuregelungen, die mit der neuen Bioabfallverordnung bundesweit in Kraft ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Markus Gabler
-
Landkreis Ansbach arbeitet am Radverkehrsnetz der Zukunft
Der Landkreis Ansbach macht einen weiteren Schritt in Richtung eines landkreisweiten Radverkehrskonzepts. Seit Dezember 2024 wird zusammen mit einem Planungsbüro ein ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Thomas Korbacher
-
STADTRADELN startet
Die internationale Fahrradkampagne STADTRADELN ist gestartet. Zum mittlerweile vierten Mal ist auch der Landkreis Ansbach mit von der Partie und ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Eingeschränkter Dienstbetrieb am 9. Mai 2025 im Landratsamt Ansbach
Der Dienstbetrieb im Landratsamt Ansbach ist am Freitag, 9. Mai 2025, aufgrund eines Betriebsausfluges nur eingeschränkt möglich. Die Außenstelle der Kfz-Zulassung in ... Mehr
-
Landkreis Ansbach investiert in den Verkehrsübungsplatz Lichtenau
Zahlreiche Kinder fahren mit Fahrrädern über einen Platz im Markt Lichtenau, sehen sich um, halten an, biegen ab. Dazwischen zwei Verkehrserzieher ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Spannende Übungen
Der Landkreis Ansbach verbessert kontinuierlich die Ausbildungsbedingungen für die Feuerwehrleute und investiert in deren Sicherheit. Für knapp 27.000 Euro wurde nun ... Mehr
© Fabian Hähnlein/Landratsamt Ansbach
-
Präventionsmobil bietet Informationen zur Krebsprävention und Früherkennung
Wie lassen sich Brustkrebsrisiken senken und die eigene Gesundheit stärken? Antworten darauf gibt das digiOnko Präventionsmobil der Frauenklinik des Uniklinikums ... Mehr
© Dr. Lena Wurmthaler