Suchergebnis (168 Treffer)
Amt für Jugend und Familie nimmt Kinder in Obhut
05.09.2013
Das Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Ansbach hat am 05.09.2013 eine einschneidende Kinderschutzmaßnahme bei der Gemeinschaft „Zwölf Stämme" in einer Landkreisgemeinde durchführen müssen.
Gemäß Beschluss des Amtsgerichtes Ansbach vom 3.09.2013 wurden zwölf Minderjährige aus der Gemeinschaft herausgenommen und in Bereitschaftsfamilien oder Schutzeinrichtungen des Jugendamtes untergebracht.
Das Jugendamt des Landkreises Ansbach hat seit dem Zuzug minderjähriger Kinder im Jahr 2010 regelmäßig Kontakt gehalten. Die durchgeführten Kontrollbesuche und Gespräche mit den Familien haben keine ausreichenden Beweise ... mehr
Gemäß Beschluss des Amtsgerichtes Ansbach vom 3.09.2013 wurden zwölf Minderjährige aus der Gemeinschaft herausgenommen und in Bereitschaftsfamilien oder Schutzeinrichtungen des Jugendamtes untergebracht.
Das Jugendamt des Landkreises Ansbach hat seit dem Zuzug minderjähriger Kinder im Jahr 2010 regelmäßig Kontakt gehalten. Die durchgeführten Kontrollbesuche und Gespräche mit den Familien haben keine ausreichenden Beweise ... mehr
Gelungener Berufsstart im Landratsamt Ansbach
02.09.2013
Zwei junge Frauen und einen jungen Mann begrüßte Landrat Dr. Jürgen Ludwig am ersten Tag ihrer Ausbildung im Landratsamt Ansbach: „Die Ausbildung ist eine wichtige Phase in Ihrem Leben, da Sie hier das nötige Handwerkszeug für Ihr späteres Arbeitsleben vermittelt bekommen“. Dabei gehe es dem Landrat neben fachlichem und rechtlichem Wissen auch um die Vermittlung sozialer Kompetenzen, die für den späteren Umgang der Fachkräfte mit den Bürgern sehr wichtig seien.
Landrat Dr. Ludwig nahm sich Zeit, um mit ... mehr
Landrat Dr. Ludwig nahm sich Zeit, um mit ... mehr
Teichgenossenschaft Landkreis Ansbach eröffnet Karpfensaison
30.08.2013
Mit einem symbolischen Abfischen eröffnet die größte Teichgenossenschaft Mittelfrankens die Karpfensaison. Gemeinsam mit MdEP Albert Deß, Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer, Bürgermeister Lutz Egerer und MdB Rainer Erdel fischte Landrat Dr. Ludwig die ersten Karpfen der Saison ab. Deren Fettgehalt laut Dr. Martin Oberle, Leiter der Außenstelle für Karpfenteichtwirtschaft Höchstadt, mit rund sechs Prozent bestens ausfiel. Im Anschluss feierte Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Vorsitzender der Teichgenossenschaft, mit mehr als 200 Gästen den 40. ... mehr
Landkreis verteilt Stimmzettel für Wahlen im September
22.08.2013
Die Plakate in den Kommunen des Landkreises haben sie längst angekündigt, die bevorstehenden Wahlen im September. Der stellvertretende Landrat Kurt Unger, der gemeinsam mit dem Stimmkreisleiter der Landtags- und Bezirkswahl des Stimmkreises Ansbach-Nord, Ludwig Lammel, und der stellvertretenden Kreiswahlleiterin der Bundestagswahl, Ute Sand, die letzten Vorbereitungen für die Wahlen besprach, hofft auf eine rege Wahlbeteiligung. „Ich hoffe, dass wir eine sehr hohe Wahlbeteiligung bekommen. Es ist wichtig, dass die tatsächlichen politischen Verhältnisse im Ergebnis abgebildet ... mehr
Erlebniszeltlager 2013: Beliebtes Angebot für Kinder und Jugendliche
20.08.2013
Unter dem Motto „Wilder Westen“ hatten 26 Mädchen und Jungen zwischen acht und elf Jahren in Haslach bei Dürrwangen während des Erlebniszeltlagers jede Menge Spass. Davon konnte sich auch der stellvertretende Landrat Kurt Unger überzeugen, als er die Kinder gemeinsam mit Dürrwangens Bürgermeister Franz Winter besuchte. „Das Zeltlager ist ein Angebot für Kinder, das einfach gut ist“, so Unger. Die Heranwachsenden seien hier gut versorgt. Zudem lobte er die Ferienattraktion als gute Möglichkeit für Kinder, die ... mehr
Landrat Dr. Ludwig empfängt Jugendliche aus Mudanya im Landratsamt
05.08.2013
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hieß eine Jugendgruppe aus der türkischen Partnerstadt Mudanya im Landratsamt herzlich willkommen. „Solch eine Partnerschaft kann nur funktionieren, wenn es Menschen gibt, die diese Partnerschaft leben“, so Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Er stellte den Landkreis als einen Lebensraum mit landschaftlicher Schönheit und kultureller Vielfalt sowie starken Wirtschaft vor. „Wer im Landkreis Ansbach als junger Mensch in der Heimat die Zukunft gestalten möchte, kann dies bei uns sehr gut machen, da es sich im Landkreis gut leben ... mehr
Jubiläumsvorstellung: Sommerkino der Erziehungsberatungsstelle
31.07.2013
Das Sommerkino der Erziehungsberatungsstelle, das in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal stattfindet, startet am 31. Juli mit dem seinem Sommerkino und der Familienkomödie „Der kleine Nick“, geschrieben von Asterix-Autor Goscinny und Sempe. Am 1. August 2013 wird dort der Film „Kletter-Ida“ zu sehen sein. Die dännische Produktion bietet eine spannende Unterhaltung zwischen „Pippi Langstrumpf“ und „Spy Kids“.
Interessierte können sich die Filme kostenlos jeweils ab 20.30 im Innenhof des Gesundheitsamtes, Kronacherstr. 8 in Ansbach ansehen. Nähere Informationen zu den Filmen finden ... mehr
Interessierte können sich die Filme kostenlos jeweils ab 20.30 im Innenhof des Gesundheitsamtes, Kronacherstr. 8 in Ansbach ansehen. Nähere Informationen zu den Filmen finden ... mehr
Straßenbauabschnitt zwischen Tribur und Mosbach feierlich eröffnet
30.07.2013
Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Bürgermeister Patrick Ruh haben in einem feierlichen Akt die beiden Streckenabschnitte zwischen Tribur und Mosbach sowie auf der freien Strecke südlich von Larrieden Richtung Schopfloch bis zur Einmündung in die Kreisstraße AN 42 für den Verkehr freigegeben.
„Die Kreisstraße AN 5 ist eine wichtige Verkehrsanbindung für die Bürger des Landkreises Ansbach und insbesondere im Bereich Feuchtwangen. Ich freue mich daher, dass wir nach Abschluss dieser umfangreichen Ausbaumaßnahmen die Kreisstraße wieder für den ... mehr
„Die Kreisstraße AN 5 ist eine wichtige Verkehrsanbindung für die Bürger des Landkreises Ansbach und insbesondere im Bereich Feuchtwangen. Ich freue mich daher, dass wir nach Abschluss dieser umfangreichen Ausbaumaßnahmen die Kreisstraße wieder für den ... mehr
Kindertagesstätte Schabernack in Dietenhofen zum ersten Haus der kleinen Forscher zertifiziert
26.07.2013
„Der Landkreis Ansbach und der Markt Dietenhofen sind stolz, dass der erste Kindergarten im Landkreis Ansbach zum Haus der kleinen Forscher zertifizert werden konnte“, freute sich der stellvertretende Landrat, Bürgermeister Heinz Henninger. Er gratulierte in einer Feierstunde in Dietenhofen den 135 Kindern, 12 Erzieherinnen und der Leiterin der Kindertagesstätte Schabernack, Andrea Lang, ganz herzlich. Dem schlossen sich IHK-Geschäftsführerin Karin Bucher, der Bündnis-Projektteam-Leiter, Bürgermeister Gerhard Siegler, und der Bundestagsabgeordnete Rainer Erdel an. „Die bundesweite Bildungsinitiative unter der ... mehr
Erster Unternehmerabend des Landkreises Ansbach - Vernetzung von Wirtschaft und Politik bei sommerlichen Temperaturen
23.07.2013
„Mit dem Austausch der Unternehmer untereinander sowie mit Politik und Behörden will ich einen Beitrag leisten, dass wir im Landkreis noch näher zusammenrücken“, so Landrat Dr. Jürgen Ludwig in seiner Begrüßung. Mehr als 300 Gäste waren der Einladung des Landrats zum ersten Unternehmerabend des Landkreises Ansbach auf das Hofgut Schönbronn nahe Rothenburg o.d.T. gefolgt. Der Landrat betonte in seiner Rede wie wichtig neue Projekte und Entwicklung für die Sicherung des Wohlstandes seien. Dazu zähle er beispielsweise ... mehr
Landrat Dr. Ludwig eröffnet Ausstellung mit Kinderplakaten zum Thema Gesundheit
22.07.2013
„Was macht mein Papa und meine Mama eigentlich, um gesund zu bleiben?“ Diese Frage stellten sich in den letzten Wochen 165 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Rothenburger Grundschulen im Rahmen einer Initiative des Gesundheitsamtes für Landkreis und Stadt Ansbach zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Antworten der Kinder sind in den nächsten Wochen für die Mitarbeiter der Electrolux GmbH auf Plakaten, die über das gesamte Werksgelände verteilt sind, zu sehen. „Wir freuen uns als Landkreis, dass wir ... mehr
Landrat Dr. Ludwig ehrt langjährige Mitarbeiter
19.07.2013
In einer Feierstunde in Feuchtwangen würdigte Landrat Dr. Jürgen Ludwig langjährige Mitarbeiter des Landkreises Ansbach. Neun Mitarbeiter konnte Dr. Ludwig anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums und eine Mitarbeiterin für 40 Dienstjahre beglückwünschen. „Im Namen des Landkreises Ansbach möchte ich mich ganz herzlich für Ihre zuverlässige Mitarbeit und Ihr Engagement in all den Dienstjahren bedanken“, so Landrat Dr. Ludwig.
Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Oliver Hahn (Ansbach), Karin Hainke (Dombühl), Dr. Adolf Körber (Ansbach), Manfred Krauß (Flachslanden), Michael Maag ... mehr
Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Oliver Hahn (Ansbach), Karin Hainke (Dombühl), Dr. Adolf Körber (Ansbach), Manfred Krauß (Flachslanden), Michael Maag ... mehr
Letzte Sitzung des Verwaltungsrates Verbundklinikum Landkreis Ansbach: "Fruchtbare Zusammenarbeit und weichenstellende Entscheidung"
17.07.2013
Am 17. Juli 2013 tagten die Verwaltungsratsmitglieder des Verwaltungsrates Verbundklinikum Landkreis Ansbach (VKLA) im Klinikum Dinkelsbühl unter dem Vorsitz von Landrat Dr. Jürgen Ludwig zum letzten Mal. "Ich danke Ihnen für die gute Zusammenarbeit, für fruchtbare und von gegenseitigem Respekt geprägte Diskussionen sowie insbesondere für die zahlreichen weichenstellenden Entscheidungen. Ein starker kommunaler Klinikverbund sichert den bereits hohen Service- und Qualitätsstandard der Kliniken und trägt damit umfassend zum Wohl der Menschen unserer Region bei. ... mehr
Kliniken gemeinsam fit für die Zukunft
16.07.2013
Verbundklinikum Landkreis Ansbach und Klinikum Ansbach werden am 1.8.2013 ein gemeinsames Kommunalunternehmen
Am 16. Juli unterschrieben der Landrat des Landkreises Ansbach Dr. Jürgen Ludwig und die Ansbacher Oberbürgermeisterin Carda Seidel den Konsortialvertrag zum Zusammenschluss der beiden Klinikunternehmen. Der Weg in eine gemeinsame Zukunft mit hochwertiger, wohnortnaher Versorgung aus kommunaler Hand ist somit gesichert.
Bereits vor zehn Jahren kam ein gemeinsam von Landkreis und Stadt Ansbach in Auftrag gegebenes Strukturgutachten zu der Empfehlung, die Kliniken in kommunaler Trägerschaft zu einem ... mehr
Am 16. Juli unterschrieben der Landrat des Landkreises Ansbach Dr. Jürgen Ludwig und die Ansbacher Oberbürgermeisterin Carda Seidel den Konsortialvertrag zum Zusammenschluss der beiden Klinikunternehmen. Der Weg in eine gemeinsame Zukunft mit hochwertiger, wohnortnaher Versorgung aus kommunaler Hand ist somit gesichert.
Bereits vor zehn Jahren kam ein gemeinsam von Landkreis und Stadt Ansbach in Auftrag gegebenes Strukturgutachten zu der Empfehlung, die Kliniken in kommunaler Trägerschaft zu einem ... mehr
Altkennzeichen ab 10. Juli in den Kfz-Zulassungsstellen erhältlich
10.07.2013
Ab dem 10. Juli sind die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung nun genehmigten Altkennzeichen in den Kfz-Zulassungsstellen des Landratsamtes erhältlich. „Wir haben heute die offizielle Freigabe durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie erhalten und können damit am 10. Juli ab 8.00 Uhr mit der Altkennzeichenausgabe beginnen“, so Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Wie bereits berichtet, hat sich das Landratsamt für die Ausgabe der mittlerweile rund 2900 Altkennzeichen bestens gerüstet. In den ersten ... mehr