Es wurden 407 Mitteilungen gefunden
-
Asiatische Hornisse im Landkreis Ansbach nachgewiesen
In Flachslanden wurde erstmalig Anfang September 2024 die Asiatische Hornisse nachgewiesen. Die aus Südostasien stammende Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) breitet sich ... Mehr
© Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
-
AKTUALISIERT: Badeverbote und -warnungen
In einigen Badegewässern im Landkreis Ansbach liegt derzeit eine erhöhte Belastung mit Blaualgen vor. Das Gesundheitsamt am Landratsamt Ansbach hat daher Badeverbote ... Mehr
Natali - stock.adobe.com © ©Natali - stock.adobe.com
-
Kreisstraße nach Sanierung freigegeben
Die Ortsdurchfahrt von Königshofen an der Heide (Kreisstraße AN 54; Lindenstraße) wird am Mittwoch, 18. September 2024, morgens wieder für den Verkehr ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Markus Kriegler
-
Zwei Neuzugänge am Kreisbauhof
Kreisstraßen sollen nicht nur in einem guten baulichen Zustand sein, sondern auch sauber und im Winter frei von Eis und Schnee. ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer
-
Beim Hauskauf auch an das Landratsamt denken
Beim Hauskauf erledigt sich selten etwas von allein: Grundbucheintrag, Wohnsitz-Ummeldung, Anmeldung beim Energieversorger. Wichtig ist, dabei die An- beziehungsweise Abmeldung ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Landkreis Ansbach baut mit Blick auf die Bahn-Reaktivierung
Die Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn wirft ihre Schatten voraus: Ab Montag, 16. September, wird die Kreisstraße AN 61 zwischen Unterschwaningen und Obermögersheim ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer
-
Kreisstraße AN 21 wird erneuert
Am Dienstag, 17. September, beginnen die Deckenbauarbeiten auf der Kreisstraße AN 21 von Flachslanden bis zum Ortsteil Borsbach. Dieser knapp einen Kilometer ... Mehr
© Staatliches Bauamt Ansbach/Melanie Bischoff
-
„Fair trifft Regional“ – Einladung zur Hofführung
Anlässlich der Fairen Woche 2024 lädt die Steuerungsgruppe des Fairen Landkreises Ansbach am Mittwoch, 18. September 2024, von 17 bis 19 Uhr, ... Mehr
© Friedrich Bauer
-
Mückenfallen aufgestellt
Die Suche nach der Asiatischen Tigermücke geht weiter: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes am Landratsamt Ansbach haben in dem Rothenburger Ortsteil ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Gina Dörrer
-
Ausbildungsstart am Landratsamt Ansbach
Für zwölf junge Menschen hat am Landratsamt Ansbach ein neues Kapitel ihres Lebens begonnen. Sie haben ihre Ausbildung zu Beamten der ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Blauzunge-Infektionen bei Wiederkäuern: Jetzt Impfen!
„In Mittelfranken steht eine Flut an Infektionen mit der Blauzungenkrankheit (BTV-3) bevor.“ Davon ist Dr. Ralf Zechmeister, Leiter des Veterinäramtes am ... Mehr
foto4440 - stock.adobe.com © AdobeStock/Foto4440
-
Asiatische Tigermücke entdeckt
Die Asiatische Tigermücke ist auch im Landkreis Ansbach angekommen. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat den entsprechenden Fund eines ... Mehr
abdul - stock.adobe.com © AdobeStock/Abdul
-
Beginn von Deckenbauarbeiten
Am Montag, den 16. September 2024, starten die Deckenbauarbeiten an der Kreisstraße AN 20 zwischen Bauzenweiler (Stadt Leutershausen) und Auerbach (Marktgemeinde Colmberg). ... Mehr
© Staatliches Bauamt/Martin Schuldhaus
-
Mit Innovationen erfolgreich
Der Innovationspreis des Landkreises Ansbach geht in diesem Jahr an die in Leutershausen beheimatete TVU-Gruppe. Mit der alle zwei Jahre verliehenen Auszeichnung ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Verkehrswachten geben Tipps zum Schulanfang
Nach den Sommerferien gehen viele Kinder mit Aufregung und Spannung neue Wege – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ebenso wie ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein
-
Aktion »Gelbes Band« 2024
An den Kreisstraßen und landkreiseigenen Ausgleichsflächen können ab sofort Obstbäume im Eigentum des Landkreises Ansbach abgeerntet werden. Erkennungszeichen ist wie in den ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Volkmar Then
-
Wieder freie Fahrt nach Weihenzell
Mehr als 28 Kilometer Kreisstraßen werden in diesem Jahr vom Landkreis Ansbach saniert. Ein weiterer zweieinhalb Kilometer langer Abschnitt ist nun ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer
-
Ausstellung zu Naturparken in Bayern
Seit nunmehr 50 Jahren besteht der Naturpark Frankenhöhe bereits. Das großräumige Schutzgebiet umfasst eine Fläche von etwa 1.100 km² und liegt ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Heimat schmecken - Die Kürbis-Saison startet
Der Kürbis, das Herbstgemüse schlechthin, wird im Hochsommer geerntet? Ja, denn zumindest beginnt die Ernte bereits jetzt im August und zieht ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Zahlreiche Taubertal-Besucher tanzten lieber anstatt zu torkeln
Über 1.600 Besucherinnen und Besucher nutzten heuer auf dem Taubertal-Festival einen Selbstreflexionsbogen, um ihr eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen. Noch weitaus mehr ... Mehr
© Anna Wiemer
-
Kreative Rezepte gesucht - Klimaschutzmanagement startet Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung
Knuspriger Brotauflauf, leckerer Reissalat oder gesunde Smoothies – mit Lebensmittelresten lassen sich viele köstliche Gerichte zaubern. Aus diesem Grund startet ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Kreisstraße AN 61 zwischen Unterschwaningen und Obermögersheim - Verkehrsfreigabe am 16. August 2024
Die Kreisstraße AN 61 zwischen Unterschwaningen und Obermögersheim wird am Freitag, den 16. August 2024, ab dem Morgen wieder für den Verkehr ... Mehr
© Adobe Stock - Wellnhofer Designs
-
Blauzungenkrankheit der Wiederkäuer auf dem Vormarsch Richtung Bayern
Die Blauzungenkrankheit ist eine schwere Virusinfektion der Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen usw., die für den Menschen ungefährlich, für die ... Mehr
© Adobe Stock - dusanpetkovic1
-
STADTRADELN im Landkreis Ansbach - ein großer Erfolg für nachhaltige Mobilität
Die Zahl der Teilnehmenden stieg um 35%, die gefahrenen Kilometer erhöhten sich fast im selben Maße. Äußerst positiv fällt im Vorjahresvergleich die ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi
-
Ehrungen für jahrzehntelangen Dienst beim Technischen Hilfswerk
Wenn Flüsse über die Ufer treten, Stromausfälle größere Gebiete betreffen oder Stürme Gebäude zum Einsturz bringen, begeben sich die ehrenamtlichen ... Mehr
© Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi