Kreisstraße AN 54 - Straßenbauarbeiten zwischen der Zufahrt zum T+E Humuswerk und Kreisverkehrsplatz Waizendorf bei Bechhofen
23.04.2021
Ab voraussichtlich Anfang Mai wird die Kreisstraße AN 54 zwischen der Zufahrt zum T+E Humuswerk und dem Kreisverkehrsplatz Waizendorf bei Bechhofen für den öffentlichen Verkehr bis Anfang Juli gesperrt.
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 760 Meter langen Streckenabschnitt der AN 54. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, die Bankettbereiche verstärkt und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über Leibelbach (St 2248) – Wieseth (St 2222) ...mehr
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 760 Meter langen Streckenabschnitt der AN 54. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, die Bankettbereiche verstärkt und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über Leibelbach (St 2248) – Wieseth (St 2222) ...mehr
Kreisstraße AN 47 - Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Oberschwaningen
19.04.2021
Ab voraussichtlich 26. April wird die Kreisstraße AN 47 in der Ortsdurchfahrt von Oberschwaningen für den öffentlichen Verkehr bis Ende Oktober gesperrt.
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 600 Meter langen Streckenabschnitt der AN 47. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, Randeinfassungen erneuert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über Unterschwaningen - Cronheim (St 2219) – Kleinlellenfeld (WUG 25, AN 60 und AN 47). Die Umleitungsstrecke ist örtlich ausgeschildert.
Der Landkreis ...mehr
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 600 Meter langen Streckenabschnitt der AN 47. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, Randeinfassungen erneuert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über Unterschwaningen - Cronheim (St 2219) – Kleinlellenfeld (WUG 25, AN 60 und AN 47). Die Umleitungsstrecke ist örtlich ausgeschildert.
Der Landkreis ...mehr
Kreisstraße AN 45 - Straßenbauarbeiten zwischen Kreisverkehrsanlage »Ellwanger Kreuz« und Einmündung in die St 2218 (Nordtangente)
09.04.2021
Ab voraussichtlich 14. April wird die Kreisstraße AN 45 zwischen der Kreisverkehrsanlage „Ellwanger Kreuz“ und der Einmündung in die St 2218 (Nordtangente) bei Dinkelsbühl für den öffentlichen Verkehr für rd. 2 Wochen gesperrt.
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 1200 Meter langen Streckenabschnitt der AN 45. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über den Südring, den Brühl (St 2220), die Luitpoldstraße und ...mehr
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 1200 Meter langen Streckenabschnitt der AN 45. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über den Südring, den Brühl (St 2220), die Luitpoldstraße und ...mehr
Kreisstraße AN 17 - Straßenbauarbeiten zwischen Flachslanden und Kettenhöfstetten
08.04.2021
Ab voraussichtlich 12. April wird die Kreisstraße AN 17 zwischen Flachslanden und Kettenhöfstetten für den öffentlichen Verkehr für rd. 6 Wochen gesperrt.
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 2 Kilometer langen Streckenabschnitt der AN 17. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, die Bankettbereiche verstärkt und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über die Staatsstraße 2253 (Flachslanden) – Kreisstraße AN 21 (Borsbach, Birkenfels) - Staatsstraße 2255 (Rügland) -
Kreisstraße AN 17 (Ruppersdorf, Kettenhöfstetten) und umgekehrt.. ...mehr
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 2 Kilometer langen Streckenabschnitt der AN 17. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, die Bankettbereiche verstärkt und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über die Staatsstraße 2253 (Flachslanden) – Kreisstraße AN 21 (Borsbach, Birkenfels) - Staatsstraße 2255 (Rügland) -
Kreisstraße AN 17 (Ruppersdorf, Kettenhöfstetten) und umgekehrt.. ...mehr
A7 - Erneuerung der Betonfahrbahn südlich der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. bis südlich der Anschlussstelle Wörnitz
26.03.2021
Nächtliche Sperrungen der A7 in Fahrtrichtung Fulda im Zeitraum vom Montag, den 29. März bis Donnerstag, den 1. April 2021
Wegen kurzfristig erforderlicher Arbeiten innerhalb der aktuell laufenden Baustellenverkehrsführung im Bereich südlich der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. bis südlich der Anschlussstelle Wörnitz sind im Zeitraum vom 29.03.2021 bis 1.04.2021 jeweils zwischen 20 Uhr abends und ca. 6 Uhr morgens drei nächtliche Sperrungen der A7 in Fahrtrichtung Fulda erforderlich.
In der Nacht von 29.3.2021 auf den 30.3.2021 sowie in der Nacht vom 30.03.2021 auf den 31.3.2021 ...mehr
Wegen kurzfristig erforderlicher Arbeiten innerhalb der aktuell laufenden Baustellenverkehrsführung im Bereich südlich der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. bis südlich der Anschlussstelle Wörnitz sind im Zeitraum vom 29.03.2021 bis 1.04.2021 jeweils zwischen 20 Uhr abends und ca. 6 Uhr morgens drei nächtliche Sperrungen der A7 in Fahrtrichtung Fulda erforderlich.
In der Nacht von 29.3.2021 auf den 30.3.2021 sowie in der Nacht vom 30.03.2021 auf den 31.3.2021 ...mehr
Kreisstraße AN 9 wieder für den Verkehr freigegeben
12.12.2020
Die seit Ende September andauernden Fahrbahnsanierungen an den beiden Straßenabschnitten der Kreisstraße AN 9 zwischen Weihenzell – Zellrüglingen und Grüb – Neumühle wurden erfolgreich abgeschlossen. Landrat Dr. Ludwig und Thomas Müller, 2. Bürgermeister der Gemeinde Weihenzell, haben die Kreisstraße AN 9 nun offiziell wieder für den Verkehr freigegeben.
Rund 730.000 € investierte der Landkreises Ansbach in die Realisierung dieser beiden Straßenbauprojekte. Vorhandene Straßenschäden wurden beseitigt und die Bankettbereiche mit Rasengittersteinen verstärkt. Dazu wurden die Entwässerungseinrichtungen angepasst und eine neue ...mehr
Rund 730.000 € investierte der Landkreises Ansbach in die Realisierung dieser beiden Straßenbauprojekte. Vorhandene Straßenschäden wurden beseitigt und die Bankettbereiche mit Rasengittersteinen verstärkt. Dazu wurden die Entwässerungseinrichtungen angepasst und eine neue ...mehr
Kreisstraße AN 26 wieder für den Verkehr freigegeben
09.11.2020
Die umfangreichen Bauarbeiten an der Kreisstraße AN 26 in Dietenhofen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Damit wird die Straße ab 7. November wieder für den Verkehr freigegeben. Rund 3,4 Millionen Euro kostete das gemeinschaftliche innerörtliche Bauprojekt des Landkreises Ansbach und des Marktes Dietenhofen. Bei einer gemeinsamen Besichtigung mit Bürgermeister Rainer Erdel zeigte sich Landrat Dr. Ludwig sehr erfreut über das Ergebnis: „Ich freue mich, dass die Bauarbeiten erfolgreich fertiggestellt wurden. Wir alle sind auf ein leistungsfähiges und sicheres ...mehr
Kreisstraße AN 14 zwischen Schlauersbach und Rückersdorf ab 7. November wieder frei befahrbar
04.11.2020
Die umfangreichen Deckenbauarbeiten an der seit Ende September zwischen Schlauersbach und Rückersdorf gesperrten Kreisstraße AN 14 wurden fertiggestellt. Die Ausbaustrecke ist ab Samstag, 7. November, wieder für den Verkehr freigegeben.
Rund 370.000 Euro investierte der Landkreis Ansbach, um die Straßenmängel an dem rund 900 Meter langen Streckenabschnitt zu beseitigen und eine durchgängige Deckensanierung durchzuführen.
Der Landkreis Ansbach bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die notwendige Vollsperrung und den damit verbundenen Umleitungsverkehr.
...mehr
Rund 370.000 Euro investierte der Landkreis Ansbach, um die Straßenmängel an dem rund 900 Meter langen Streckenabschnitt zu beseitigen und eine durchgängige Deckensanierung durchzuführen.
Der Landkreis Ansbach bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die notwendige Vollsperrung und den damit verbundenen Umleitungsverkehr.
...mehr
A6/A7, Teilsperrung im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim vom 02.11. - 06.11.2020
29.10.2020
Instandsetzungsarbeiten im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim erfordern die Sperrung der Verbindungsrampen von der A7 aus Richtung Würzburg oder Ulm kommend auf die A6 in Fahrtrichtung Nürnberg von Montag, den 2. November 2020, ab 7 Uhr, bis Freitag, den 6. November 2020, um ca. 13 Uhr.
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A7 aus Richtung Würzburg oder Richtung Ulm kommend auf die A6 in Fahrtrichtung Nürnberg fahren möchten, werden über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim auf die A6 zur Anschlussstelle Schnelldorf (A6) weitergeleitet und von dort auf der ...mehr
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A7 aus Richtung Würzburg oder Richtung Ulm kommend auf die A6 in Fahrtrichtung Nürnberg fahren möchten, werden über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim auf die A6 zur Anschlussstelle Schnelldorf (A6) weitergeleitet und von dort auf der ...mehr
A7 - Teilsperrung der Anschlussstelle Wörnitz in Fahrtrichtung Ulm
26.10.2020
Die Erneuerung der Betonfahrbahn in Fahrtrichtung Ulm zwischen der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. und dem AK Feuchtwangen/Crailsheim erfordert eine Verlängerung der Teilsperrung der Anschlussstelle Wörnitz in Fahrtrichtung Ulm bis Donnerstag, den 29. Oktober 2020, ca. 18 Uhr.
Die Teilsperrung der Anschlussstelle Wörnitz ist wegen der aktuell laufenden, sich jedoch um ca. 1 Woche verlängernden Betonierarbeiten der neuen Fahrbahn notwendig (vgl. Presseinformation Nr. 42/20 vom 29.09.2020). Im Zuge der Teilsperrung werden auch die Aus- und Einfahrtsrampen der Anschlussstelle Wörnitz erneuert.
Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung ...mehr
Die Teilsperrung der Anschlussstelle Wörnitz ist wegen der aktuell laufenden, sich jedoch um ca. 1 Woche verlängernden Betonierarbeiten der neuen Fahrbahn notwendig (vgl. Presseinformation Nr. 42/20 vom 29.09.2020). Im Zuge der Teilsperrung werden auch die Aus- und Einfahrtsrampen der Anschlussstelle Wörnitz erneuert.
Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung ...mehr
Erneuerung Fahrbahndecke AN 9 ab 26.10.
21.10.2020
Am kommenden Montag, 26.10.2020, beginnen die Deckensanierungsarbeiten des zweiten Bauabschnitts an der Kreisstraße AN 9. Für die Erneuerung der Fahrbahndecke muss dazu die Kreisstraße AN 9 zwischen Weihenzell und Zellrüglingen vollständig gesperrt werden.
Im Rahmen der Sanierung werden der schadhafte Straßenbelag auf ca. 470 Metern abgefräst und neu aufgebaut, sowie die Straßenbankette verstärkt. Für die Sanierung der Fahrbahndecke auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Weihenzell und Zellrüglingen investiert der Landkreis Ansbach rund 132.000 Euro. „Der Landkreis Ansbach leistet ...mehr
Im Rahmen der Sanierung werden der schadhafte Straßenbelag auf ca. 470 Metern abgefräst und neu aufgebaut, sowie die Straßenbankette verstärkt. Für die Sanierung der Fahrbahndecke auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Weihenzell und Zellrüglingen investiert der Landkreis Ansbach rund 132.000 Euro. „Der Landkreis Ansbach leistet ...mehr
A6/A7, Teilsperrung im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim vom 26.10. - 30.10.2020
21.10.2020
Instandsetzungsarbeiten im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim erfordern die Sperrung der Verbindungsrampe der A7 in Fahrtrichtung Würzburg auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn von Montag, den 26. Oktober 2020, ab 7 Uhr, bis Freitag, den 30. Oktober 2020, um ca. 13 Uhr.
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A7 von Ulm kommend auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn fahren möchten, werden über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 auf die A6 zur Anschlussstelle Feuchtwangen-Nord (A6) und von dort zum Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim zurückgeleitet. (Autobahndirektion Nordbayern)
Alle weiteren Verkehrsbeziehungen im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim sind durch ...mehr
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A7 von Ulm kommend auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn fahren möchten, werden über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 auf die A6 zur Anschlussstelle Feuchtwangen-Nord (A6) und von dort zum Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim zurückgeleitet. (Autobahndirektion Nordbayern)
Alle weiteren Verkehrsbeziehungen im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim sind durch ...mehr
A6/A7 - Teilsperrung im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim
14.10.2020
Instandsetzungsarbeiten im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim erfordern die Sperrung der Verbindungsrampe der A7 in Fahrtrichtung Ulm auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn von Montag, den 19. Oktober 2020, ab 7 Uhr bis Freitag, den 23. Oktober 2020, um ca. 13 Uhr.
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A7 von Würzburg kommend auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn fahren möchten, werden über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 durch die bestehenden Auf- und Abfahrtsäste des Autobahnkreuzes Feuchtwangen/Crailsheim auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn geleitet.
Alle weiteren Verkehrsbeziehungen im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim sind durch die ...mehr
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A7 von Würzburg kommend auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn fahren möchten, werden über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 durch die bestehenden Auf- und Abfahrtsäste des Autobahnkreuzes Feuchtwangen/Crailsheim auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn geleitet.
Alle weiteren Verkehrsbeziehungen im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim sind durch die ...mehr
A6/A7, Teilsperrung im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim vom 12.10. - 16.10.2020
08.10.2020
Instandsetzungsarbeiten im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim erfordern die Sperrung der Verbindungsrampe der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn auf die A7 in Fahrtrichtung Ulm von Montag, den 12. Oktober 2020, ab 7 Uhr, bis Freitag, den 16. Oktober, um ca. 13 Uhr.
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A6 von Nürnberg kommend auf die A7 in Fahrtrichtung Ulm fahren möchten, werden auf der A6 zur Anschlussstelle Schnelldorf weitergeleitet und von dort über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 auf der A6 zum Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim zurückgeleitet.
Alle weiteren Verkehrsbeziehungen im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim sind durch die ...mehr
Verkehrsteilnehmer, die am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim von der A6 von Nürnberg kommend auf die A7 in Fahrtrichtung Ulm fahren möchten, werden auf der A6 zur Anschlussstelle Schnelldorf weitergeleitet und von dort über die eingerichtete Bedarfsumleitung U100 auf der A6 zum Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim zurückgeleitet.
Alle weiteren Verkehrsbeziehungen im Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim sind durch die ...mehr
Vollsperrung der AN 56 in Bechhofen
05.10.2020
Vom 05. Oktober 2020 bis voraussichtlich 23. Oktober 2020 ist die AN 56 in der Gemeinde Bechhofen im Bereich Ortsende Bechhofen bis zur Einmündung in die St 2221 aufgrund von Straßensanierungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird über die St 2220 - Gunzenhausener Straße - St 2220 - KV Fröschau - St 2221 umgeleitet.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Umleitungsskizze AN 56 Bechhofen [PDF:1,6 MB]
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Umleitungsskizze AN 56 Bechhofen [PDF:1,6 MB]