Inhalt

Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger an der Abfahrt Heilsbronn-Ost

Quelle: Landratsamt Ansbach

Zur Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger aus dem Ortsteil Weiterndorf wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Abfahrtsrampe der B14 Heilsbronn-Ost auf 70 Stundenkilometer reduziert. Zusammen mit dem Gefahrenzeichen „Fußgänger“ soll der Verkehrsteilnehmer deutlicher auf die bestehende Querungsstelle aufmerksam gemacht werden. Dies ist das Ergebnis einer Verkehrsschau unter Teilnahme des Landratsamtes Ansbach, der Polizei, dem Staatlichen Bauamt Ansbach und der Stadtverwaltung Heilsbronn.

In der Vergangenheit hatten Bürger immer wieder darauf hingewiesen, dass es an dieser Stelle zu gefährlichen Situationen kommt. Allen voran Verkehrsteilnehmer, die hier von der B14 abfahren, würden zu spät erkannt werden. Eine fußläufige Verbindung in den Hauptort führt zwangsläufig an die besagte Querungsstelle und wird vor allem aufgrund der Nähe zum S-Bahn-Haltepunkt in Heilsbronn gerne von Pendlern zu Fuß oder per Fahrrad genutzt.

Neben der Beschilderung verständigten sich die beteiligten Behörden darauf, die Sichtverhältnisse durch das Zurückschneiden von Gehölz zu verbessern sowie die Querungsstelle durch das Anbringen von signalfarbenen Absperrpfosten hervorzuheben.

Seite teilen