Regional Studieren
12.03.2025
14:00 bis 17:00 Uhr
Hochschule Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
Ablauf & Zeitplan
14.15 bis 14.50 Uhr Einführungsvortrag
15.00 bis 15.30 Uhr Einblick ins Studium
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung, eine der Unterstenhende Universitäten oder Hochschule an.
15.40 bis 16.10 Uhr Einblick ins Studium
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung, eine der Unterstehende Universitäten oder Hochschule an.
16.20 bis 17.00 Uhr Hochschulemesse
mit alle Teilnehmende Hochschulen und Universitäten und Agentur für Arbeit Landkreis und Stadt Ansbach.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Die Hochschule Ansbach ist eine innovative und praxisnahe Bildungseinrichtung im Herzen Mittelfrankens. Mit einem klaren Fokus auf zukunftsorientierte Studiengänge bietet sie eine ausgezeichnete Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Besonders die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis zeichnet die Hochschule aus: In Kooperation mit regionalen Unternehmen können Studierende bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrungen sammeln.
Die überschaubare Größe der Hochschule sorgt für eine familiäre Atmosphäre, in der persönliche Betreuung großgeschrieben wird. Kleine Seminargruppen, moderne Ausstattung und engagierte Dozierende schaffen ideale Bedingungen für individuelles Lernen. Mit spannenden Projekten und Forschungsinitiativen, etwa in den Bereichen erneuerbare Energien oder digitale Transformation, bleibt die Hochschule am Puls der Zeit.
Der Campus liegt in einer lebenswerten Region, die durch kulturelle Vielfalt und eine hohe Lebensqualität besticht. Für Studieninteressierte aus der Umgebung ist die Hochschule Ansbach der perfekte Ort, um vor Ort zu studieren und gleichzeitig den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu machen.
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Studieren an der KU - Mehr als nur ein Abschluss: Ihr individuelles Studium, nachhaltig und mit persönlicher Betreuung. Die KU steht Studierenden aller Religionen und Glaubensrichtungen offen. Katholisch bedeutet hier ein Studium mit MehrWert: Neben Fachwissen treten soziale Kompetenzen, gesellschaftliches Engagement und Persönlichkeitsbildung.
Unsere rund 5000 Studierenden lernen in familiärer Atmosphäre, profitieren von persönlicher Betreuung, interdisziplinären Lehrangeboten und einer hervorragenden Ausstattung sowie einem weltweiten Netz von über 260 Partnerhochschulen.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Keine andere Hochschule in Deutschland verfügt über ein vergleichbares Fächerspektrum, das so konsequent auf Grüne Ingenieurwissenschaften ausgerichtet ist. In den sieben Fakultäten an unseren beiden Campus decken wir in 19 Bachelor- und 13 Masterstudiengängen ökolo-gische, technische und wirtschaftliche Themen ab. An den beiden Standorten Weihenstephan und Triesdorf bietet wir unseren Studierenden eine umfangreiche, praxisorientierte Expertise in Lehre und Forschung in diesen Themenbereichen:
• Agrarwissenschaft
• Ernährung & Lebensmittel
• Erneuerbare Energien
• Umweltschutz
• Biowissenschaften
• Ökologie & Umweltplanung
• Wirtschaft & Management
Unser Erfolgsrezept ist eine Ausbildung mit unmittelbarem Praxisbezug und fundierten wis-senschaftlichen Grundlagen. Wir bereiten unsere Studierenden auf den direkten Berufsein-stieg vor. Deshalb bieten wir auch 14 duale Studienangebote an, bei denen ein Teil der Aus-bildung in einem Unternehmen stattfindet. Ob im klassischen oder dualen Modell: Alle unsere Studierenden profitieren von der Vernetzung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit Institutionen, Verbänden, Industrie und Wirtschaft.
Wir machen unsere Studierenden fit für die globale Berufswelt, durch: Auslandsaufenthalte, einen Studiengang mit internationalem Doppelabschluss, gelebte Kooperationen mit mehr als 80 Bildungseinrichtungen in aller Welt.
Als unternehmerisch denkende Hochschule fördern wir zudem Innovationskultur und Gründergeist. Zahlreiche Start-ups sind bereits aus Studierendenprojekten hervorgegangen.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm – kurz Ohm – ist mit 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen. Das breite Studienangebot mit einer großen Auswahl an Vertiefungsrichtungen ist sehr praxisorientiert.
Dreizehn Fakultäten bieten Bachelor- und Masterstudiengänge ebenso an wie Weiterbildungsstudiengänge und -angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten. Die Ohm ist ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Erfahrene Lehrende bringen aktuelle Projekte in Vorlesungen und Seminare ein.
Die Ohm ist international vernetzt und hat weltweite Partnerschaften mit rund 160 Hochschulen aufgebaut. Der Campus in Nürnberg bietet internationales Flair durch Studierende aus vielen Nationen. Namensgeber der Hochschule ist der Physiker Georg Simon Ohm, der ab 1833 als Professor für Physik und Mathematik und von 1839 bis 1849 als Rektor an der Hochschule wirkte. Die Geschichte der Hochschule reicht zurück bis ins Jahr 1823.
Evangelische Hochschule Nürnberg
Die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Bildung, Management sowie Religionspädagogik und Diakonik an – also alles rund um „was mit Menschen studieren.“ Der Mensch steht bei all unseren Studiengängen im Mittelpunkt. Die Hochschule zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ab dem ersten Semester aus. Wir bieten eine intensive Betreuung und eine angenehme Lernatmosphäre. Dazu trägt nicht zuletzt auch der zentrumsnahe Standort unserer Hochschule im lebendigen Stadtteil Gostenhof bei. An der EVHN qualifizieren sich Menschen für dialogfähiges, sinnstiftendes und kreatives berufliches Handeln am Puls der Zeit.
Studierende aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen sind willkommen. Es fallen keine Studiengebühren an. Die EVHN ist eine staatlich anerkannte Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. www.evhn.de
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Die staatlich-anerkannte und akkreditierte Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist mit rund 4.000 Studierenden, mehr als 70 Professor*innen, über 400 Dozierenden aus der Praxis und 10 Studienbereichen die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in München/Ismaning und ihren 14 Studienorten in Deutschland und Österreich. Die HAM verfügt über ein Netzwerk von mehr als 500 Praxispartnern. Sie vereint ein Online-Fernstudium mit Präsenzseminaren zu einem einzigartigen semi-virtuellen Studienkonzept mit maximaler Flexibilität und akademischer Exzellenz. https://www.fham.de/