Inhalt

Singende Bürgermeister spenden für Kirchen

Quelle: Landratsamt Ansbach

2.800 Euro hat der Bürgermeisterchor im Landkreis Ansbach an die Kirchengemeinden von Unter- und Oberschwaningen gespendet. Es handelt sich dabei um den Erlös aus dem Adventskonzert in der Unterschwaninger Dreifaltigkeitskirche, den der Chor noch großzügig aufgerundet hat. Das Geld wird hauptsächlich in den aufwendigen Erhalt der Kirchengebäude fließen. Landrat und „Chorbotschafter“ Dr. Jürgen Ludwig lobte bei der Spendenübergabe im Landratsamt Ansbach den ehrenamtlichen Einsatz der singenden Bürgermeister. „Wenn ihr auftaucht, kommt vieles in Bewegung. Es freut mich, dass man auch in gefühlt unsicheren Zeiten auf den Bürgermeisterchor zählen kann.“

Die Kirchengemeinden arbeiten seit vielen Jahren sehr eng zusammen. So war das auch bei der Vorbereitung und Organisation des Konzertes, berichteten Ingrid Kohler und Renate Remitz-Schachner. Bürgermeister Markus Bauer hatte sich dafür stark gemacht, dass die Bürgermeister für ein Konzert nach Unterschwaningen kommen. Besonders gefreut hat ihn, dass der Posaunenchor im 100. Jahr seines Bestehens ebenfalls einen musikalischen Beitrag geleistet hat. „Die Vorfreude war groß und es war ein sehr schönes Konzert, bei dem alles geklappt hat“, sagte er.

Chorleiter Friedrich Wörrlein sprach von einem besonderen Konzert, auch wegen der schönen Akustik. Wer den Chor noch nicht gehört hat oder noch einmal hören möchte, hat auch in diesem Jahr zweimal Gelegenheit dazu. Am 18. Mai findet ein Konzert in Ohrenbach statt, im Herbst ist ein Auftritt in Aufkirchen bei Gerolfingen geplant. Verewigen werden sich die Sänger auch auf einer weiteren CD. Die Arbeiten daran beginnen bereits im April.

Seite teilen