Saubere Altkleider gehören in den Container – wenn dort Platz ist
Eine seit Anfang 2025 geltende EU-Verordnung für die Getrenntsammlung von Altkleidern sorgt bei den Bürgern im Landkreis Ansbach für Unsicherheit. Ziel der EU-Verordnung ist es, mehr Altkleider vom Restabfall getrennt zu sammeln, um diese wiederverwenden oder recyceln zu können. Diese Vorschrift trifft insbesondere Länder, welche bislang keine oder eine nicht ausreichend getrennte Altkleidersammlung anbieten. Das Landratsamt Ansbach stellt klar: Da im Landkreis Ansbach bereits ein flächendeckendes System zur Sammlung von Alttextilien und Altschuhen besteht, ändert sich an der bisherigen Entsorgung vorerst nichts.
Saubere tragbare, aber auch saubere zerschlissene Altkleider gehören, wie bisher, in die Altkleidercontainer. Zerschlissene Textilien können recycelt werden, in dem sie zum Beispiel für Dämmmaterial genutzt werden. Tragbare saubere Altschuhe können paarweise in die Container gegeben werden. Altkleidercontainer des Landkreises Ansbach stehen in jeder Gemeinde zur Verfügung.
Im Landkreisgebiet finden sich außerdem viele Altkleidercontainer, die von sozialen oder gemeinnützigen Institutionen gestellt und geleert werden. Die Annahmekriterien für diese Container können abweichen, je nachdem wie das gesammelte Material weiterverwendet wird. Wer dort etwas abgeben möchte, sollte aufmerksam die Hinweise auf den Altkleidercontainern lesen oder sich bei den dort aufgeführten Kontaktmöglichkeiten informieren.
Altkleider, die nass oder stark verschmutzt sind, sind weiterhin über den Restabfall zu entsorgen. Denn durch die Verschmutzung werden Wiederverwendung und Recycling beeinträchtigt. Unter anderem aus diesem Grund ist es problematisch, wenn Säcke mit Altkleidern vor den Containern abgestellt werden. Die Abfallwirtschaft am Landratsamt Ansbach bittet eindringlich darum, dies zu unterlassen. Denn wenn die abgelagerten Textilien nass sind oder die Säcke von Tieren aufgerissen werden, können die Altkleider nicht mehr weiterverwertet werden und müssen als Restabfälle entsorgt werden. Aufgrund einer sehr schwierigen Marktlage bei der Entsorgung von Alttextilien können Container derzeit nicht in der gewohnten Häufigkeit geleert werden. Bei vielen sozialen Einrichtungen können Altkleiderspenden auch direkt vor Ort abgegeben werden.
Die Altkleidercontainer oder auch Wertstoffinseln sind zudem keine Sammelstellen für Matratzen, Möbel, sonstigen Sperrmüll, Elektroaltgeräte oder sonstige Abfälle.
Bei Fragen zur richtigen Entsorgung von Abfällen oder Entsorgungswegen ist die Abfallberatung des Landkreises Ansbach unter abfallwirtschaft@landratsamt-ansbach.de oder telefonisch unter 0981 468-2345 erreichbar.