Inhalt

Neukrönung der Apfelprinzessin

Am 09.05.2025 wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier des neuen Streuobstkompetenzzentrums „Bernatura“ die neue Apfelprinzessin Noemi I. in Burgbernheim gekrönt. Diese feierliche Krönung ergänzt die bestehende Apfelkönigin Lisa I. und setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Streuobstbestandes in der Region. Landrat Dr. Christian Dobschütz sprach „von einem Leuchtturm für die Stadt Burgbernheim und Frankens Mehrregion“. Der Bundestagsabgeordnete Tobias Winkler erzählte, dass es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa 20 Hektar Streuobstwiesen gab. Im Lauf der Jahre haben sich die Bestände drastisch reduziert. „Aber jetzt hat man den Wert des Streuobstes wieder erkannt“, so Winkler. In Burgbernheim stehen derzeit 30.000 Streuobstbäume. Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, sprach davon, wie wichtig die Obstbäume für die Biodiversität und die Artenvielfalt sind.

Zu der Veranstaltung waren zahlreich geladene Gäste anwesend, die sich über die vielfältigen Angebote des neuen Kompetenzzentrums informieren konnten. Das "Bernatura" bietet nicht nur Informationen über die Pflege und den Erhalt von Streuobstwiesen, sondern auch Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Obstbau und Obstverwertung. Auch ein schmucker Laden darf nicht fehlen, hier können regionale Produkte erworben werden und auch ein Bereich zur Bewirtung vor Ort ist angeschlossen.

Die Krönung der Apfelprinzessin wurde von der Ehrenamtsbeauftragten des Bayerischen Landtages Gabi Schmidt durchgeführt. Die Entscheidung einer jungen Frau, für zwei Jahre ehrenamtlich zu arbeiten, zeigt viel Einsatz und Leidenschaft für
die Region und ihre Traditionen, so Schmidt. Die Apfelprinzessin, Noemi I. wohnt direkt in Burgbernheim und wird in den kommenden Monaten die Fränkische Moststrasse e.V. repräsentieren, und neben der amtierenden Apfelkönigin Lisa I., sich für die Verwertung des Streuobstes einsetzen. In ihrer Ansprache betonte sie die Wichtigkeit von regionalen Produkten und die Erhaltung der traditionellen Obstbaumkulturen. "Ich freue mich sehr, diese Rolle übernehmen zu dürfen; mit dem „Bernatura“ habe ich nun sogar ein Schloss vor Ort bekommen“, so Apfelprinzessin Noemi I. Die Vorsitzende der Fränkischen Moststrasse Ingrid Malecha und ihr Stellvertreter Dürrwangens Bürgermeister Jürgen Konsolke, sowie die ganze Vorstandschaft gratulierten der Prinzessin herzlich.

Über Ihre Arbeit und Auftritte berichten die Apfelhoheiten Lisa I. und Noemi I. auf Ihren Instagram-Profilen
apfelkoenigin.lisa
apfelprinzessin.noemi
apfelhoheiten

Gerne bereichern unsere Apfelhoheiten regionale Veranstaltungen. Kontakt: info@fraenkische-moststrasse.de oder apfelkoenigin@fraenkische-moststrasse.de

Für weitere Informationen: www.fraenkische-moststrasse.de oder www.bernatura.de

Quelle: Fränkische Moststraße

Seite teilen