Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Neue Sandsackabfüllanlage für den Katastrophenschutz
Sandsäcke sind seit Jahrzehnten das beste Mittel, um Gefahren durch Starkregen und Hochwasser für Menschen, Sachwerte und Kulturgüter einzudämmen. Damit der Landkreis Ansbach im Ernstfall bestmöglich mit Sandsäcken versorgt werden kann, hat die Katastrophenschutzbehörde des Landratsamtes Ansbach eine Sandsackabfüllanlage angeschafft.
Stationiert wird das 9.500 Euro teure Gerät in der Feuerwehr Langfurth. Zur Ausstattung gehören unter anderem 20.000 leere Säcke, zwei Hubwagen und eine Materialbox. Als mobile Einheit ist die Sandsackabfüllanlage künftig überall im Landkreis Ansbach einsetzbar. Die personalstarke Feuerwehr in Langfurth liegt in unmittelbarer Nähe zum kreiseigenen Bauhof. Dort sind 30 Tonnen Sand vorrätig. So hat die Katastrophenschutzbehörde im Schadensfall mindestens eine Stunde Vorlauf um weiteren Sand zu beschaffen.
Die Gesamtkosten der neuen Anlage inklusive Ausstattung betragen rund 30.000 Euro. Davon werden 5.000 Euro durch den Freistaat Bayern übernommen.