Jubiläum der Bahnlinie Nürnberg-Ansbach-Crailsheim
Am 15. Mai 1875 wurde die 43,7 km lange Strecke von Nürnberg nach Ansbach eröffnet und 17 Tage später am 1. Juni nach Crailsheim verlängert. Gleichzeitig ging die Vizinalbahn von Dombühl nach Feuchtwangen in Betrieb.
Die Ansbacher Eisenbahnfreunde e.V. (AEF) und der Fahrgastverband PRO BAHN wollen das Ereignis angemessen mit einem Schienenbus der Bayernbahn GmbH feiern: Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird es jeweils zwei Fahrten ab Ansbach (circa 10:30 und 14:30 Uhr) und Crailsheim (circa 12:30 und 16:30 Uhr) geben.
Die verschiedenen Dienststellen der Deutschen Bahn AG sahen sich leider nicht in der Lage, die Veranstaltung zu unterstützen. Daher wird es nur in Ansbach einen Stand zwischen Gleis 1 und dem Bahnhofsgebäude geben. Im AEF-Vereinsheim im 1. Stock des Bahnhofs können Besucher von 10 bis 18 Uhr kostenlos die abwechslungsreiche Geschichte der Strecke erkunden und eine Modellfahrzeug¬schau besichtigen.
Zudem präsentiert Jörg Schäfer das neue und erste Buch über die Strecke: Es erscheint am 6. Juni beim Sutton-Verlag, hat 160 Seiten und kostet 29,99 Euro. 180 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, Fahrpläne und Streckenkarten aus öffentlichen und privaten Sammlungen laden zu einer kurzweiligen Zeitreise ein. Dabei wird auch der bis 1918 „grenzüberschreitende“ Verkehr zwischen den Königreichen Bayern und Württemberg beleuchtet.
Weitere Informationen findet man auf den Webseiten www.ansbacher-eisenbahnfreunde.de und www.nuecra.de.