Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Bilderausstellung ,,Wehrkirchen" im Landratsamt Ansbach
Im Landratsamt Ansbach kann in diesen Tagen die interessante Bilderausstellung „Wehrkirchen“ des Kreisheimatpflegers Edmund Zöller erlebt werden. Es bieten sich informative Einblicke zu zahlreichen befestigten Kirchen im Landkreis Ansbach. „Durch die Ausstellung möchte ich allen Besucherinnen und Besuchern ein eher wenig beachtetes Stück fränkische Heimat näherbringen“, betont der 94-jährige Kreisheimatpfleger Edmund Zöller. So hat er einige der interessantesten Exponate aus seinem riesigen Bilderarchiv für die Ausstellung ausgewählt.
Landrat Dr. Ludwig unterstützt die Bemühungen: „Wenn Aspekte wie Heimat, Kultur oder Geschichte gelebt und belebt werden, dann berührt dies Menschen und trägt zur Identität unserer Region bei. Die Bilderausstellung „Wehrkirchen“ zeigt wichtige Kulturgüter aus dem Landkreis Ansbach und trägt zur Pflege dieser bei. Ich danke unserem Kreisheimatpfleger Edmund Zöller für seinen unermüdlichen Einsatz und freue mich, wenn viele Menschen die Ausstellung besuchen.“ Die Bilderausstellung „Wehrkirchen“ kann im Foyer des Landratsamtes Ansbach bis einschließlich 29. November 2019 besichtigt werden.