Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Infoveranstaltungen »Regional Studieren 2022«
14.01.2022
„Dem Landkreis Ansbach ist es als Bildungsregion wichtig, jungen Menschen Perspektiven in Bildung und Beruf in der Region zu vermitteln. ‚Regional Studieren‘ zeigt als gemeinsame Veranstaltung des Landkreises und der regionalen Hochschulen ...mehr
Viele freie Termine im Impfzentrum
13.01.2022
Auch für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren steht derzeit genügend Impfstoff zur Verfügung. Zeitnahe Termine für diese Altersgruppe können über die Hotline des Impfzentrums unter der Telefonnummer 0981 818240-41 vereinbart werden.
Feines aus heimischen Äpfeln
11.01.2022
Weiterbildung zu Familienhebamme oder Familienkinderkrankenpflegerin und -pfleger
10.01.2022
Die GFB als Fachkräfte unterstützen die KoKi auf Honorarbasis in den Familien. Sie werden von der KoKi in den Familien eingesetzt, können selbständig arbeiten sowie die Termine mit den Familien eigenständig koordinieren. Fachliche Begleitung und Austausch mit den Mitarbeiterinnen der KoKi sind gegeben.
Die ...mehr
Zuschuss nach den Sportförderrichtlinien
07.01.2022
Der Antrag ist zusammen mit den Original-Übungsleiterlizenzen bzw. Kopien der Lizenzen mit „Erklärung zur Einreichung von Lizenzen“ (jedoch keine DFB-C-Trainer-Lizenzen) beim Landratsamt Ansbach einzureichen. Hier können Voll- wie auch Zusatzlizenzen vorgelegt werden.
Es werden ausschließlich nur die in der Liste der anerkannten Trainer- und Übungsleiterlizenzen aufgeführten Lizenzen berücksichtigt.
Letzter Abgabetermin ...mehr
Auffrischungsimpfungen für 12- bis 17-Jährige im Impfzentrum Ansbach
05.01.2022
Personen im Alter von 12 bis 15 Jahren müssen von mindestens einer sorgeberechtigten Person zur Impfung begleitet werden. Die schriftliche Einwilligung eines ...mehr
Landratsamt Ansbach sucht noch Interviewer/-innen für den Zensus 2022
03.01.2022
Ergänzend zu Daten aus Verwaltungsregistern finden persönliche Interviews in Einrichtungen, aber auch in Privathaushalten statt. Für die Durchführung der Interviews werden weiterhin Personen gesucht, die diese wohnortnahe Tätigkeit ...mehr
Geflügelpest bei Wildvögeln
30.12.2021
Die Geflügelpest breitet sich mit dem Vogelzug von Wassergeflügel seit dem 15. Oktober 2021 bundesweit aus. Es handelt sich um eine besonders schwer verlaufende Form der Aviären Influenza bei Geflügel und anderen Vögeln. Bei Einschleppung in Hausgeflügelhaltungen führt sie vor allem bei Hühnervögeln zu qualvollem Erstickungstod und verursacht hohe wirtschaftliche Schäden.
Eine ...mehr
Zwei Weinprinzessinnen im Landratsamt Ansbach
30.12.2021
Theresa Schmidt amtiert bereits seit Dezember 2019 als ...mehr
Direktvermarkter auf einen Blick
29.12.2021
Stressfreier Umstieg auf die Bahn
28.12.2021
"In einem ersten Schritt wurde die P+R-Anlage an der S-Bahnstation Petersaurach-Nord mit Kamerasensoren ausgestattet, um die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge anonym zu erfassen", erklärt Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Andreas Mäder, Geschäftsführer des VGN, ergänzt: "Das System ...mehr
3G in allen Dienststellen des Landratsamtes Ansbach
27.12.2021
genesen oder vollständig geimpft sind und dies entsprechend nachweisen oder einen negativen Test vorweisen können. Möglich sind hier Antigen-Schnelltests (maximal 24 Stunden alt) oder PCR-Tests (maximal 48 Stunden alt).
Bei Besprechungen, die länger als eine halbe Stunde dauern, ist darüber hinaus von genesenen oder geimpften Personen vor Ort ein Selbsttest durchzuführen. Alternativ ...mehr
Aktueller Stand der Impfungen in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
23.12.2021
Seit Impfstart wurden durch das Impfzentrum Ansbach 176.357 Impfdosen verabreicht, wovon 77.984 Dosen Zweitimpfungen*, 77.947 Dosen Erstimpfungen und 20.426 Dosen Auffrischungsimpfungen sind. Hinzu kommen 204 Erstimpfungen von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren.
Zu den genannten Impfzahlen des Impfzentrums Ansbach kommen die Impfungen durch die Hausärzte hinzu. Dies sind aktuell für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach insgesamt ...mehr
Wenn ein Unglück zum Glücksfall wird
23.12.2021
Weihnachtsgruß von Landrat Dr. Ludwig
22.12.2021
ein weiteres herausforderndes Corona-Jahr neigt sich dem Ende zu.
Ein Weg voller Höhen und Tiefen, voller Verzicht und Zuversicht liegt auch in diesem zweiten Corona-Jahr fast hinter uns.
Liebgewonnene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren weiterhin keine Selbstverständlichkeit mehr. Das hat viele an ihre eigenen Grenzen geführt.
Derzeit sind wir mitten in der vierten Corona-Welle – mit weiterhin sehr hoher Inzidenz. Die Krankenhäuser dürfen etliche notwendige Behandlungen nicht durchführen, sind aber zugleich mit Corona ...mehr