Ihr Besuch am Landratsamt Ansbach
Bitte beachten!Das Landratsamt Ansbach ist telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, Publikumsverkehr im Landratsamt Ansbach und seinen Außenstellen erfolgt soweit möglich nur mit Terminvereinbarung. Davon ausgenommen ist die Führerschein- und Zulassungsstelle in Ansbach. Dort kann eine Wartemarke neben dem Haupteingang gezogen werden. Wer seine Zulassungsangelegenheiten bequem von zuhause aus erledigen kann, sollte die Online-Dienste des Bürgerserviceportals nutzen. Für Gremiensitzungen gelten die Regelungen des Konzepts für Sitzungen während der Corona-Pandemie:. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe! |
||
Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach verteilt 5500 FFP2-Masken
13.12.2021
„Mit der nochmaligen Aktion möchten wir Anerkennung und Respekt für die geleistete Arbeit in Kindertagesstätten, Grund- ...mehr
6000 zusätzliche Impftermine bis Weihnachten
13.12.2021
Dazu werden auch die Betriebszeiten des Impfzentrums angepasst: Termine werden nun im Zeitraum von 9 bis 21 Uhr vergeben. Die Zahl der Impfkabinen ...mehr
Ausbildungsverbund soll Pflege stärken
10.12.2021
Geflügelpestvirus erreicht Bayern - Vorbereitungen für Aufstallungspflicht sollen durchgeführt werden
09.12.2021
Aktuell ist der Landkreis Ansbach noch nicht von der HPAI betroffen, es gab aber schon Ausbrüche in Süd- und Südostbayern. Das Landratsamt Ansbach wird daher in den nächsten Tagen eine Allgemeinverfügung veröffentlichen, die verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelhaltungen und das Verbot von Geflügelausstellungen und ähnlichen Veranstaltungen ...mehr
Versorgung schwangerer und suchtmittelabhängiger Frauen soll deutlich verbessert werden
09.12.2021
Eröffnung der Busanlage in Wiedersbach
07.12.2021
Landkreis Ansbach stattet Schulen mit Luftreinigungsgeräten aus
06.12.2021
Regional fairschenken im Landkreis Ansbach
03.12.2021
Aktueller Stand der Impfungen in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
03.12.2021
Seit Impfstart wurden durch das Impfzentrum Ansbach 162.518 Impfdosen verabreicht, wovon 76.511 Dosen Zweitimpfungen*, 76.782 Dosen Erstimpfungen und 9225 Dosen Auffrischungsimpfungen sind.
Zu den genannten Impfzahlen des Impfzentrums Ansbach kommen die Impfungen durch die Hausärzte hinzu. Dies sind aktuell für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach insgesamt 156.399 Impfungen. Hiervon fallen 66.612 Dosen auf die Erstimpfung und ...mehr
Telefonische Baby- und Kleinkindsprechstunde für Eltern im Landkreis Ansbach
03.12.2021
Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gibt zwei Sprechzeiten pro Woche, Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr unter der Telefonnummer 0172/1482551 sowie Mittwoch von 9 bis ...mehr
Arbeiten an der Kreisstraße AN 29 abgeschlossen
29.11.2021
Der Landkreis Ansbach hat rund 850.000 Euro in die Straßenbauarbeiten investiert, um an der freien Strecke zwischen den Ortschaften von Betzmannsdorf und Göddeldorf auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern eine durchgehende neue Deckschicht einzubauen. Damit konnte ein weiteres Straßenbauprojekt aus dem zweijährigen Deckenbauprogramm des Landkreises Ansbach realisiert werden, ...mehr
Arbeiten an den Kreisstraßen AN 16 und AN 27 zwischen Wörnitz und Arzbach abgeschlossen
29.11.2021
Seit Mitte Juni hat der Landkreis Ansbach im Rahmen eines umfangreichen Deckenbauprojekts die Kreisstraßen zwischen Wörnitz, Arzbach (Gemeinde Wörnitz) und Steinbach (Gemeinde Schnelldorf) saniert.
Die Deckensanierung umfasste eine Strecke von insgesamt vier Kilometern. Die Ortsdurchfahrt von Arzbach erhielt nach Abschluss der gemeindlichen Kanalbauarbeiten ebenfalls eine neue Deckschicht. Die Gesamtkosten des Straßenbauprojekts betrugen rund 830.000 Euro.
...mehr
Landkreis Ansbach setzt auf barrierefreie Busse
29.11.2021
Rudolf Wellhöfer, Geschäftsführer des Omnibusunternehmens, und dessen Mitarbeiter Niklas Kaumeier präsentierten Busse, die seit Anfang des Jahres durch Wellhöfers Unternehmen im Landkreis Ansbach für den ÖPNV unterwegs sind. Die Buslinien 705, 706 und 734 fahren ...mehr
Ausschließlich Kartenzahlung in KFZ-Zulassungsstellen in Dinkelsbühl, Feuchtwangen und Rothenburg ob der Tauber
29.11.2021
Akzeptiert werden Girocard, Maestro, V-Pay, Mastercard und Visa. In der Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt Ansbach wird weiterhin die Zahlung mit Bargeld akzeptiert.
In einer Übergangszeit bis 31. Dezember 2021 kann für ...mehr
Für kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet
29.11.2021
Gerhard Ebert wurde mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze für sein Engagement als ehemaliger zweiter Bürgermeister der Gemeinde Diebach von 2002 bis 2014 ...mehr